Einstellen der Bilddarstellung entsprechend der eigenen Vorlieben
- Durch die individuelle Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe etc. kann der Benutzer die Bilddarstellung an die eige-
nen Vorlieben anpassen.
1. Wählen Sie „BILD" aus; verwenden Sie dazu die Taste „MENU".
• Der Menü-Bildschirm erscheint wie neben dargestellt.
2. Auswahl und Anpassen der einzelnen Parameter.
• Gehen Sie in das Menü BILD.
• Durch jedes Drücken der Taste „
Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe und Farbtemperatur einstellen.
• Eine wie rechts dargestellte Bildschirmdarstellung erscheint, wenn
Sie nach Auswahl des gewünschten Parameters durch die Tasten
„ / " die Tasten „
/ " drücken.
• Sie können alle Parameter durch Drücken der Taste „ / " einstel-
len.
Hinweis:
• Helligkeit: verändert die gesamte Bildschirmdarstellung in Richtung „heller" oder „dunkler".
• Kontrast: Einstellung des Unterschieds zwischen Helligkeit und Dunkelheit zwischen Objekten und Hintergrund auf dem Bild-
schirm.
• Farbe: „Dünne" oder „dicke" Anpassung der Farbe.
• Bildschärfe: Anpassung der Umrisse auf dem Bildschirm in Richtung „weich" oder „scharf".
• Farbtemperatur: Änderung des Tons der Farbe.
NORMAL: Normales Weiß,
• Farbton wird aktiviert, wenn ein NTSC-Signal empfangen wird.
• Die für die einzelnen Parameter eingestellten Werte werden automatisch im Modus „Lieblingseinstellungen („OPTIMAL") gespei-
chert.
/ " können Sie nacheinander
WARM: rötliches Weiß,
Einstellen
der Bilddarstellung auf
dem Bildschirm
PR/PAGE
SELECT
PR/PAGE
KALT: bläuliches Weiß
43
BILD
BILD MODUS
NORMAL I
HELLIGKEIT
32
KONTRAST
58
FARBE
32
SCHÄRFE
32
FARBTON
32
FARBTEMP.
NORMAL
POSITION
ZUGRIFF
ENDE
BILD
BILD MODUS
NORMAL I
HELLIGKEIT
32
KONTRAST
58
FARBE
32
SCHÄRFE
32
FARBTON
32
FARBTEMP.
NORMAL
POSITION
ZUGRIFF
ENDE
HELLIGKEIT
10