Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H+H Babyruf MBF 3031 Bedienungsanleitung Seite 4

Mobiler 2-kanal-babyruf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gungsfrequenzen, die solche Störungen weitgehend
ausschließen. Falls Sie dennoch in Ausnahmefällen
solche Störungen feststellen sollten, schalten Sie auf
den anderen Kanal (Frequenz) um.
• Zur Gewährleistung optimaler Übertragungs-/Emp-
fangsmöglichkeiten Sender und Empfänger aufrecht
stellen.
• Wenn der Empfänger zu nah am Sender steht und sei-
ne Lautstärke hoch ist, kann ein Pfeifton entstehen
(Feedback, akustische Rückkopplung). Um das zu ver-
meiden, sollte die Distanz zwischen Sender und Emp-
fänger vergrößert werden.
• Zu schwache Batterien/Akkus können beim Empfän-
ger zu Rauschen führen.
• Beachten Sie bitte, dass es im 40-MHz-Frequenzbe-
reich keinen generellen Schutz gegen Mithören gibt.
17. Wichtige Informationen
• Bitte benutzen Sie nur die Original-Netzteile zum Be-
trieb der Geräte. Sollte eines der Netzteile einmal de-
fekt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhänd-
ler. Bei der Verwendung anderer Netzteile kann es bei
Nichtbeachtung von Polung (+/-) und Spannungshö-
he zu erheblichen Beschädigungen an den Geräten
kommen.
• Ein defektes Netzteil kann nicht repariert werden. Das
Anschlusskabel kann nicht ausgetauscht werden, so-
mit muss das Netzteil umgehend entsorgt werden.
• Beim Herausziehen der Netzteile aus den Steckdosen
und aus dem Babyrufgerät nicht an den Kabeln ziehen,
sondern die Netzteile an den Steckern bzw. Gehäusen
anfassen und abziehen, um einen Kabelbruch oder
Kabelabriss zu vermeiden.
• Platzieren Sie den Sender nicht im Babybett oder am
Krabbelplatz.
• Stellen Sie die Geräte immer außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern auf.
• Wenn eines oder beide Geräte mit den Batterien/
Akkus betrieben werden, werden Empfangs- und Sen-
deleistung gegenüber dem Betrieb mit Netzteilen et-
was verringert.
• Es sind zwei Netzteile beigefügt, damit Sie den Sender
und Empfänger an jede Steckdose (230 Volt/50 Hz)
anschließen können.
• Im Falle einer längeren Betriebsunterbrechung emp-
fehlen wir, die Batterien/Akkus zu entfernen, da leere
Batterien/Akkus kristallisieren und Schäden verursa-
chen können.
18. Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol ge-
kennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien und
Akkumulatoren (Akkus), die
mit einem der abgebilde-
ten Symbole gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Sie müssen sie bei einer Sammelstelle für Altgeräte,
Altbatterien bzw. Sondermüll (informieren Sie sich bitte
bei Ihrer Gemeinde) oder bei Ihrem Händler, bei dem Sie
sie gekauft haben, abgeben. Diese sorgen für eine um-
weltfreundliche Entsorgung.
19. Pflege und Gewährleistung
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen gegebenenfalls
von anderen Komponenten und verwenden Sie bitte kei-
ne aggressiven Reiniger.
Das Gerät wurde einer sorgfältigen Endkontrolle unter-
zogen. Sollten Sie trotzdem Grund zu einer Beanstan-
dung haben, senden Sie uns das Gerät mit der Kaufquit-
tung ein. Wir bieten eine Gewährleistung von 2 Jahren ab
Kaufdatum.
Für Schäden, die durch falsche Handhabung, unsach-
gemäße Nutzung oder Verschleiß verursacht wurden,
übernehmen wir keine Haftung.
Technische Änderungen sind vorbehalten.
20. Technische Daten
Trägerfrequenz Kanal 1: 40,695 MHz
Trägerfrequenz Kanal 2: 40,665 MHz
Betriebsspannung (Sender):
6 V DC, mit vier Mignonbatterien/-akkus (AA)
oder mit Netzteil
Betriebsspannung (Empfänger):
4,5 V DC, mit drei Microbatterien/-akkus (AAA)
oder mit Netzteil
max. Reichweite:
400 Meter je nach örtlichen Gegebenheiten
Steckernetzteil:
9 V DC, 100 mA sekundär; 230 V AC/50 Hz primär
Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf unserer Internet-
Seite http://www.hartig-helling.de
-6-
Operating instructions
Content
1. Scope of delivery
...............................................7
2. Special features
................................................7
3. Important points to note
.....................................7
4. Safety guidelines
...............................................8
5. Operating components
.......................................8
6. The transmitter – initial operation
.........................8
6.1.
Responsivity switch
.......................................8
7. The receiver – initial operation
............................8
7.1.
Special feature
..............................................9
8. Functional check
...............................................9
9. Battery monitoring
.............................................9
10. Changing the battery
.........................................9
11. 40 MHz technology
............................................9
12. Night light function
.............................................9
13. Pilot references (only with MBF 3132)
...................9
14. Range
..............................................................9
15. Clips
.................................................................9
16. Handy hints in case of faults
................................9
17. Important information ......................................
18. Notes on Disposal ............................................
19. Care and warranty ...........................................
20. Technical data .................................................
MBF 3031/MBF 3132 is ideally suited for monitoring
small children, babies or people in need of care. It
consists of a transmitter, a receiver and two mains
adapters (230 V AC/50 Hz).
Your baby monitoring device operates on two dif-
ferent frequencies (channels) within a 40 MHz fre-
quency range, thus conveniently offering optimum
transmission quality. It is thus possible to continue
gardening outside or to relax on the sun-lounger
on the terrace without losing acoustic control over
your baby.
You can operate both transmitter and receiver inde-
pendently of the mains network with batteries/stor-
age batteries. The transmitter is operated with four
round cell AA batteries/storage batteries, and the
receiver is operated with three AAA micro batteries/
storage batteries (not included in delivery).
If you decide to operate the device using the en-
closed mains adapters, it is not necessary to re-
move the batteries/storage batteries. The battery
or storage battery operation will be automatically
discontinued.
1. Scope of delivery
– 1 x transmitter
– 1 x receiver
– 2 x mains adapters
– 1 x operating guidelines
2. Special features
• transmitter equipped with night light function
• transmitter equipped with responsivity switch
• receiver equipped with continuously variable volume
adjustment
• optical reception display
• choice between 2 different channels
• battery monitoring function for transmitter and receiv-
er
10
• pilot reference function (only with MBF 3132)
3. Important points to note
10
10
• Read the operating guidelines before using the baby
10
monitoring device!
• The operating guidelines are a product component.
These contain important advice on operating and han-
dling the device.
• Always keep the enclosed operating guidelines for fu-
ture reference!
• These should always be handed on to third parties in
the event of a resale.
-7-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für H+H Babyruf MBF 3031

Diese Anleitung auch für:

Babyruf mbf 3132

Inhaltsverzeichnis