Plus.
2. Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels am entsprechenden HDMI-Eingang
Ihres Fernsehgeräts an.
|
Beginn der Seite
|
Composite-Video-Anschluss
Composite Video ist mit den meisten Fernsehgeräten kompatibel. Die folgenden
Anweisungen gelten für den Composite-Videoanschluss am ScreenPlay Plus und die L/R-
Audioanschlüsse.
1. Verbinden Sie das Composite AV-Kabel mit dem Composite-Videoausgang (gelb)
und den L/R-Audioausgängen (rot und weiß) an der
achten Sie dabei darauf, dass die Farben übereinstimmen.
2. Verbinden Sie den gelben Stecker (Video) am anderen Kabelende mit dem Composite
VIDEO-Eingang am Fernseher.
3. Schließen Sie den weißen Anschluss an den linken (L) Audio-Eingang des TV-Geräts
an.
4. Schließen Sie den roten Anschluss an den rechten (R) Audio-Eingang des TV-Geräts
an.
|
Beginn der Seite
|
Component Video-Anschluss
Falls Ihr Fernsehgerät Component Video unterstützt, sollten Sie diese Anschlussart wählen,
um eine bessere Videoqualität zu erzielen. Bei einem Component Video-Anschluss können
Sie das Seitenverhältnis, Progressive Scan sowie die Auflösung bis zu 1080i über
Einstellungen: Video
in der TV-Benutzeroberfläche des ScreenPlay Plus konfigurieren.
Für den Audioanschluss mit Component Video verwenden Sie die roten und weißen
Audiostecker des Composite AV-Kabels für den L/R-Audioanschluss. Die Audioqualität
lässt sich durch Verwendung eines
1. Verbinden Sie das Component Video-Kabel mit dem Component-Ausgang (rot, blau,
grün) auf der
Rückseite
übereinstimmen.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit den farblich entsprechenden
http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html
koaxialen Audiokabels
des ScreenPlay Plus; achten Sie dabei darauf, dass die Farben
Rückseite
des ScreenPlay Plus;
(nicht mitgeliefert) verbessern.
Page 17 of 62
21.12.2010