Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Telefoneinstellungen - Topcom DESKMASTER TE-6600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
1
Bevor Sie beginnen
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses
neuen Komforttelefons entschieden haben.
1.1
Einsatzbereich
Dieses Produkt ist zum Anschluss im Gebäude an
einen analogen PSTN-Telefonanschluss bestimmt.
2

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie die folgenden
Informationen für den sicheren und
ordnungsgemäßen Gebrauch
aufmerksam durch. Machen Sie sich mit
allen Funktionen des Geräts vertraut.
Bewahren Sie diese Hinweise sorgfältig
auf, und geben Sie sie wenn nötig an
andere Benutzer weiter.
Stellen Sie das Basisgerät nicht in einem
feuchten Raum oder in einem Abstand von
weniger als 1,5 m von einem
Wasseranschluss auf. Lassen Sie kein
Wasser an das Telefon kommen.
Verwenden Sie das Telefon nicht in
Umgebungen, in denen Explosionsgefahr
besteht.
Warten Sie das Telefon auf
umweltfreundliche Weise.
3
Reinigung
Reinigen Sie das Telefon mit einem leicht
feuchten Lappen oder mit einem antistatischen
Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungs- oder
Scheuermittel.
4
Tasten/Anschlüsse
(Siehe Bild auf der Umschlagklappe)
1.
Direkte Kurzwahltasten
2.
Programmiertaste
3.
LED-Anzeige für Anruf/In Betrieb
4.
Warteschleifentaste (mit Musik)
5.
Stummschalttaste
6.
Pausentaste P
7.
Flash R
8.
LED-Anzeige für Warteschleife (mit Musik)
Topcom Deskmaster TE-6600
Topcom Deskmaster TE-6600
9.
Wahlwiederholung
10.
Ziffernblock
11.
Spiralkabelanschluss (RJ19)
12.
Telefonanschluss (RJ11)
13.
Wahlschalter für Impuls- oder
Tonwahlverfahren (P/T)
14.
Wahlschalter für Flashzeit (100/300/600 ms)
Wahlschalter für Ruftonlautstärke 
15.
(Laut/Leise/Aus)
5
Installation
Verbinden Sie ein Ende der
Telefonanschlussschnur mit dem
Telefonwandanschluss und das andere Ende 
mit dem Telefonanschluss an der Rückseite 
des Telefons.
6

Telefoneinstellungen

6.1
Impuls- oder Tonwahlverfahren
wählen
Das Telefon ist auf das Tonwahlverfahren
(DTMF) voreingestellt. Einige ältere
Telefonleitungen erfordern das
Impulswahlverfahren.
Stellen Sie den Schalter für das Impuls- oder
Tonwahlverfahren auf der Rückseite des
Telefons auf die entsprechende Position ein.
6.2
Flashzeit einstellen
Die R-Taste (Flash) wird für Dienste wie
„Anklopfen" (falls dieser Dienst von Ihrem
Telekommunikationsunternehmen zur Verfügung
gestellt wird) oder zur Übertragung von Anrufen,
wenn das Telefon mit einem PBX-System
verbunden ist, verwendet.
Die Flashzeit kann je nach Land unterschiedlich
sein.
Das Telefon unterstützt 3 Optionen: 100, 300 und
600 ms.
Stellen Sie den Schalter für das Impuls- oder
Tonwahlverfahren auf der Rückseite des
Telefons auf die entsprechende Position ein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis