Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ............................................................................ 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................... 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS .............................. 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ......................................................... 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................... 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................... 4
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................... 4
5.3
Sicherheit von Personen .......................................................................................... 4
5.4
5.5
Wartung ..................................................................................................................... 5
6
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE .......................................... 6
7
MONTAGE ......................................................................................... 6
7.1
7.2
Zusatzhandgriff ......................................................................................................... 6
7.3
Tiefenanschlag .......................................................................................................... 6
8
BEDIENUNG DES GERÄTS.............................................................. 6
8.1
Einstellen der Betriebsart ......................................................................................... 6
8.2
Umschalter Rechtslauf/Linkslauf ............................................................................. 6
8.3
Drehzahl einstellen ................................................................................................... 6
8.4
Ein- und Ausschalten................................................................................................ 7
8.5
Dauerbetrieb .............................................................................................................. 7
9
REINIGUNG UND WARTUNG........................................................... 7
9.1
Reinigung .................................................................................................................. 7
9.2
Kohlebürsten ersetzen .............................................................................................. 7
9.3
Wartung ..................................................................................................................... 7
10
TECHNISCHE DATEN ....................................................................... 7
11
GERÄUSCHEMISSION ..................................................................... 8
12
LAGERUNG ....................................................................................... 8
13
GARANTIE ......................................................................................... 9
Copyright © 2016 VARO
POW30003
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW30003

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW30003 EINSATZBEREICH ................3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ....................... 4 Elektrische Sicherheit ....................4 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ......5 Wartung ........................
  • Seite 2 POW30003 UMWELT .................... 9 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............. 10 Copyright © 2016 VARO S e i t e www.varo.com...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POW30003 SCHLAGBOHRMASCHINE 500W POW30003 1 EINSATZBEREICH Das Gerät ist für das Schrauben oder Bohren von Holz, Metall, Kunststoffen oder Mauerwerk vorgesehen. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POW30003 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen. Bitte heben Sie die Anweisungen und die Warnhinweise gut auf.
  • Seite 5: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrisch Betriebenen Geräten

    POW30003  Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Ohrenschutz, je nach Art und Einsatz des Geräts, verringert das Verletzungsrisiko.  Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen.
  • Seite 6: Besondere Sicherheitshinweise

    POW30003 6 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE  Verwenden Sie immer den Zusatzhandgriff, damit das Gerät so sicher wie möglich gehalten und geführt wird.  Das zu bohrende Material/Werkstück muss gut gesichert sein. Halten Sie es nie mit den Händen oder über den Beinen. Bei nicht ausreichend gesichertem Material können Sie die Kontrolle über das Werkstück oder über das Gerät verlieren.
  • Seite 7: Ein- Und Ausschalten

    POW30003 Ein- und Ausschalten Das Gerät mit der Stromversorgung verbinden. Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (5). Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (5) los. Dauerbetrieb Für den Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/ Aus-Schalter ganz ein, und drücken Sie dann den Verriegelungsknopf (5).
  • Seite 8: Geräuschemission

    POW30003 11 GERÄUSCHEMISSION Der angegebene Gesamtwert für die Vibrationen wurde nach Standardtestmethoden gemessen und kann für den Vergleich von Geräten untereinander herangezogen werden. Der angegebene Gesamtwert für die Vibrationen kann auch zu einer vorläufigen Bewertung der Freisetzung von Vibrationen herangezogen werden.
  • Seite 9: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    POW30003 15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Schlagbohrmaschine Marke: POWERplus Modell-Nr.: POW30003 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis