Herunterladen Diese Seite drucken

roco GeoLine 61196 Anleitung Seite 4

Weichendecoder

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P
ROGRAMMIEREN DER ADRESSE MIT DER multi MAUS:
1.
Wechseln Sie bei der multi MAUS in den Weichenmodus.
2.
Bringen Sie den Weichendecoder in den Programmiermodus.
3.
Geben Sie mit der multi MAUS die gewünschte Weichenadresse mit den Funktionstasten ein.
4.
Bestätigen Sie die Eingabe mit den Pfeiltasten.
5.
Der Weichendecoder ist nun auf diese Adresse programmiert und kann mit der multi MAUS im Weichen-
modus mit den Pfeiltasten geschalten werden.
P
ROGRAMMIEREN DER ADRESSE MIT DEM ROUTECONTROL:
1.
Bringen Sie den Weichendecoder in den Programmiermodus.
2.
Geben Sie die gewünschte Weichenadresse mit den Zifferntasten ein.
3.
Bestätigen Sie die Eingabe mit den Weichenschalttasten.
4.
Der Weichendecoder ist nun auf diese Adresse programmiert und kann mit dem RouteControl ge-
schalten werden.
P
ROGRAMMIEREN DER ADRESSE MIT ROCOMOTION:
1.
Bringen Sie den Weichendecoder in den Programmiermodus.
2.
Fügen Sie eine Weiche in das Gleisbildstellwerk ein und definieren Sie die Adresse.
3.
Schalten Sie die Weiche in Rocomotion.
4.
Der Weichendecoder ist nun auf diese Adresse programmiert und kann mit Rocomotion geschalten werden.
P
ROGRAMMIEREN DER MÖGLICHEN CVS:
Sie müssen alle Loks von der Anlage entfernen, ansonsten übernehmen diese die entsprechenden CV - Werte.
Die Programmierung der CV-Werte erfolgt, wie in den Handbüchern der multi MAUS und Lokmaus 2
beschrieben.
Um den Weichendecoder zu programmieren müssen Sie ihn wie vorhin beschrieben in den Programmier-
modus versetzen.
Wichtig ist, dass sich der Decoder nach jedem Programmiervorgang noch im Programmiermodus befin-
det und dies mit dem zyklischen Schalten anzeigt. Lassen Sie die restlichen Schaltzyklen verstreichen, oder
programmieren Sie die CV 80 auf ‚0' um den Programmiermodus vorzeitig zu verlassen.
CV
Zweck
33
Schaltverzögerung 0-255 (Zeit ergibt sich mit CV-Wert*65ms; Schaltverzögerung für CV 33=255
Die Schaltverzögerung ist jene Zeit vom Betätigen der Pfeiltaste/Weichenschalttaste bis zum eigentli-
chen Schalten der Weiche.
34
Weichenstellung
Hier können Sie die Links- und Rechtsstellung der Weiche vertauschen.
37
Toggelbetrieb
Der Weichendecoder schaltet bei jeder Betätigung der Pfeiltaste/Weichenschalttaste, unabhängig da-
von in welcher Stellung sich die Weiche befindet.
4
4
Wertebereich
ca.16,5 Sekunden).
0/1
(1 entspricht der vertauschten Stellung; 0 entspricht der Werkseinstellung).
0/1 (1 aktiviert den Toggelbetrieb; 0 deaktiviert den Toggelbetrieb).
/R3
®
®

Werbung

loading