Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X4-TECH BoomStar Bedienungsanleitung Seite 6

Portabler mp3-/mp4-player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BoomStar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkts. Flüssigkeiten könnten ins Innere des Gehäuses
gelangen. Dadurch wird nicht nur das Gerät zerstört, son-
dern es besteht auch Brandgefahr.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende
Kerzen, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht
in tropischem Klima.
Knicken Sie die Kabel nicht, stellen Sie keine Gegenstände
darauf ab.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen,
dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
Im Straßenverkehr (und auch in vielen anderen Umge-
bungen) ist Ihre volle Aufmerksamkeit erforderlich. Wie
beim Telefonieren mit einem Mobiltelefon lenkt auch das
Musikhören über Ohrhörer/Kopfhörer ab; ebenso die Be-
dienung des MP3-Players.
Bei einem Unfall ist der Verlust des Versicherungsschutzes
möglich bzw. Sie erhalten eine Teilschuld am Unfall!
8
Kapitel 2
Sicherheitshinweise
Falls Ihr Autoradio einen Audioeingang (Line-Pegel) hat,
können Sie den MP3-Player darüber anschließen. Geeig-
nete Adapterkabel sind im Handel erhältlich. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung zu Ihrem Autoradio.
Aus Sicherheitsgründen (siehe oben) sollten Sie die Bedie-
nung (Einschalten, Wiedergabemodus aktivieren, Wieder-
gabe starten usw.) nur bei stehendem Fahrzeug vorneh-
men!
Achtung!
Formatieren Sie das Gerät nur mit dem Dateisystem FAT!
Nicht mit FAT32! Da die Software auf dem Gerät bereits
Speicher einnimmt, kann der Gesamtspeicher geringer als
der angegebene sein.
Vorsichtsmaßnahmen/Sicherheitshinweise
1. Nutzen Sie dieses Gerät nicht an extrem heißen oder kal-
ten Orten oder an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
2. Die Lebenszeit des integrierten Akkus ist abhängig von
den unterschiedlichen Einsatzarten des Gerätes.
Kapitel 2
Sicherheitshinweise
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis