Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise Und Sicherheits- Vorkehrungen - DAEWOO ELECTRONICS DLT-26C2FT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und
-vorkehrungen für Ihr Fernsehgerät sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Bitte be-
achten und befolgen Sie auch alle auf dem Gerät selbst
angebrachten Warnhinweise und Anweisungen.
1. Alle Anweisungen lesen, befolgen und aufbewahren
Lesen Sie vor dem Betrieb des Fernsehgerätes bitte alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen sorgfältig durch. Bewahren Sie diese
Sicherheits- und Bedienungsanweisungen für späteres Nachschlagen auf. Befolgen Sie bitte alle Betriebs- und Bedienungsanweisungen.
2. Warnhinweise beachten
Alle am Gerät angebrachten und in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Warnhinweise beachten.
3. Reinigung
Vor dem Reinigen des Gerätes bitte zuerst den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen. Keine flüssigen, scheu-
ernden, gasförmigen oder aerosolhaltigen Reinigungsmittel verwenden. Reinigungsmittel können das Gehäuse und/oder
den Bildschirm des Gerätes dauerhaft beschädigen. Verwenden sie für die Reinigung ein leicht angefeuchtetes Tuch.
4. Zubehör- und Ausrüstungsgegenstände
Niemals Zubehör- und/oder Ausrüstungsgegenstände zusammen mit dem Gerät verwenden oder an es anschließen, die nicht vom Herstel-
ler des Fernsehgerätes für eine solche Verwendung genehmigt und zugelassen sind, da solche zusätzlichen Geräte und Ausrüstungsgegen-
stände zum Risiko eines Brandes, einem elektrischen Schlag oder anderen Formen von Körperverletzungen führen können.
5. Wasser und Feuchtigkeit
Dieses Gerät darf keinem Spritz- oder Tropfwasser ausgesetzt werden. Ebenso wenig dürfen mit Flüssigkeit gefüllte Gegen-
stände wie beispielsweise Vasen auf das Gerät gestellt werden.
6. Aufstellung
Dieses Fernsehgerät nicht auf einem unstabilen Wagen, Ständer oder Tisch aufstellen. Das Aufstellen des Fernsehgerätes auf
einem unstabilen Untergrund oder einer unstabilen Unterlage kann zum Umstürzen oder Herunterfallen des Fernsehgerä-
tes führen, was zu schweren Verletzungen und Sachbeschädigungen und/oder zur Beschädigung des Fernsehgerätes füh-
ren kann. Verwenden Sie für die Aufstellung des Gerätes nur Wagen, Ständer, Haltevorrichtungen und/oder Tische, die vom
Hersteller oder Verkäufer für diesen Zweck empfohlen worden sind.
7. Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse des Gerätes sind für dessen Belüftung vorgesehen, stellen einen zuverlässigen Betrieb des Fernsehge-
rätes sicher und schützen das Gerät vor Überhitzung. Diese Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse niemals abdecken. Das Gerät in kei-
nem abgeschlossenen Raum, wie beispielsweise einem Schrank oder Schrankfach, aufstellen, wenn dabei keine ausreichende Belüftung si-
cher gestellt ist. Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm Abstand zu anderen Gegenständen.
8. Stromversorgung
Dieses Fernsehgerät sollte nur an eine Stromversorgung / eine Stromquelle angeschlossen werden, deren Art den Angaben auf dem Typen-
schild des Gerätes entsprechen. Falls Sie sich über die Art und die Spezifikationen der Stromversorgung Ihres Haushalts nicht sicher sind,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Gerätehändler oder Ihrem örtlichen Stromversorger in Verbindung.
9. Erdung des Gerätes / Polarität(gilt nur für GB)
Dieses Fernsehgerät ist mit einem unverwechselbaren Stecker für Wechselstromversorgung ausgestattet (ein Stecker, bei dem ein Kontakt
breiter als der andere ist). Dieser Stecker passt nur auf eine einzige Art in eine Steckdose. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitsmerkmal.
Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, den Stecker vollständig in die Steckdose zu stecken, probieren Sie es aus, den Stecker anderes her-
um einzustecken. Falls das Einstecken dann immer noch unmöglich sein sollte, setzen Sie sich mit Ihrem Elektriker in Verbindung, um die alte
Steckdose austauschen zu lassen. Zerstören Sie nicht dieses Sicherheitsmerkmal des unverwechselbaren Steckers. Bitte diesen Warnhinweis
beachten, dass ein Gerät mit einer Bauart gemäß Kategorie I an eine Netzstecksteckdose mit einem Erdungsschutzleiter anzuschließen ist.
10. Schutz des Stromkabels
Stromversorgungskabel sollten so verlegt und geführt sein, dass es nicht wahrscheinlich ist, dass auf ihnen gelaufen wird oder dass sie Stö-
ßen, Drücken oder Quetschungen durch andere Gegenstände ausgesetzt sind. Richten Sie dabei Ihre besondere Aufmerksamkeit auch
auf die Verbindungsstellen zwischen Kabel und Stecker, die Steckdosen und die Stelle, an der die Steckdose an der Wand angebracht ist.
Der Netzstecker wird zur Trennung von der Stromversorgung verwendet; das vom Netz getrennte Gerät bleibt immer betriebsbereit.
11. Blitzschlag und Gewitter
Für den zusätzlichen Schutz dieses Fernsehgeräts während eines Gewitters oder während Zeiten, in denen es für längere Zeiten nicht be-
nutzt wird oder unbeaufsichtigt bleibt, sollten Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose vom Stromnetz trennen und
das Gerät von der Antenne oder dem Kabelanschluss trennen. Dadurch wird eine Beschädigung des Fernsehgerätes durch Blitzschläge
oder Spannungsspitzen im Stromnetz geschützt.
Wichtige Sicherheitshin-
weise und Sicherheits-
vorkehrungen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis