Erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2002/95/EC
Dieses Produkt enthält keine Stoffe (Stoff : Pb, Cd, Cr+6, Hg, PBBs und PBDEs ), für die in der RoHS-
Richtlinie 2002/95/EC Beschränkungen bestehen.Please read the following safeguards for your TV
and retain for future reference.
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und -vorkehrungen für Ihr Fernsehgerät sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Bitte beachten und befolgen Sie auch alle auf dem Gerät selbst an-
gebrachten Warnhinweise und Anweisungen.
1. Alle Anweisungen lesen, befolgen und aufbewahren
Lesen Sie vor dem Betrieb des Fernsehgerätes bitte alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen sorgfäl-
tig durch. Bewahren Sie diese Sicherheits- und Bedienungsanweisungen für späteres Nachschlagen auf. Befolgen
Sie bitte alle Betriebs- und Bedienungsanweisungen.
2. Warnhinweise beachten
Alle am Gerät angebrachten und in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Warnhinweise beachten.
3. Reinigung
Vor dem Reinigen des Gerätes bitte zuerst den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen. Keine
flüssigen, scheuernden, gasförmigen oder aerosolhaltigen Reinigungsmittel verwenden. Reinigungsmit-
tel können das Gehäuse und/oder den Bildschirm des Gerätes dauerhaft beschädigen. Verwenden sie für
die Reinigung ein leicht angefeuchtetes Tuch.
4. Zubehör- und Ausrüstungsgegenstände
Niemals Zubehör- und/oder Ausrüstungsgegenstände zusammen mit dem Gerät verwenden oder an es anschließen, die
nicht vom Hersteller des Fernsehgerätes für eine solche Verwendung genehmigt und zugelassen sind, da solche zusätzli-
chen Geräte und Ausrüstungsgegenstände zum Risiko eines Brandes, einem elektrischen Schlag oder anderen Formen von
Körperverletzungen führen können.
5. Wasser und Feuchtigkeit
Dieses Gerät darf keinem Spritz- oder Tropfwasser ausgesetzt werden. Ebenso wenig dürfen mit Flüssigkeit
gefüllte Gegenstände wie beispielsweise Vasen auf das Gerät gestellt werden.
6. Aufstellung
Dieses Fernsehgerät nicht auf einem unstabilen Wagen, Ständer oder Tisch aufstellen. Das Aufstellen des
Fernsehgerätes auf einem unstabilen Untergrund oder einer unstabilen Unterlage kann zum Umstürzen
oder Herunterfallen des Fernsehgerätes führen, was zu schweren Verletzungen und Sachbeschädigungen
und/oder zur Beschädigung des Fernsehgerätes führen kann. Verwenden Sie für die Aufstellung des Gerä-
tes nur Wagen, Ständer, Haltevorrichtungen und/oder Tische, die vom Hersteller oder Verkäufer für diesen
Zweck empfohlen worden sind.
7. Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse des Gerätes sind für dessen Belüftung vorgesehen, stellen einen zuverlässigen Betrieb
des Fernsehgerätes sicher und schützen das Gerät vor Überhitzung. Diese Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse nie-
mals abdecken. Das Gerät in keinem abgeschlossenen Raum, wie beispielsweise einem Schrank oder Schrankfach, aufstel-
len, wenn dabei keine ausreichende Belüftung sicher gestellt ist. Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm
Abstand zu anderen Gegenständen.
8. Stromversorgung
Dieses Fernsehgerät sollte nur an eine Stromversorgung / eine Stromquelle angeschlossen werden, deren Art den Anga-
ben auf dem Typenschild des Gerätes entsprechen. Falls Sie sich über die Art und die Spezifikationen der Stromversorgung
Ihres Haushalts nicht sicher sind, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Gerätehändler oder Ihrem örtlichen Stromversorger in Ver-
bindung.
Wichtige Sicherheitshin-
weise und Sicherheits-
vorkehrungen
3