1.4.2
Anhänger
Wird der BERG Pedal Go-Kart mit einem Anhänger ausgestattet, unbedingt
berücksichtigen, dass sich der Bremsweg dadurch verlängert.
Auf Anstiegen mit einem hohen Neigungswinkel dürfen die Anhänger von BERG Toys
nicht an des Pedal Go-Kart gehängt werden.
Das Höchstgewicht des Anhängers, der an den Pedal Go-Kart gehängt werden kann,
hängt vom Gewicht des Fahrers ab.
Als Regel gilt hier, dass der Anhänger einschließlich Ladung nicht schwerer als der
Pedal Go-Kart mit Fahrer sein darf.
Für das maximale Ladegewicht des Anhängers siehe Anleitung zum Anhänger.
Bei Montage einer Anhängerkupplung ist ebenfalls stets eine Feststellbremse
anzubringen.
2.
Gebrauchsregeln
Vor Nutzung des Pedal Go-Kart überprüfen, ob alles ordnungsgemäß
funktioniert.
Kinder dürfen das Pedal Go-Kart nicht unbeaufsichtigt fahren.
Ein BERG Pedal Go-Kart darf nicht im Straßenverkehr genutzt werden. Mit
angepasster Geschwindigkeit situationsgemäß fahren. Fährt man schräg einen
Abhang hinunter, besteht das Risiko zu kippen. Bergab kann ein hohes Tempo
erreicht werden. Unbedingt beachten, dass sich der Bremsweg dadurch
verlängert!
Bei hohem Tempo zu scharfe Kurven wegen Kippgefahr vermeiden.
Ihre Umgebung stets aufmerksam im Auge behalten.
Mit hohem Tempo nicht rückwärts fahren. Sie könnten dabei die Kontrolle über
das Lenkrad verlieren.
Bremst man bei einer zügigen Rückwärtsfahrt, besteht die Gefahr, dass sich
die Vorderreifen vom Boden abheben.
Nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Arzneimitteln, die das
Wahrnehmungs- oder Reaktionsvermögen beeinträchtigen, fahren.
Aufprallübungen oder andere Stunts erhöhen die Gefahr einer Beschädigung
des Pedal Go-Kart. Sind dadurch Schäden entstanden, kann man BERG Toys
dafür nicht haftbar gemacht werden.
Mit einem automatischen Freilauf (AF), falls vorhanden, während der
Vorwärtsfahrt nicht rückwärts treten.
Stets mit der Handbremse abbremsen. Diese wirkt auf 2 Räder.
An der Handbremse oder dem Lenker keine unnötigen Gegenstände
anbringen. Dafür sorgen, dass Bremse und Steuerung stets reibungslos
funktionieren können.
Kleidung und Gliedmaßen können zwischen drehenden Teilen oder
Scharnieren eingeklemmt werden.
Lose hängende Kleidungsstücke wie Schals und Schnürsenkel vermeiden.
Diese können in drehende Teile geraten, was Unfälle verursachen kann.
Beim Fahren des Pedal Go-Kart Kontakt mit den Rädern vermeiden.
Die Broschüre enthält altersbezogene Leitlinien. Der Fahrer muss selber
entscheiden, ob der BERG Pedal Go-Kart die richtige Größe für ihn hat.
D