Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Iomega ScreenPlay Plus Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScreenPlay Plus:

Werbung

®
Iomega
ScreenPlay
Mit dem Iomega ScreenPlay Plus HD Media-Player können Sie Ihre Lieblingsfilme, -
musiktitel und -fotos von Ihrem Computer auf den Fernseher übertragen. Dazu übertragen
Sie einfach Multimediadateien per USB vom Computer auf das ScreenPlay Plus. Sie können
auf jedem Fernseher Videos abspielen, eine Diaschau vorführen oder Ihre Musik hören.
Zudem bietet das ScreenPlay Plus hohe Speicherkapazität für Ihre Mediendateien.
Wiedergabe in High Definition bis zu 720p/1080i
Kompatibel mit den meisten gängigen Medienformaten.
Zertifiziert für DivX
HINWEIS:
Unter den jeweiligen Urheberrechtsgesetzen kann es strafbar sein, unautorisierte
Kopien von urheberrechtlich geschützten Produkten wie Videos, Spielfilmen,
Rundfunksendungen sowie Kopien von Musik- und Videoaufnahmen anzufertigen. Dieses
Produkt darf nicht für solche Zwecke eingesetzt werden.
Iomega, das stilisierte "i"-Logo und ScreenPlay sind eingetragene Marken oder Marken der Iomega Corporation in den
USA und/oder in anderen Ländern. Microsoft und Windows sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation. Bestimmte Produktnamen, Markennamen und Firmennamen
können Marken oder Warenzeichen ihrer jeweiligen Besitzer sein.
 
http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html
Plus HD Media Player
®
Home Theater 3.0
Page 1 of 62
21.12.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Iomega ScreenPlay Plus

  • Seite 1 Produkt darf nicht für solche Zwecke eingesetzt werden. Iomega, das stilisierte "i"-Logo und ScreenPlay sind eingetragene Marken oder Marken der Iomega Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Microsoft und Windows sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation.
  • Seite 2: Screenplay Plus - Technische Daten

    -zertifizierte Gerät muss registriert werden, um DivX VOD-(Video-on- Demand-)Inhalte wiedergeben zu können. Der DivX VOD-Registrierungscode für das ScreenPlay Plus befindet sich auf der Seite Systemeinrichtung. Geben Sie diesen Code unter vod.divx.com ein, um den Registrierungsvorgang abzuschließen und mehr über DivX VOD zu erfahren.
  • Seite 3: Beginn Der Seite

    Weiterverteilungsvoraussetzungen dokumentiert. Eine Kopie dieser ReadMe-Datei kann auf der Website „Support und Downloads“ unter www.iomega.com/support heruntergeladen werden; die Datei kann von Iomega jederzeit nach eigenem Ermessen geändert werden. Der jeweilige Quellcode (wenn Quellcode-Distribution erforderlich ist) kann von der Iomega Website unter www.iomega.com/support bezogen werden.
  • Seite 4   Verfügbarer USB-Anschluss*   Mindestens 256 MB RAM   *Die Übertragungsgeschwindigkeit zum ScreenPlay Plus ist geringer, wenn er an einen USB 1.1-Anschluss angeschlossen wird. Beginn der Seite Formatanforderungen Das ScreenPlay Plus wird werkseitig mit dem NTFS-Dateisystem vorformatiert. Dieses unterstützt die Medienwiedergabe auf einem TV-Gerät und optimiert die Leistung im ™...
  • Seite 5 Page 5 of 62   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 6: Installieren Und Einrichten

    Rückseite des Players, um das Gerät zu starten. 4. Richten Sie die Fernbedienung auf die Vorderseite des ScreenPlay Plus und drücken Sie die Taste STANDBY, um den Player zu aktivieren. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Ihr TV so konfiguriert ist, dass Signale vom ScreenPlay Plus empfangen werden können.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Beginn der Seite Sicherheitshinweise Bedienen Sie den ScreenPlay Plus nicht mit nassen Händen oder in der Nähe von Wasser. Achten Sie darauf, dass Kabel nicht stark abgeknickt werden. Platzieren Sie den ScreenPlay Plus und die zugehörigen Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 8 Page 8 of 62   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 9: Anschlüsse Und Anzeigen

    Standard-, erweiterte und HD-Videosignale sowie Mehrkanal-Audio (Surround Sound) ausgegeben. 3. USB 2.0-Anschluss — Dient zum Anschluss des ScreenPlay Plus an einen Computer. 4. L/R Stereo Audio-Ausgänge – Dienen dem Composite-Audioanschluss; müssen mit der roten bzw. weißen Eingangsbuchse am TV-Gerät verbunden werden.
  • Seite 10 Page 10 of 62 6. Netztaste – Drücken Sie diese Taste kurz, um den ScreenPlay Plus einzuschalten. Um den Player wieder auszuschalten, müssen Sie die Taste für drei Sekunden gedrückt halten und dann wieder loslassen. 7. Sicherheitsschloss – Hier kann ein Sicherheitskabel zur Diebstahlsicherung befestigt werden.
  • Seite 11 Page 11 of 62 Beginn der Seite   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 12: Anschluss An Einen Computer

    Formatieren der ScreenPlay Plus-Festplatte Anschluss an einen Computer über USB Wenn das ScreenPlay Plus mit einem Computer über USB verbunden ist, wird es als externe Festplatte angezeigt. Dies ermöglicht Ihnen, Medieninhalte von Ihrem Computer auf das ScreenPlay Plus zu übertragen. Sie können mithilfe einer Computerverbindung auch Ordner und Unterordner erstellen, um so Ihre Mediendateien zu organisieren oder um Mediendateien direkt auf das ScreenPlay Plus herunterzuladen.
  • Seite 13: Übertragen Von Dateien Über Eine Computerverbindung

    Page 13 of 62 Anschluss verbunden ist. 3. Verbinden Sie den ScreenPlay Plus mit dem mitgelieferten Netzteil. Stellen Sie den ScreenPlay Plus auf eine stabile Oberfläche und verbinden Sie das Netzkabel mit einer USV (unterbrechungsfreie Spannungsversorgung) oder einer Steckdose. VORSICHT! Bewegen Sie den ScreenPlay Plus während des Einschaltvorgangs nicht,...
  • Seite 14 1. Alle Dateien und Programme auf dem ScreenPlay Plus müssen geschlossen sein. 2. Doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher entfernen. 3. Wählen Sie das ScreenPlay Plus-USB-Gerät und klicken Sie auf Stoppen. Ein neues Fenster wird geöffnet.
  • Seite 15: Formatieren Der Screenplay Plus-Festplatte

    Daten überträgt. Dadurch gehen Daten verloren. Verwenden Sie keine USB-Verlängerungskabel für den ScreenPlay Plus. Sonst besteht die Gefahr eines Datenverlusts. Schließen Sie den ScreenPlay Plus nicht an ein USB-Hub an, sondern immer direkt an den Computer. Beginn der Seite Formatieren der ScreenPlay Plus-Festplatte Das ScreenPlay Plus ist werksseitig mit einem NTFS-Dateisystem vorformatiert, sodass keine Formatierung erforderlich ist.
  • Seite 16: Verbinden Mit Einem Tv-Gerät

    Setup-Optionen Verbinden mit einem TV-Gerät Der ScreenPlay Plus unterstützt verschiedene Möglichkeiten, wie Video und Audio an Ihr TV-Gerät oder Home Entertainment Center angeschlossen werden können. Wählen Sie die Möglichkeit aus, mit der Sie die beste Qualität der Video- und Audiowiedergabe auf Ihrem TV-Gerät erzielen können.
  • Seite 17: Composite-Video-Anschluss

    Beginn der Seite Composite-Video-Anschluss Composite Video ist mit den meisten Fernsehgeräten kompatibel. Die folgenden Anweisungen gelten für den Composite-Videoanschluss am ScreenPlay Plus und die L/R- Audioanschlüsse. 1. Verbinden Sie das Composite AV-Kabel mit dem Composite-Videoausgang (gelb) und den L/R-Audioausgängen (rot und weiß) an der Rückseite...
  • Seite 18: Koaxialer Audioanschluss

    Component Audio. Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Eingang verwenden. Beginn der Seite Koaxialer Audioanschluss Das ScreenPlay Plus-Laufwerk verfügt über einen koaxialen Audioausgang für digitale Audioausgabe in hoher Qualität. Sie benötigen ein Koaxialkabel für den Anschluss des ScreenPlay Plus-Laufwerks an einen AV-Verstärker (Receiver) mit digitalem Audiodecoder.
  • Seite 19: Trennen Vom Tv-Gerät

    Audioeingang Ihres TV angeschlossen ist (siehe vorstehende Anweisungen zum TV- Anschluss). 2. Stellen Sie sicher, dass das ScreenPlay Plus korrekt an eine Steckdose oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) angeschlossen ist. 3. Betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite des ScreenPlay Plus, um es einzuschalten.
  • Seite 20 Page 20 of 62 Beginn der Seite   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 21: Setup-Optionen

    Anschlüsse und Anzeigen Setup-Optionen Setup-Optionen Verwenden Sie das Setup-Menü, falls Sie die von der TV-Oberfläche des ScreenPlay Plus verwendete Sprache ändern möchten oder Konfigurationsoptionen entsprechend Ihrem TV anpassen möchten. Die Standardkonfiguration des ScreenPlay Plus ist mit den meisten Fernsehgeräten kompatibel, sodass Sie eventuell gar keine Änderungen vornehmen müssen.
  • Seite 22 Page 22 of 62 Taste HOME, um zur Startseite des ScreenPlay Plus zu gelangen. Sprache Menüsprache Wählen Sie die Sprache aus, die zur Anzeige der ScreenPlay Plus-Menüs verwendet werden soll. Textcodierung Wählen Sie die Sprachcodierung aus, die für Untertiteldateien verwendet werden soll.Bei der Anzeige eines Videos mit chinesischen Untertiteln muss die Textcodierung...
  • Seite 23 Page 23 of 62 Verringert die Audioausgabe über das ScreenPlay Plus auf   eine angenehme Stufe für die Nacht Komfort Ebnet die Audioausgabe nur für plötzliche laute Teile eines   Audiotitels Digitaler Audioausgang HDMI LPCM* Verwendung mit einer HDMI-Verbindung. Gibt das  ...
  • Seite 24: Einrichten Des Systems

      1080i 60Hz TV-Gerät optimale Ausgabeoption. Bildschirmschoner Stellt die Zeit ein, für die das ScreenPlay Plus inaktiv ist, bevor der Bildschirmschoner startet. Sie können den Bildschirmschoner auch ausschalten. Wenn der Bildschirmschoner aktiviert wurde, drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, um den Bildschirmschoner zu verlassen und zur ScreenPlay TV-Oberfläche...
  • Seite 25 Page 25 of 62 Festplatte des ScreenPlay Plus vorhanden. Informationen zu Firmwareaktualisierungen sowie Download-Anweisungen erhalten Sie im Supportbereich auf www.iomega.com. HINWEIS: Die Seite "System" zeigt die aktuell installierte Firmwareversion und deren Installationsdatum an. Die unten auf der Seite angezeigte Zahl ist der...
  • Seite 26: Verwenden Der Bedienelemente Und Menüs

    Verwenden der Fernbedienung Navigation durch Menüs Aktionsmenüs Verwenden der Fernbedienung Wenn der Iomega ScreenPlay Plus an den Fernseher angeschlossen ist und für die Wiedergabe aktiviert ist, können Sie die Fernbedienung benutzen, um in den Menüs zu navigieren und Dateiinhalte wiederzugeben. Der ScreenPlay Plus akzeptiert keine Befehle von der Fernbedienung, wenn er über USB mit einem Computer verbunden ist.
  • Seite 27   RÜCKLAUF Wiedergabe anhalten Schnellrücklauf       Auswählen von Optionen / Öffnen von Ordnern   VORLAUF   VORHERIG Zurückspringen Schnellvorlauf Vorherigen Titel        wiedergeben   WEITER Vorwärts springen   Stopp Nächsten Titel Wiedergabe anhalten       wiedergeben http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 28 Reihenfolge beim Umschalten des Videoausgangs: NTSC→ PAL→ 480p→ 576p→ 720p 50Hz→ 720p 60Hz→ 1080i 50Hz→ 1080i 60Hz   HINWEIS: Das ScreenPlay Plus muss gestartet und aktiviert sein, bevor es Eingaben der Fernbedienung empfangen kann. Richten Sie die Fernbedienung immer auf den Empfänger an der Vorderseite des ScreenPlay Plus.
  • Seite 29: Navigation Durch Menüs

    Verwenden Sie die Auf-/Ab-Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um durch die Funktionen zu scrollen. Drücken Sie die Enter-Taste oder die rechte Pfeiltaste, um die markierte Funktion auszuwählen. Wählen Sie nach Auswahl einer Medienfunktion den Speicherort, den Sie durchsuchen möchten (ScreenPlay Plus oder USB (extern)), und navigieren Sie http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 30 Das USB-Gerät muss über die Formatierung NTFS oder FAT32 verfügen, um die Wiedergabe auf dem TV zu unterstützen. Wenn das USB-Laufwerk partitioniert ist, liest das ScreenPlay Plus lediglich die erste Partition. Tipps zur Navigation: Verwenden Sie die Auf- und Ab-Tasten, um objektweise durch eine Liste auf der rechten Seite der ScreenPlay TV-Oberfläche zu scrollen.
  • Seite 31: Verwenden Von Bedienelementen Und Menüs

    Einfügen Löschen Zu Quick List hinzufügen Abbrechen Mit den Aktionsmenüs können Sie Mediendateien oder -ordner von einem angeschlossen USB-Gerät kopieren oder Mediendateien, die auf der ScreenPlay Plus-Festplatte gespeichert sind, neu organisieren. Mithilfe des Aktionsmenüs können Sie außerdem Musikwiedergabelisten erstellen. HINWEIS: Während der Wiedergabe einer Videodatei kann mit der Taste "Menu"...
  • Seite 32: Verwalten Von Mediendateien

    Löschen von Dateien Organisieren Ihrer Mediendateien Sie können Ordner auf der Festplatte des ScreenPlay Plus erstellen und so Ihre Mediendateien organisieren und speichern. Es ist durchaus sinnvoll, einen Ordner für jeden Medientyp anzulegen (z. B. "Fotos" für Bilddateien, "Musik" für Musikdateien und "Videos"...
  • Seite 33: Löschen Von Dateien

    Page 33 of 62 1. Schließen Sie das USB-Gerät an, das die zu kopierenden Dateien enthält. 2. Gehen Sie zur Startseite des ScreenPlay Plus. Drücken Sie dazu auf der Fernbedienung die Taste "Home". 3. Wählen Sie den Medientyp aus, den Sie kopieren oder einfügen möchten (Video, Musik oder Foto).
  • Seite 34: Verwenden Der Player-Funktionen Des Screenplay Plus

    Page 34 of 62     Verwenden der Player-Funktionen des ScreenPlay Plus Mithilfe der TV-Benutzeroberfläche des ScreenPlay Plus können Sie problemlos auf Ihre digitalen Medien zugreifen und sie wiedergeben. Die folgende Tabelle enthält Links zu Anweisungen zur Verwendung der Player-Funktionen.    Videos Siehe:  ...
  • Seite 35 Wiedergeben von Videodateien Um problemlos auf Ihre Videodateien zuzugreifen und diese wiederzugeben, markieren Sie das Symbol Video auf der ScreenPlay Plus-Startseite und drücken Sie auf Enter oder auf die rechte Pfeiltaste: Der Videonavigator filtert Ihre Medieninhalte automatisch, sodass nur Videodateien angezeigt werden.
  • Seite 36 Computer an, legen die DVD in das optische Laufwerk des Computers ein und gehen Sie die Disc unter Arbeitsplatz oder im Windows-Explorer durch. Kopieren Sie den gesamten Ordner "VIDEO_TS" von der DVD auf den ScreenPlay Plus. Zum Wiedergeben des DVD-Films navigieren Sie zum Ordner "VIDEO_TS", wählen die Datei "VIDEO_TS.IFO" aus und drücken Sie die Wiedergabetaste.
  • Seite 37 Sie, wenn Sie eine HDMI-Verbindung zum Fernsehgerät oder eine optische Audioverbindung zu einem angeschlossenen Verstärker/Receiver verwenden. Zum Zugriff auf Ihre Musikdateien wählen Sie das Symbol Musik auf der ScreenPlay Plus- Startseite aus: Der Musiknavigator filtert Ihre Medieninhalte automatisch, sodass nur Audiodateien angezeigt werden.
  • Seite 38 Sie können außerdem Wiedergabelisten mithilfe der Funktion "Quick List" erstellen. So funktioniert's: 1. Wählen Sie das Musiksymbol auf der Startseite des ScreenPlay Plus aus, um Ihre Musikdateien automatisch zu filtern. 2. Navigieren Sie zu jeder Datei, die Sie in die Wiedergabeliste aufnehmen möchten, und drücken Sie die Taste "Select"...
  • Seite 39 Page 39 of 62 Beginn der Seite   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 40 Verwenden externer USB-Geräte Anzeigen von Fotos Sie können das ScreenPlay Plus verwenden, um Fotos direkt von einer USB-Kamera anzuzeigen bzw. auf der ScreenPlay Plus-Festplatte oder auf einem angeschlossenen USB- Gerät gespeicherte Bilder anzuzeigen. Unterstützte Formate für Fotobilder sind z. B. JPEG und BMP.
  • Seite 41: Hinzufügen Von Musik Zu Einer Diashow

    Reihenfolge, in der diese wiedergegeben werden sollen, z. B. titel01, titel02, titel03 usw. HINWEIS: Die Dateinamen für die Musiktitel müssen nach allen Bilddateien aufgelistet sein. Bei der Wiedergabe der Diashow startet das ScreenPlay Plus automatisch den ersten Musiktitel und gibt danach jeden einzelnen Musiktitel in alphanumerischer http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 42 Sie Ordner für die Hintergrundmusik aus. 4. Navigieren Sie zum Ordner, der Ihre Diashow enthält, wählen Sie das erste Bild aus und drücken Sie die Play-Taste, um die Diashow zu starten. Die Musikstücke werden automatisch wiedergegeben. Beginn der Seite   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 43 NTFS oder FAT32 formatiert sind. Schließen Sie das USB-Gerät einfach an den USB-Host- Anschluss an der Vorderseite des ScreenPlay Plus an und wählen Sie dann den Medientyp mithilfe der TV-Oberfläche aus, der von dem USB-Gerät angezeigt oder wiedergegeben werden soll. Wählen Sie "USB (extern)" als Speicherort aus, an dem Medieninhalte gesucht werden sollen, und wählen Sie die wiederzugebenden Dateien aus.
  • Seite 44: Fehlerbehebung

    Das Fernsehbild wird nicht normal angezeigt. Drücken Sie die Taste TV SYS auf der Fernbedienung wiederholt, bis der Bildschirm normal angezeigt wird. Sie schalten damit die Videoausgabe am ScreenPlay Plus- Laufwerk um. Weitere Informationen zu den Videoausgabeeinstellungen finden Sie unter Setup-Optionen >...
  • Seite 45 Fernbedienung reagiert. Falls die LED auf der Vorderseite nicht leuchtet, drücken Sie den Netzschalter auf der Rückseite des ScreenPlay Plus. Leuchtet die LED nicht auf, stellen Sie sicher, dass das ScreenPlay Plus mit Strom versorgt wird (siehe LED des ScreenPlay Plus leuchtet nicht), und beachten Sie dann die folgenden Vorschläge.
  • Seite 46 Keine Audioausgabe Überprüfen Sie die Audiokabelverbindung zwischen dem ScreenPlay Plus und dem Fernseher. Der ScreenPlay Plus kann mit den roten und weißen Steckern des mitgelieferten Composite-Kabels an die RCA-Anschlüsse für links/rechts am Fernseher angeschlossen werden. Sie können den ScreenPlay Plus auch über ein koaxiales Audiokabel (nicht mitgeliefert) an einen AV-Verstärker (Receiver)
  • Seite 47 LED am ScreenPlay Plus leuchtet nicht Die Indikator-LED leuchtet, wenn der ScreenPlay Plus eingeschaltet ist. Sie blinkt, wenn der ScreenPlay Plus Dateien lädt oder auf Dateien zugreift. Wenn die LED nicht leuchtet, versuchen Sie Folgendes: Vergewissern Sie sicher, dass das Netzteil, das Sie mit dem Laufwerk erhielten, auf der Rückseite...
  • Seite 48 Versteckt nicht aktiviert ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert, um zu prüfen, ob der Ordner komprimiert oder verschlüsselt ist. Beginn der Seite Manche Mediendateien werden nicht wiedergegeben Stellen Sie sicher, dass das Dateiformat auf dem ScreenPlay Plus unterstützt wird. Informationen zu unterstützten Dateitypen und Dateinamenerweiterungen finden Sie unter Unterstützte Medienformate.
  • Seite 49: Probleme Beim Anschluss An Einen Computer

    Führen Sie probeweise einen Neustart des Computers durch. Überprüfen Sie alle Verbindungen. Vergewissern Sie sich, dass der ScreenPlay Plus mit Strom versorgt wird und eingeschaltet ist. Die Indikator-LED leuchtet, wenn der ScreenPlay Plus eingeschaltet ist. Wenn die LED nicht leuchtet, betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite, um den ScreenPlay Plus einzuschalten.
  • Seite 50 Sie im Support-Bereich von www.iomega.com. Wenn die Festplattenleistung immer noch herabgesetzt zu sein scheint, informieren Sie sich im Supportbereich von www.iomega.com über weitere Lösungsmöglichkeiten. Beginn der Seite Der ScreenPlay Plus reagiert nicht mehr, stürzt ab oder Daten gehen verloren oder http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 51 Windows reagiert nicht mehr, wenn Sie den ScreenPlay Plus trennen Dies kann passieren, wenn Windows versucht, auf eine Datei zuzugreifen, die sich auf der ScreenPlay Plus-Festplatte befindet. Stellen Sie sicher, dass keine der Dateien auf der ScreenPlay Plus-Festplatte geöffnet ist, wenn Sie den ScreenPlay Plus vom Computer trennen.
  • Seite 52 Page 52 of 62 Wenn der ScreenPlay Plus mit FAT32 formatiert ist, können aufgrund von Einschränkungen des FAT32-Dateisystems keine Dateien über 4 GB kopiert werden. Sollte Ihre Datei größer als 4 GB sein, versuchen Sie die Dateigröße mithilfe eines Komprimierungsprogramms zu verringern. Wenn Sie die Dateigröße auf unter 4 GB komprimieren können, können Sie die Datei auf ein FAT32-Volume kopieren.
  • Seite 53: So Erhalten Sie Hilfe

    Iomega ist bemüht, exzellenten Kundendienst zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet Iomega eine Palette an Kundendienstoptionen an, die auf die Bedürfnisse einer großen Zahl von Benutzern abgestimmt ist. Genaue Informationen zu den zu Ihrem Iomega Produkt zur Verfügung stehenden Kundendienstoptionen finden Sie auf unserer Website unter www.iomega.com.
  • Seite 54: Eingeschränkte Garantie

    Garantiezeitraum beginnt mit dem Erwerbsdatum und hat für folgenden Zeitraum Gültigkeit: ein (1) Jahr für Produkte, die in Nord-, Mittel- und Südamerika oder im asiatisch-pazifischen Raum erworben wurden; neunzig (90) Tage für alle bei Iomega überholten Produkte, die in diesen Regionen erworben wurden; zwei (2) Jahre für Produkte, die von Endverbrauchern in Europa, im Nahen Osten oder in Afrika erworben wurden.
  • Seite 55 (3) Monate ab Versanddatum solcher Teile/Produkte Garantie geleistet, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Falls die Reparatur bzw. der Ersatz eines defekten Produkts durch Iomega nicht möglich ist, ist Ihr einziges alternatives Rechtsmittel die Erstattung des ursprünglichen Kaufpreises. Die obigen Angaben stellen sämtliche Verpflichtungen dar, die Iomega Ihnen gegenüber im Rahmen dieser Garantie hat.
  • Seite 56 Raum—www.iomega.com/ap/support Wenn für Ihr Produkt Garantieanspruch besteht, müssen Sie es mit ordnungsgemäßer Identifikation, der über die Iomega Website oder vom Vertreter zur Verfügung gestellten Nummer der Rückgabeberechtigung sowie dem Kaufnachweis an Iomega zurück senden. Im Rahmen des Garantieservice werden Daten von Iomega weder geschützt noch wiederhergestellt oder zurückgegeben, weshalb es sich empfiehlt, Ihre Daten vor dem...
  • Seite 57: Informationen Der Aufsichtsbehörde

    Vergrößern Sie die Entfernung zwischen dem betroffenen Gerät und dem Computerzubehörgerät. Nutzen Sie für den Netzanschluss des Computers und der zugehörigen Peripheriegeräte einen anderen Teilstromkreis als den von dem betroffenen Gerät verwendeten. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, der http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 58: Kanadische Verifizierung

    über Interferenzen emittierende Geräte (ICES-003, Class B). Beginn der Seite CE (Europäische Gemeinschaft) Dieses Iomega-Produkt hält die Bestimmungen der folgenden EU-Richtlinie(n) und Norm (en) ein: Umsetzung der Richtlinie des Rats: 2004/108/EC. Normen, deren Einhaltung festgestellt wurde: EN55022, EN55024, EN61000-3-2, EN61000-3-3. Name des Importeurs: Iomega International, S.A.
  • Seite 59 Page 59 of 62 oder der Behörde, bei dem oder bei der es erworben wurde. Hersteller/verantwortlich Iomega Corporation 4059 South 1900 West Roy, UT 84067 USA Beginn der Seite   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 60: Verwendung Dieses Handbuchs

    Zeichen und der zu suchenden Zeichenkette darf kein Leerzeichen eingefügt werden. Die Suche ermittelt dann Themen, in denen sämtliche Worte vorkommen. Beispielsweise: "+Windows Format" sucht nach Themen, in denen sowohl "Windows", als auch "Format" vorkommt. Drucken Klicken Sie auf das Druckersymbol unten im Menü, um die aktuelle Seite auszudrucken. http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 61 Menü, um das vollständige Handbuch auszudrucken. Mac-Benutzer: Klicken Sie auf eines der Druckersymbole, um die Seite in einem neuen Fenster (ohne Banner und Navigationsleiste) zu öffnen, und wählen Sie dann im Browser- Menü den Befehl Drucken aus. Beginn der Seite   http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...
  • Seite 62 Page 62 of 62     http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html 21.12.2010...

Inhaltsverzeichnis