Bei einem zu niedrigen Reifendruck werden die Reifen schneller undicht, und es tritt ein
übermäßiger Verschleiß auf. Bei einem zu hohen Reifendruck kann der Reifen von der
Felge abspringen. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen. Darauf achten, dass
der Druck bei starker Sonne und hohen Temperaturen ansteigt! Die Reifen dürfen nicht
mit Öl, Fett und Kraftstoff in Berührung kommen. Sicherstellen, dass die Ventilkappen
stets auf das Ventil geschraubt sind.
D
5.3
Lenkung
Das Lenkung ist monatlich auf folgende Punkte zu kontrollieren:
- Bruch, Verschleiß und / oder Beschädigung aller Teile des Lenkrads.
- Anziehen der Bolzen / Schrauben.
5.4
Antrieb
5.4.1
Kette
Die Kette ist regelmäßig zu schmieren, um deren Beweglichkeit zu gewährleisten.
Ist die Kette zu stark gespannt, ist das Treten schwergängig, und die Gefahr eines
Achsbruchs ist groß. Ist die Kette nicht ausreichend gespannt, löst sie sich diese leicht von
den Zahnrädern ab, und es besteht dann auch die Gefahr einer Beschädigung des
Kettenkastens. Das einstellen der Spannung der Kette ist nachstehender Beschreibung
zu entnehmen. Zum Spannen der Kette:
Bolzen und Mutter ein wenig lockern und die Kette mit der Mutter spannen. Bolzen und
Mutter erneut festziehen.
ACHTUNG: die Kette darf NICHT ZU STARK gespannt sein. Die untere Hälfte des
Kettenkastens entfernen, um die Spannung prüfen zu können. Die Kette muss sich
in der Mitte problemlos um 2 cm nach unten drücken lassen.
5.4.2
Kurbelsatz beim Einfahren eines neuen Pedal Go-Kart
Nach einem Nutzungszeitraum von einigen Tagen (bei intensiver Nutzung) und zwei
Wochen (bei normaler Nutzung) müssen die Befestigungsbolzen (siehe Abb. 1), mit
denen die linke und rechte Kurbelsatz befestigt sind, erneut angezogen werden. Darauf
achten, dass dies auf ‚handfeste' Weise geschieht, d.h. mit einem Anziehmoment von
höchstens 30 Nm. Sie können sich gegebenfalls an Ihren Händler wenden. Er wird dies
gerne für Sie tun. (Es ist ein normaler Effekt, dass sich der Kurbelsatz nach einem
kurzen Nutzungszeitraum unter der Krafteinwirkung auf die Pedale allmählich setzt. Ein
zusätzlicher Effekt ist, dass möglicherweise ein Spiel entsteht, das anschließend zu
Schäden an der Kurbel und der Kurbelachse führen kann. Dieses Spiel kann durch
prüfen und weiteres Anziehen der Bolzen herausgenommen werden.)
5.5
Kunststoffteile
Die Kunststoffteile müssen regelmäßig auf Beschädigungen und Brüche geprüft
< 30 Nm
Abb. 1