Herunterladen Diese Seite drucken

roco GeoLine 61196 Anleitung Seite 3

Weichendecoder

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Weichendecoder wurde speziell für Elektroantriebe der GeoLine Weichen für den Digitalbetrieb entwickelt
und ist somit nur für Elektroantriebe der GeoLine Weichen im Digitalbetrieb geeignet!
Der Weichendecoder ist:
auf Weichenadressen programmierbar.
im Digitalbetrieb ansteuerbar mit dem RocoNet-System
(Verstärker 10761/10764 multi MAUS 10810 oder Weichenkeyboard/RouteControl)
über die CV-Werte einstellbar.
Sicherheit:
geschützt gegen Kurzschluss und Überhitzung.
M
ONTAGE UND ANSCHLUSS DES WEICHENDECODERS:
Lesen Sie die Beschreibung der Montage zu Ende, bevor Sie mit der Montage beginnen!
Achten Sie auf die Gefahr von elektrostatischen Entladungen. Sollten Sie ESD (Electrostatic Discharge)
Ausrüstung besitzen verwenden Sie diese. Ansonsten achten Sie darauf die Pins des Steckers nicht zu
berühren!
1.
Stellen Sie sicher, dass die Weiche in der Sie den Weichendecoder verbauen stromlos ist.
2.
Verbinden Sie den 3-poligen Versorgungsstecker (Blau/Gelb/Orange) der Weiche entsprechend der
Farbkodierung mit dem Weichenantrieb (Fig. 1).
3.
Stecken Sie den Weichendecoder nun so in den Antrieb, dass die Befestigungsbohrung der Platine
mit der Befestigungssäule der Weiche übereinstimmt (Fig. 2). Gehen Sie hier sehr vorsichtig vor um
die Pins des Steckers des Weichendecoders nicht zu verbiegen.
 Je nach Weiche kann die Bauteilseite des Weichendecoders unten bzw. oben liegen.
 Zwischen dem Versorgungsstecker und dem Weichendecoder muss nun ein freier Pin sein (Fig. 3).
4.
Schrauben Sie den Weichendecoder vorsichtig mit der beiligenden Schraube an.
Achten Sie darauf die Schraube nicht mit zu viel Kraft einzuschrauben, da diese ansonsten ausreißen
kann (Fig. 4).
H
ANDHABUNG DES WEICHENDECODERS:
Der Weichendecoder ist ab Werk mit der Weichenadresse 1
sen geschaltet werden.
P
ROGRAMMIEREN DES WEICHENDECODERS:
Um den Weichendecoder programmieren zu können muss man den Decoder in den Programmiermodus
versetzen.
Schalten Sie hierzu den Weichenantrieb manuell fünfmal schnell hin und her. Der Weichendecoder be-
findet sich im Programmiermodus und zeigt dies durch zyklisches Schalten im Sekundentakt an. Nach
30maligem Schalten verlässt der Weichendecoder den Programmiermodus wieder.
Bei der Adressprogrammierung verlässt der Weichendecoder den Programmiermodus sofort nach der Be-
stätigung der Adresse. Bei der Programmierung der CVs verlässt der Weichendecoder den Programmier-
modus nach Ablauf des 30maligen Schaltens. Um den Programmiermodus vorzeitig zu verlassen program-
mieren Sie die CV 80 auf ‚0'.
A
nmerkung:
Die CV - Werte können nicht ausgelesen werden
Nur im RocoNet-System. Bei anderen Systemen ergibt sich aus Kompatibilitätsgründen zum RocoNet eine Adress-
*
verschiebung von 4 Stellen abwärts. Die Adresse muss also neu programmiert werden.
DER WEICHENDECODER
programmiert. Er kann nicht mehr mit Lokadres-
*
D
3
3

Werbung

loading