Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Marmitek 210 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 210:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DOORPHONE 210
USER MANUAL
GEBRAUCHSANLEITUNG
GUIDE UTILISATEUR
MODO DE EMPLEO
MANUALE D'ISTRUZIONI
GEBRUIKSAANWIJZING
20650/20160830 • VIDEO DOORPHONE 210™
ALL RIGHTS RESERVED MARMITEK ©
VIDEO
VIDEO
3
21
41
61
81
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Marmitek 210

  • Seite 1 VIDEO VIDEO ™ DOORPHONE 210 DOORPHON USER MANUAL GEBRAUCHSANLEITUNG GUIDE UTILISATEUR MODO DE EMPLEO MANUALE D’ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING 20650/20160830 • VIDEO DOORPHONE 210™ ALL RIGHTS RESERVED MARMITEK ©...
  • Seite 2 © MARMITEK...
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    Garantiebestimmungen. Marmitek übernimmt bei einer falschen Verwendung des Produkts oder bei einer anderen Verwendung des Produktes als für den vorgesehenen Zweck keinerlei Produkthaftung. Marmitek übernimmt für Folgeschäden keine andere Haftung als die gesetzliche Produkthaftung. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außer Reichweite von Kindern halten.
  • Seite 22: Inhaltsverzeichnis

    Alarmmodus ................33 Türschloss offen ..............33 Trigger time ................33 Date/time (datum/zeit) ............33 9.10 Exit (ende) ................33 9.11 Verpasste(r) aufruf(e) ............37 9.12 Vorsorgemassnahmen ............37 Häufig gestellte fragen ..............38 Technische daten ................. 39 © MARMITEK...
  • Seite 23: Einführung

    3 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser digitalen, drahtlosen Türsprechanlage. Ihr Video DoorPhone 210 wurde unter den strengsten Qualitätsanforderungen hergestellt und kontrolliert, sodass ein jedes System in makellosem Zustand das Werk verlässt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie dennoch einen Defekt oder ein Problem entdecken bitten wir Sie, sich mit Ihrem Händler in Verbindung...
  • Seite 24: Inhalt Des Sets

    5 Inhalt des sets Handgerät Türeinheit Ladeschale Schaltnetzteil für Ladeschale Wieder aufladbare Li-ion Batterie (im Handgerät enthalten) Werkzeug Schrauben und Nieten Gebrauchsanleitung © MARMITEK...
  • Seite 25: Bedienungsübersicht

    Weiße LED-Beleuchtung 15. Auflegen und EIN/AUS-Taste Lichtsensor 16. Gesprächs- und Antworttaste Objektiv 17. Mikrofon Paarungstaste 18. TFT-Bildschirm Anschlussfläche 19. Lautsprecher Volumen leiser/Taste 20. Stromversorgung und schwache links Batterie Anzeige 10. Volumen lauter/Taste 21. USB-Anschluss rechts 11. Menütaste Video DoorPhone 210...
  • Seite 26: Los Geht's

    Ausgangsspannung hat (schaltender Adapter 100-240VAC (V) 12VDC) und kein Transformatortyp mit einer hohen, unbelasteten Spannung ist! Back-Up: Legen Sie drei UM-4 AAA-Alkali-Mangan Batterien ins Batteriefach. Achten Sie dabei auf die Polarität. Wir empfehlen Ihnen nachdrücklich die © MARMITEK...
  • Seite 27: Handgerät

    Ladeschale den Akku automatisch laden wenn der Akku genutzt wird oder der Spannungsmesser ein bestimmtes, zu geringes Niveau misst. ACHTUNG: PRÜFEN SIE NACH, OB DER AKKU IM HANDGERÄT WIRKLICH EIN AUFLADBARER IST, BEVOR SIE DAS HANDGERÄT IN Video DoorPhone 210...
  • Seite 28: Handgerät Und Aussenstation Paaren

    Codes aneinander gekoppelt. Wir empfehlen jedoch zur Gewährleistung Ihrer Privatsphäre und um zu verhüten, dass Sie aus Versehen das Türschloss eines in der Nähe anwesenden Video DoorPhone 210 aktivieren, beide erneut zu paaren. Stellen Sie Außenstation und Handgerät nahe, binnen einem Meter, beieinander auf.
  • Seite 29: Montage Der Aussenstation

    Türschloss nicht funktioniert, drehen Sie die Polarität woran das Türschloss angeschlossen ist dann um und versuchen Sie es erneut. Die zwei gängigsten Türschlossarten die zurzeit auf dem Markt sind, sind entweder “immer geschlossen“ oder “immer offen“. Video DoorPhone 210...
  • Seite 30: Immer Geschlossen

    Das Gehäuse der Außenstation ist aus solidem ABS/PC und besitzt die professionelle Robustheit, die für die meisten Anwendungen im Freien notwendig ist. Gummidichtungen dichten sämtliche Verbindungen rundherum ab und halten somit Staub, Regen und Schnee fern. Somit ist © MARMITEK...
  • Seite 31: Bedienung

    (18) sichtbar zu machen: Verwenden Sie zur Auswahl der einzustellenden Parameter die links/rechts Taste (9) (10) und bestätigen Sie dann kurz mit der Menütaste (11). Die wählbaren Werte werden jetzt in Gelb angezeigt, während die Parameterbeschreibung wieder hellblau wird. Video DoorPhone 210...
  • Seite 32: Besucher Einstellung

    (9) (10) um zwischen ON (Ein), OFF (Aus) oder AUTO (automatisch) zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung kurz die Menütaste (11). ON: Türlicht schaltet sich immer ein, wenn die Klingeltaste (1) betätigt wird. OFF: Türlicht immer aus. © MARMITEK...
  • Seite 33: Alarmmodus

    Uhr anhalten und muss die Zeit, nachdem die Batterie wieder geladen ist, erneut eingestellt werden. 9.10 Exit (ende) Wählen Sie diesen Parameter zum Verlassen des Menüs und betätigen Sie kurz die Menütaste (11) zur Bestätigung. Das Menü erlischt auch Video DoorPhone 210...
  • Seite 34 (1) betätigt, dann wird ein doppelter Ton hörbar, der angibt, dass sich die Einheit im Stand-by Modus befindet. Der Klingelton stoppt, so wie der Aufruf beantwortet wird. Nun kann ein Gespräch stattfinden, indem Sie in das Mikrofon (2) sprechen. © MARMITEK...
  • Seite 35 Türschloss fernbedient für den Besucher zu öffnen (diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn es 12V Gleichstromspeisung zur Klingeleinheit gibt und Ihre Tür mit einem elektrischen Schloss versehen ist). Halten Sie die Türschloss öffnen Video DoorPhone 210...
  • Seite 36 Hereinkommen zu bestätigen. Wenn Sie den Pfeifton beenden möchten, halten Sie die Taste links (9) so lange fest, bis ein zweiter Pfeifton erklingt. Wenn Sie den Pfeifton fortsetzen möchten, halten Sie die Taste rechts (10) so lange fest, bis ein Pfeifton erklingt. © MARMITEK...
  • Seite 37: Verpasste(R) Aufruf(E)

    Verwenden Sie keinen Mix aus alten und neuen Alkali-Batterien für die Türeinheit. Entfernen Sie sämtliche Batterien aus dem Handgerät und der Türeinheit, wenn Sie das Video DoorPhone 210 längere Zeit nicht nutzen, um einem möglichen Lecken der Batterien zu begegnen. Setzen Sie das Handgerät nicht längerfristig starker Sonneneinstrahlung oder einer Wärmequelle aus und schützen Sie...
  • Seite 38: Häufig Gestellte Fragen

    Die Touchpad-Tasten reagieren nicht Entfernen Sie die Batterie des Anschlusses, um das Handgerät zurückzusetzen und stellen Sie erneut eine Verbindung her. Sie haben weitere Fragen, die mit oben stehenden Informationen nicht beantwortet wurden? Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marmitek.com © MARMITEK...
  • Seite 39: Technische Daten

    IP Wert IP54 Kamera 1/4" CMOS Objektiv und Winkel: 60 Grad. Digital 110 Grad schwenken. Digitalzoom , 30 Grad. Maße 57x139x30mm Hinsichtlich weiterer Produktverbesserungen behält sich Marmitek das Recht vor, Spezifikationen und/oder Entwürfe ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Video DoorPhone 210...
  • Seite 40 Produkt erworben haben. COPYRIGHT Marmitek BV ist ein Warenzeichen von Pattitude Video DoorPhone 210™ ist ein Warenzeichen von Marmitek BV Alle Rechte vorbehalten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere übernimmt Marmitek BV keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts dieses Handbuchs.
  • Seite 120: Declaration Of Conformity

    DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Marmitek BV, declares that this VIDEO DOORPHONE 210 is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the following Directives: Directive 1999/5/EC of the European Parliament and of the Council of 9 March 1999 on radio...
  • Seite 123 Video Doorphone 210...

Inhaltsverzeichnis