Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 2
2
BESCHREIBUNG DER TEILE ......................................................... 2
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 2
4
SYMBOLE ........................................................................................ 2
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................. 3
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 3
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 3
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 3
5.4
Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ......................................... 4
5.5
Wartung ................................................................................................................... 4
6
MONTAGE ........................................................................................ 5
6.1
6.2
Montieren des Zusatzhandgriffs (Abb. A) .............................................................. 5
6.3
Montieren des Tiefenanschlags (Abb. A)............................................................... 5
7
BEDIENUNG DES GERÄTS ............................................................ 5
7.1
Einstellen der Betriebsart (Abb. A) ........................................................................ 5
7.2
Umschalten der Drehrichtung (Abb. A) ................................................................. 5
7.3
Einstellen der Drehzahl (Abb. A) ............................................................................ 5
7.4
Ein- und Ausschalten (Abb. A) ............................................................................... 6
8
TECHNISCHE DATEN ..................................................................... 6
9
SCHALLEMISSION .......................................................................... 6
10
GARANTIE ....................................................................................... 6
11
UMWELT .......................................................................................... 7
12
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...................................................... 7
Copyright © 2010 VARO NV
POW30000-& 30030
P a g e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW30000

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW30000-& 30030 EINSATZBEREICH ................2 BESCHREIBUNG DER TEILE ............2 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......2 SYMBOLE ..................2 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............3 Arbeitsplatz ......................3 Elektrische Sicherheit ..................... 3 Sicherheit von Personen ..................3 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ......... 4 Wartung ........................
  • Seite 2: Einsatzbereich

    POW30000-& 30030 ELEKTRONISCHE SCHLAGBOHRMASCHINE POW30000-& 30030 1 EINSATZBEREICH Ihre elektronische Schlagbohrmaschine wurde zum Bohren in Holz, Metall, Kunststoffen, Stein und Beton sowie zum Schrauben entwickelt. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POW30000-& 30030 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen gut durch. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können einen Stromschlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zur späteren Einsicht auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elektrowerkzeug"...
  • Seite 4: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrowerkzeugen

    POW30000-& 30030 § Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
  • Seite 5: Montage

    POW30000-& 30030 6 MONTAGE Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder einer Schrauberklinge (Abb. A) § Öffnen Sie das Bohrfutter (7). Stecken Sie den Bohrer oder die Schrauberklinge in das Bohrfutter. § Drehen Sie das Bohrfutter fest an. § Zum Entfernen des Bohrers oder der Schrauberklinge gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
  • Seite 6: Ein- Und Ausschalten (Abb. A)

    POW30000-& 30030 Ein- und Ausschalten (Abb. A) § Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (1). Je weiter Sie den Schalter drücken, desto höher die Drehzahl. § Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (1) los. § Für Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/ Aus-Schalter (1) ganz ein und drücken dann den Verriegelungsknopf (3).
  • Seite 7: 11 Umwelt

    POW30000-& 30030 11 UMWELT Werfen Sie Ihr Elektrowerkzeug nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise. Sie dürfen es nicht in den normalen Hausmüll geben, sondern Sie müssen es in zugelassenen Anlagen umweltgerecht durch Recycling entsorgen lassen. Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim Vertragshändler...

Diese Anleitung auch für:

Pow30030

Inhaltsverzeichnis