Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marmitek DORGUIAR100 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abbildung 4 Rückseite des Monitors
1. Kabel für Netzspeisung
2. Anschlussverbindungen für das Kamerakabel
3. EIN/AUS Schalter (bei Betrieb von mehreren Monitoren)
4. 75 Ohm Schalter
Schritt 1 Türrahmenmontage der Türkamera.
Bohren Sie in der gewünschten Anbringungshöhe der
Türkamera ein 15 mm Loch durch den Türrahmen
Bringen Sie zunächst den Wandhalter, dann den Sonnen/Regenschutz und zuletzt die
Kamera an. Vergessen Sie nicht, auch das Kabel der Kamera durch das
Wandhalterungsloch zu leiten.
Schieben Sie nun das Kabel durch das Bohrloch
und montieren Sie das Ganze mit den
mitgelieferten Schrauben an den Türrahmen.
Schritt 2 Das Anschließen der Kabel
Das mitgelieferte Kabel hat an einem Ende ein Verbindungsstück. Klicken Sie das
Verbindungsstück der Türkamera an das des mitgelieferten Kabels. Führen Sie das Kabel zur
Wandmontagestelle des Monitors. (Achtung: in der Nähe muss sich eine Steckdose befinden).
Verkürzen Sie das Kabel im Bedarfsfall.
Schließen Sie das Kabel an die Wandplatte an. Beachten Sie das Anschlussschema:
Schrauben Sie das braune Kabel in R1 (Video)
Schrauben Sie das schwarze Kabel in R2 (Ground)
Schrauben Sie das weiße Kabel in R3 (Audio)
Schrauben Sie das rote Kabel in R4 (Speiseleitung)
Montieren Sie die Wandplatte mit den vier Schrauben an eine Wand.
Schritt 3 Den Monitor an die Wand montieren
Nehmen Sie den Monitor auf und klicken Sie die Verbindungsstücke
der Wandplatte in de Rückseite des Monitors
Halten Sie nun den Monitor gegen die Wandplatte und schieben ihn
so (von oben nach unten), dass der Monitor die Wandplatte
heruntergleitet und mit einem Klick einrastet.
Sie können den Monitor jederzeit wieder entfernen indem Sie ihn wieder hochschieben.
Ihr DoorGuard 100 ist nun installiert und gebrauchsfertig.
DOORGUARD 100
Abbildung 4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis