Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss, Befestigung; Automatischer Betrieb - Conrad Electronic 57 20 79 Bedienunganleitung

Werbung

Anschluss, Inbetriebnahme, Wartung
-

Anschluss, Befestigung

Befestigen Sie am Tragegriff ein ausreichend starkes Seil (wasserfest),
um die Pumpe gegebenenfalls daran in die Tiefe zu lassen! Verwenden
Sie dazu niemals die Netzleitung! An der Seite des Tragegriffes befindet
sich eine Aufnahmeklammer. Diese dient der Fixierung der Leitung des
Schwimmerschalters. Fixieren Sie den Schwimmerschalter für den auto-
matischen Betrieb so, dass dessen Vorderkante „satt" den Boden berührt.
Schrauben Sie das beiliegende Reduzierstück in die Pumpenaustrittsöff-
nung bis zum Anschlag handfest ein! Zwei verschiedene Schlauchgrößen
sind nun mittels Schlauchschellen (nicht im Lieferumfang) montierbar:
1 1/2" und 1" (1" = 1 Zoll; entspricht etwa 2,54 cm).
- Die Pumpe ist nur bedingt trockenlaufgeeignet. Fixieren Sie
deshalb den Schwimmerschalter nur dann, wenn die Pumpe
vom Netz getrennt ist!
- Die Wassertemperatur darf keinesfalls wärmer sein als max.
+35°C !
Inbetriebnahme

Automatischer Betrieb

Verbinden Sie nun den Schutzkontaktnetzstecker der Pumpe mit einer Schutz-
kontaktsteckdose! Sobald der Schwimmerschalter schwimmt (waagerecht
liegt), das heißt bei richtiger Fixierung ab einer Wassertiefe von ca. 7 cm, be-
ginnt die Pumpe mit ihrer Arbeit. Sinkt der Wasserspiegel unter ca. 5 bis 6 cm
ab (Schwimmerschalter „kippt" nach vorn) wird die Tauchpumpe automatisch
abgeschaltet.
Hinweise!
- Der Pumpenmotor ist vor einer thermischen Überlastung geschützt. Im Be-
darfsfall stellt die Pumpe den Betrieb ein und läuft erst dann wieder an, wenn
die Wicklungstemperatur erheblich abgesunken ist.
- Ziehen Sie bei der Trennung der Pumpe vom Netz niemals an der Netzleitung
selbst, sondern immer nur am unbedingt trockenen Netzstecker!
- Hängen Sie die Pumpe bei Nichtgebrauch keinesfalls an der Netzleitung auf,
um diese nicht zu beschädigen oder gar zu zerstören!
- Für den Fall, dass mit der Pumpe Flüssigkeiten gepumpt wurden, die Rück-
stände hinterlassen, sollte die Pumpe nach Gebrauch gründlich mit sauberem
Wasser gespült werden!
- Sand oder Schlammteile bzw. Schwebstoffe im Pumpwasser können die
Pumpleistung stark beeinträchtigen!
8
U mag de veiligheidsinstellingen nooit buiten werking stellen!
U mag het netsnoer nooit gebruiken om de pomp te transporteren!
U mag nooit vloeistoffen over de pomp gieten! Dit kan brandgevaar of
levensgevaarlijke elektrische schokken tot gevolg hebben! Indien dit toch
gebeurd is, moet u onmiddellijk de stekker uit het stopcontact halen en u tot een
vakman wenden!
Koppel de pomp los van het lichtnet
• vooraleer u de pomp reinigt
• als u de pomp langere tijd niet gebruikt.
Indien blijkt dat het niet meer mogelijk is om het apparaat op een veilige manier
te gebruiken, moet u het buiten werking stellen en onopzettelijk gebruik
voorkomen! Haal de stekker uit het stopcontact!
Men mag ervan uitgaan dat een veilig gebruik niet meer mogelijk is indien:
• de pomp of de aansluitkabels duidelijke beschadigingen vertonen
• de pomp niet meer werkt
• de pomp onder ongunstige omstandigheden getransporteerd of opgeslagen
werd.
Gevolgschade die veroorzaakt wordt door een overstroming ten gevolge van
een
storing
aan
de
pomp
veiligheidsmaatregelen (b.v. alarminstallatie, reservepomp e.d.) door de
gebruiker uitgesloten worden!
De pomp mag nooit drooglopen of met een gesloten persslang in werking
gesteld worden! Bij beschadigingen aan de pomp door droogloop zal uw
garantie vervallen.
Gelieve volgende veiligheidsvoorschriften nauwgezet op te volgen vooraleer u
de pomp reinigt of onderhoudt:
-
Bij het openen van deksels of het verwijderen van behuizingsonderdelen
kunnen er elementen blootgelegd worden die onder spanning staan.
-
Het apparaat moet daarom van alle spanningsbronnen en aansluitingen
losgekoppeld worden vooraleer het onderhouden of gerepareerd wordt!
Condensatoren in het apparaat kunnen nog onder spanning staan, zelfs
wanneer het van alle spanningsbronnen losgekoppeld werd.
-
Het apparaat mag enkel door een vakman gerepareerd worden die
vertrouwd is met de daaraan verbonden gevaren en de daarvoor geldende
voorschriften.
In bedrijven moet rekening gehouden worden met de voorschriften ter
moet
door
middel
van
geschikte
33

Werbung

loading