6 MONTAGE
6.1
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder einer Schrauberklinge (Abb. A)
§
Öffnen Sie das Bohrfutter (7). Stecken Sie den Bohrer oder die Schrauberklinge in das
Bohrfutter.
§
Drehen Sie das Bohrfutter fest an.
§
Zum Entfernen des Bohrers oder der Schrauberklinge gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Vor dem Einsetzen oder Entfernen eines Bohrers oder einer
Schrauberklinge ziehen Sie immer den Netzstecker.
6.2
Montieren des Zusatzhandgriffs (Abb. A)
§
Lockern Sie den Zusatzhandgriff (6).
§
Schieben Sie die Halterung des Zusatzhandgriffes über die Werkzeugaufnahme auf die
Maschine.
§
Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünschte Position und ziehen Sie ihn fest an.
6.3
Montieren des Tiefenanschlags (Abb. A)
Mit Hilfe des Tiefenanschlags kann die maximale Bohrtiefe begrenzt werden.
§
Lockern Sie den Zusatzhandgriff (6).
§
Stecken Sie den Tiefenanschlag (8) in die Öffnung in der Halterung des Zusatzhandgriffs.
§
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte Bohrtiefe ein.
§
Ziehen Sie den Zusatzhandgriff wieder fest an.
7 BEDIENUNG DES GERÄTS
7.1
Einstellen der Betriebsart (Abb. A)
§
Die Maschine ist vor dem Betrieb auf die erforderliche Betriebsart (Bohren oder
Schlagbohren)einzustellen.
§
Zum Bohren in Holz, Metall, Kunststoffen und weichem Stein sowie zum Schrauben
schieben Sie den Schalter (5) nach links.
§
Zum Bohren in Beton oder hartem Stein schieben Sie den Schalter (5) nach rechts.
Schalten Sie die Betriebsart nur bei stillstehendem Motor um.
7.2
Umschalten der Drehrichtung (Abb. A)
§
Drücken Sie zum Bohren oder zum Einschrauben von Schrauben den Linkslauf-
/Rechtslauf-Umschalter (4) nach links.
§
Drücken Sie zum Ausschrauben von Schrauben den Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter (2)
nach rechts.
Schalten Sie die Drehrichtung nur bei stillstehendem Motor um.
7.3
Einstellen der Drehzahl (Abb. A)
Diese Maschine ist mit einem Vorwahlknopf (2) für die maximale Drehzahl ausgestattet.
§
Verdrehen Sie den Vorwahlknopf (2) wie auf dem Schalter (1) angegeben, um die
gewünschte maximale Drehzahl einzustellen.
Copyright © 2010 VARO NV
POW30000-& 30030
P a g e
| 5
DE
www.varo.com