Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Reinigung - DAEWOO ELECTRONICS DLP-26H1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise für Ihr Fernsehgerät durch und bewahren Sie diese zum
späteren Nachschlagen auf.
Befolgen Sie stets alle am Fernsehgerät angegebenen Warnungen und Anleitungen.
1. Lesen Sie die nachstehenden Anleitungen vollständig durch
Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise für das Fernsehgerät durch. Bewahren Sie diese zum
späteren Nachschlagen auf. Befolgen Sie alle Bedienungshinweise und Anleitungen entsprechend.
2. Beachten von Warnungen
Befolgen Sie alle Warnungen am Gerät selbst und in der Bedienungsanleitung.

3. Reinigung

Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker des Fernsehgeräts aus der Steckdose.
Verwenden Sie keine flüssigen, scheuernden oder Sprühreiniger. Diese Reiniger können
Gehäuse und Bildschirm dauerhaft schädigen. Verwenden Sie für die Reinigung ein leicht
angefeuchtetes Tuch.
4. Zusatz- und andere Geräte
Schließen Sie niemals Zusatz- oder andere Geräte an, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. Dadurch
kann die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen und/oder Verletzungen entstehen.
5. Wasser und Feuchtigkeit
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände wie beispielsweise Blumenvasen auf das Gerät stellen.
6. Aufstellung
Das Fernsehgerät nicht auf instabile Servierwagen, Regale oder Tische stellen. Wird das
Fernsehgerät auf einen instabilen Untersatz gestellt, kann das Gerät herunterfallen, was zu
schweren Verletzungen und/oder zur Beschädigung des Geräts führen kann. Nur solche
Untersätze, Regale, Halterungen oder Tische verwenden, die Ihnen vom Hersteller oder
Verkäufer ausdrücklich empfohlen wurden.
7. Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung, stellen den zuverlässigen Betrieb des
Fernsehgeräts sicher und schützen das Gerät vor Überhitzung. Die Belüftungsöffnungen im Gerät deshalb
nicht abdecken oder das Gerät an Orten aufstellen, wie beispielsweise in einem Einbauschrank, wenn nicht
für ausreichende Belüftung gesorgt ist. Um das Gerät herum muss ein Zwischenraum von wenigstens 10 cm
frei bleiben.
8. Stromanschluss
Dieses Fernsehgerät darf nur an einem Stromanschluss betrieben werden, der den Vorgaben auf dem
Typenschild entspricht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Daten Ihr Stromanschluss zuhause hat,
fragen Sie den Lieferanten des Gerätes oder bei Ihrem örtlichen Stromversorgungsunternehmen.
9. Erdung oder Polung
Dieses Fernsehgerät ist mit einem gepolten Wechselstrom-Netzstecker ausgerüstet (ein Stecker, bei dem
ein Stift breiter ist als der andere). Dieser Stecker lässt sich nur in einer Richtung in die Steckdose stecken.
Es handelt sich hierbei um eine Sicherheitsvorrichtung. Wenn sich der Stecker nicht ganz in die Steckdose
stecken lässt, drehen Sie den Stecker um und versuchen Sie es erneut. Wenn sich der Stecker immer noch
nicht einstecken lässt, lassen Sie die ungeeignete Steckdose von einem Elektriker austauschen. Umgehen
Sie nicht die Sicherheitseigenschaft des gepolten Steckers. Warnung: Ein Gerät der Schutzklasse I darf nur
an eine Netzsteckdose mit Schutzleiteranschluss angeschlossen werden.
10. Schutz des Netzkabels
Netzkabel müssen stets so verlegt werden, dass niemand darauf tritt oder die Kabel durch darauf gestellte
oder angelehnte Gegenstände eingeklemmt werden. Besonders am Stecker, an der Steckdose und dort,
wo das Kabel aus dem Fernsehgerät kommt, ist auf mögliche Beschädigungen zu achten. Wenn der
Netzstecker zum Trennen des Geräts verwendet wird, ist darauf zu achten, dass der Netzstecker immer
funktionsfähig ist.
11. Gewitter
Damit Ihr Fernsehgerät während eines Gewitters oder wenn es über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt
bleibt bzw. nicht genutzt wird, stets den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Antennenkabel
bzw. den Anschluss zum Kabelfernsehen ausstecken. Dadurch wird verhindert, dass das Fernsehgerät bei
Gewittern oder durch Überspannungen im Stromnetz beschädigt wird.
- 2 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlp-32h1

Inhaltsverzeichnis