Vorsicht VORSICHT GEFAHR VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES ELEKTROSCHOCKS ZU VERMINDERN, ENTFERNEN SIE NICHT DIE RÜCKWAND. IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE DER BENUTZER WARTEN KANN. ÜBERLASSEN SIE DEN SERVICE QUALIFIZIERTEM PERSONAL. Der Blitz in einem Dreieck soll den Anwender vor dem Vorhandensein einer nicht isolierten, gefährlichen Spannung innerhalb des Gehäuses des Produkts warnen;...
Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise für Ihr Fernsehgerät durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf. Befolgen Sie stets alle am Fernsehgerät angegebenen Warnungen und Anleitungen. 1. Lesen Sie die nachstehenden Anleitungen vollständig durch Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise für das Fernsehgerät durch. Bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 4
Wichtige Sicherheitshinweise 12. Stromleitungen Eine Außenantennenanlage darf sich nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Freileitungen oder anderen Leitungen für Beleuchtung und/oder Stromversorgung befinden. Auch ist darauf zu achten, dass eine herunterfallende Antenne niemals auf derartige Leitungen fallen kann. Beim Installieren einer Außenantenne ist besonders darauf zu achten, niemals derartige Stromleitungen zu berühren oder in deren unmittelbare Nähe zu kommen.
Warnung Diesen Abschnitt vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durchlesen und die aufgeführten Ratschläge befolgen. Das Handbuch enthält wichtige Anweisungen zur Sicherheit des Benutzers und für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts. Werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Ratschläge und Hinweise Warnung nicht beachtet, und das Gerät nicht ordnungsgemäß...
Seite 6
Warnung Diesen Abschnitt vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durchlesen und die aufgeführten Ratschläge befolgen. Das Handbuch enthält wichtige Anweisungen zur Sicherheit des Benutzers und für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts. Werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Ratschläge und Hinweise Warnung nicht beachtet, und das Gerät nicht ordnungsgemäß...
Inhaltsverzeichnis Vorsicht .................................. 1 Wichtige Sicherheitshinweise ..........................2 Warnung ................................4 Inhaltsverzeichnis ..............................6 Anschließen des Fernsehgeräts ..........................8 Anschließen einer Außenantenne oder des Kabelfernsehens ............... 9 SCART-Anschlüsse ............................9 S-Video ................................9 CVBS-Video ..............................9 Kopfhöreranschluss ............................9 HDMI-Eingang ............................. 10 -Eingang (progressives YUV) ......................
Seite 8
Inhaltsverzeichnis Einstellen des BILDSCHIRMS ........................20 Einstellen der Bildposition ........................20 Einstellen der Bildgröße horizontal/vertikal .................... 20 Automatische Einstellung von Bildlage und -größe ................21 Einstellen des PCs ............................21 Einrichten Ihrer PC-Software (basierend auf Windows XP) ..............21 Einstellen von Phase/Takt des Eingangssignals ..................21 Automatische Einstellung von Bildposition und -größe ................
Anschließen des Fernsehgeräts Anschließen einer Außenantenne oder des Kabelfernsehens Empfehlungen Um eine optimale Bildqualität zu erhalten wird eine Außenantenne empfohlen. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. Achten Sie darauf, nur Qualitäts-Koaxialkabel (mitgeliefert) zu verwenden, damit eine bestmögliche Bildqualität sichergestellt ist. SCART-Anschlüsse Technische Daten SCART 1: RGB-Eingang, CVBS-Ein- und...
Anschließen des Fernsehgeräts HDMI-Eingang Info: HDMI ist die modernste Art und Weise, digitale Video- und Audiosignale zu übertragen. Es eignet sich am besten für den Anschluss von Geräten, die auch kompatibel zu Komponenten-Signale sind. Video-Format: RGB, 60 Hz 640 x 480 800 x 600 1024 x 768 1280 x 1024...
Ansicht der Fernbedienung Gebrauch der Fernbedienung Wissenswertes über die Fernbedienung Einschalttaste: Ein/Aus Mute: vorübergehendes Abschalten Still: Schnappschuss des Tons (Stummschaltung) Kanalnummer: Direkte Kanalwahl und Eingabe von Buchstaben Info: aktuelle Statusinformationen Previous: Zurück zum vorher angezeigten Kanal Spezialfunktion Aspect: Einstellung des Zoom- I/II: Mono-/Stereo-Betrieb Formats Source: Auswahl der Eingangsquelle...
Schnellanleitung Ein- und Ausschalten 1 Schließen Sie das Antennenkabel an die Antennenbuchse auf der Rückseite des Fernsehgeräts an. 2 Schließen Sie das Netzkabel an die Stromanschlussbuchse auf der Rückseite des Fernsehgeräts und an eine Steckdose mit Schutzleiter an. 3 Drücken Sie die Einschalttaste [ ] auf dem vorderen Bedienfeld. 4 Drücken Sie die Bereitschaftstaste [ ] an der Fernbedienung oder auf dem vorderen Bedienfeld.
Schnellanleitung Verwenden von OSD (On Screen Display = Bildschirmmenüs) Mit OSD können Sie alle Parameter des Fernsehgeräts einstellen. 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Bildschirmmenü anzuzeigen. Nach oben 2 Mit der Taste [VOL+/VOL-] oder [PR+/PR-] können die Parameter eingestellt werden. 3 Drücken Sie die Taste [Menu], um die Parameter/ Untermenüs/OSD zu verlassen.
Schnellanleitung Auswählen der Eingangsquelle Zum Auswählen der Eingangsquelle entweder die Taste [Source] an der Eingangsquelle Fernbedienung oder direkt auf dem vorderen Bedienfeld drücken. Anschließend durch Drücken der Taste [PR+] oder [PR-] die gewünschte Eingangsquelle wählen und mit der Taste [VOL+] oder [OK] bestätigen. Auswählen der Kanäle Schnelle Auswahl Ihrer Lieblingskanäle Durch Drücken der Taste [PR+] oder [PR-] können Sie den aktuellen Kanal wechseln, schnell durch die Kanäle...
Bedienung der Grundfunktionen des Fernsehgeräts Einstellen der KANÄLE Automatische Kanaleinstellung 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Bildschirmmenü Kanäle anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Taste [PR+] oder [PR-], um Kanäle zu wählen. Programmnr. 3 Drücken Sie die Taste [VOL+], um das Untermenü aufzurufen. Farbsystem Auto Tonsystem...
Bedienung der Grundfunktionen des Fernsehgeräts Einstellen der KANÄLE Einstellen des Farbsystems Kanäle 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Hauptmenü anzuzeigen. Programmnr. 2 Drücken Sie die Taste [PR+] oder [PR-], um Kanäle zu wählen. Farbsystem Auto 3 Drücken Sie die Taste [VOL+], um das Untermenü aufzurufen. Tonsystem Auto Feinabst.
Bedienung der Grundfunktionen des Fernsehgeräts Einstellen der KANÄLE Programme Editieren 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Bildschirmmenü anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Taste [PR+] oder [PR-], um Kanäle zu wählen. 3 Drücken Sie die Taste [VOL+], um das Bildschirmmenü Kanäle aufzurufen.
Bedienung der Grundfunktionen des Fernsehgeräts Einstellen des BILDES Erweiterte Einstellungen 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Bildschirmmenü Bild anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Taste [PR+] oder [PR-], um Bild zu wählen. Dolby-NR 3 Drücken Sie die Taste [VOL+], um das Bildschirmmenü Bild Demomodus aufzurufen.
Bedienung der Grundfunktionen des Fernsehgeräts Einstellen des TONS Sie können die Toneinstellungen an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Einstellen der Balance 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Bildschirmmenü anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Taste [PR+] oder [PR-], um Ton zu wählen. Balance 3 Drücken Sie die Taste [VOL+], um das Bildschirmmenü...
Bedienung der Grundfunktionen des Fernsehgeräts Einstellen der FUNKTION Rücksetzen auf Werksvoreinstellung 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Bildschirmmenü Allgemeines anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Taste [PR+] oder [PR-], um Allgemeines zu Fabrikvorwahl wählen. Nein 3 Drücken Sie die Taste [VOL+], um das Bildschirmmenü FUNKTION aufzurufen.
Bedienung der Grundfunktionen des Fernsehgeräts Einstellen des BILDSCHIRMS Automatische Einstellung von Bildlage und -größe 1 Drücken Sie die Taste [Menu], um das Bildschirmmenü Bildschirm anzuzeigen. 2 Drücken Sie die Taste [PR+] oder [PR-], um Bildschirm zu Bildposition Bildpos. hor. wählen. Bildpos.
Videotext verwenden Videotext aktivieren Den Kanal auswählen, der das gewünschte Videotext-Programm ausstrahlt. Drücken Sie zum Aufrufen des Videotextmodus die Taste [Text] an der Fernbedienung. Durch erneutes Drücken derselben Taste wird der Videotextmodus wieder verlassen. Anmerkungen: 1. Die nachstehenden Bedienungen müssen bei aufgerufenem Videotext-Modus erfolgen. 2.
Anhang SCART-Anschluss Diese Norm, auch als Peritel bekannt, arbeitet mit einem kostengünstigen Multisignal- Steckverbinder für Haushaltsfernsehgräte und andere Videogeräte. SCART-Anschluss Einzelheiten zur SCART-Anschlussbelegung SCART Anordnung 1 SCART Anordnung 2 Signal Signalpegel Impedanz Signal Signalpegel Impedanz 1 Audio-Ausgang B (rechts) 0,5 V rms <1 kohm 1 Audio-Ausgang B (rechts) 0,5 V rms...
Anhang HDMI (High Definition Mutlimedia Interface = Hoch auflösende Multimedia-Schnittstelle) HDMI unterstützt die Übertragung nicht komprimierten Audio-/Videoinhalts über nur ein Kabel. Sie überträgt alle HDTV-Normen und bis zu 8 digitale Audio-Kanäle. Steckverbinder (Typ A), Anschlussbelegung PIN Signalzuordnung Signalzuordnung TMDS Daten2+ TMDS Daten2 Abschirmung TMDS Daten2- TMDS Daten1+...
Anhang Anbau des Gerätefußes 1. Eine weiche Schaumstoffmatte auf einen Tisch legen, der das Gewicht des gesamten Fernsehgeräts problemlos tragen kann, damit weder das Fernsehgerät beschädigt noch Personen verletzt werden. 2. Legen Sie nun das Fernsehgerät mit der Rückseite nach oben und dem LCD-Bildschirm nach unten auf die Schaumstoffmatte.
(VGA, SVGA, XGA) Audioeingang Mini-Klinkenstecker (3,5 Ø), x 1 MONITORAUSGANG Audio/Video Ausgang SCART1: KANAL+ Stromversorgung 160 bis 240 V, 50/60Hz WS DLP-26H1 DLP-32H1 Bildschirmgröße 66 cm 81 cm Lautsprecherausgang 4 W + 4 W 6 W + 6 W Leistungsaufnahme...
Anhang Symptome und Lösungen Bevor Sie bei einem Daewoo Electronics Service-Zentrum anrufen und um Hilfe bitten, prüfen Sie bitte zunächst anhand der folgenden Liste. Symptom Zu überprüfende Punkte Weder Bild noch Ton. Prüfen, ob die Kontakte der Steckdose in Ordnung sind.
Anhang Im PC-Modus Symptom Zu überprüfende Punkte Auf dem Bildschirm wird Prüfen Sie an Ihrem PC die Einstellungen für Auflösung und Bilds „UNSUPPORTED (Nicht chirmaktualisierungsrate. Stellen Sie diese dann für eine optimale unterstützt)“ angezeigt. Darstellung am LCD-Fernsehgerät ein. Sehen Sie in der Tabelle mit den Eingangsformaten im PC-Modus nach (wenn die eingestellte Auflösung und Aktualisierungsrate nicht aufgelistet ist, wird kein Bild angezeigt).