Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAEWOO ELECTRONICS DLP-26H1 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Stromleitungen
Eine Außenantennenanlage darf sich nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Freileitungen oder anderen
Leitungen für Beleuchtung und/oder Stromversorgung befinden. Auch ist darauf zu achten, dass eine
herunterfallende Antenne niemals auf derartige Leitungen fallen kann. Beim Installieren einer Außenantenne
ist besonders darauf zu achten, niemals derartige Stromleitungen zu berühren oder in deren unmittelbare
Nähe zu kommen. Andernfalls kann es zu lebensgefährlichen Stromschlägen kommen.
13. Überlastung
Keine Wandsteckdosen und/oder Verlängerungskabel überlasten. Dies kann zu Brandgefahr
und/oder elektrischen Schlägen führen.
14. Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten
Niemals irgendwelche Gegenstände durch die Öffnungen in das Fernsehgerät schieben. Durch den Kontakt
mit Strom führenden Teilen oder Kurzschlüssen kann es zu Bränden und/oder elektrischen Schlägen
kommen. Niemals irgendwelche Flüssigkeiten auf oder in das Fernsehgerät verschütten.
15. Erdung von Außenantennen
Wenn eine Außenantenne oder das Kabel des Kabelfernsehens
an das Fernsehgerät angeschlossen wird, sicherstellen, dass
die Antenne oder das Kabel des Kabelfernsehens geerdet
ist. So besteht ein gewisser Schutz vor Überspannungen und
statische Aufladungen. Abschnitt 810 des National Electric
Code, ANSI/NFPA Nr. 70-1984, enthält Informationen über
das ordnungsgemäße Erden von Antennenmasten und
Haltestrukturen, das Erden der Antennenzuleitung mit einem
Überspannungsableiter, den Anschluss an Erdankern sowie die
Anforderungen an einen Erdanker.
16. Wartung
Versuchen Sie nicht, selbst Wartungsarbeiten an diesem Fernsehgerät vorzunehmen. Durch das Öffnen
oder Entfernen von Abdeckungen können gefährliche Spannungen freigelegt werden und andere Gefahren
entstehen. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal.
17. Schäden, die eine Wartung erfordern
Stecken Sie das Fernsehgerät aus und überlassen Sie die Wartungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal,
wenn:
(a) Das Netzkabel oder der Netzstecker defekt sind.
(b) Wenn Flüssigkeit über das Fernsehgerät verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind.
(c) Wenn das Fernsehgerät Regen oder Wasser ausgesetzt wurde.
(d) Wenn sich das Fernsehgerät nicht mehr wie in der Bedienungsanleitung angegeben bedienen lässt.
Verändern Sie nur Einstellungen anhand der in der Bedienungsanleitung beschriebenen
Einstellvorgänge. Das Verändern anderer Einstellungen kann zu Schäden führen und es sind in
den meisten Fällen aufwändige Arbeiten durch einen qualifizierten Techniker erforderlich, um das
Fernsehgerät wieder in den Ursprungszustand zu versetzen.
(e) Wenn das Fernsehgerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde.
(f) Wenn das Fernsehgerät eine deutliche Leistungsverschlechterung zeigt, die ein Hinweis auf eine fällige
Wartung ist.
18. Ersatzteile
Wenn Ersatzteile benötigt werden, vergewissern Sie sich, dass der Wartungstechniker Ersatzteile verwendet
hat, die vom Hersteller vorgeschrieben werden, oder dieselben Eigenschaften aufweisen wie das Originalteil.
Die Verwendung nicht zulässiger Ersatzteile kann Feuer, elektrische Schläge oder andere Gefahren
verursachen.
19. Sicherheitsprüfung
Nach jeder Wartung oder Reparatur des Fernsehgeräts den Wartungstechniker bitten, Sicherheitsprüfungen
durchzuführen und sich zu versichern, dass das Gerät bedenkenlos betrieben werden kann.
20. Hitze
Das Gerät sollte von Hitzequellen, wie beispielsweise Heizkörpern, Heizgeräten, Öfen oder
anderen Geräten, die Hitze abgeben (einschließlich Verstärkern), ferngehalten werden.
Sicherheitshinweise
BEISPIEL FÜR DIE ERDUNG EINER ANTENNE
ERDUNGSKLEMME
AUSRÜSTUNG DES
STROMVERSORGUNGSUNTERNEHMENS
NEC - NATIONAL ELECTRICAL CODE
- 3 -
Wichtige
ANTENNENZULEITUNG
ÜBERSPANNUNGSABLEITER
(NEC, ABSCHNITT 810-20)
ERDLEITER
(NEC, ABSCHNITT 810-21)
ERDUNGSKLEMMEN
ERDANKERSYSTEM DES
STROMVERSORGUNGSUNTERNEHMENS
(NEC, ARTIKEL 250, TEIL H)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlp-32h1

Inhaltsverzeichnis