Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise; Montage; Einsetzen Und Entfernen Eines Bohrers Oder Eines Einsatzes (Bit); Zusatzhandgriff - Powerplus POW30003 Handbuch

Schlagbohrmaschine 500w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE

Verwenden Sie immer den Zusatzhandgriff, damit das Gerät so sicher wie möglich
gehalten und geführt wird.
Das zu bohrende Material/Werkstück muss gut gesichert sein. Halten Sie es nie mit den
Händen oder über den Beinen. Bei nicht ausreichend gesichertem Material können Sie die
Kontrolle über das Werkstück oder über das Gerät verlieren. Verletzungsgefahr!
Den Einsatz (Bit) nach dem Gebrauch nicht berühren, weil dieser sehr heiß sein kann.
Die Hände nicht unter das Werkstück halten.

7 MONTAGE

Vor allen Wartungs-, Umrüst- und Montagearbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Steckdose nehmen.
7.1

Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder eines Einsatzes (Bit)

Öffnen Sie das Bohrfutter (1).
Stecken Sie den Bohrer oder den Einsatz in das Bohrfutter.
Ziehen Sie das Bohrfutter fest an.
ACHTUNG: Der Bohrer oder der Einsatz muss sich immer in der Mitte des Bohrfutters
befinden.
7.2

Zusatzhandgriff

Der Zusatzhandgriff (8) bietet zusätzliche und wirkungsvolle Kontrolle, Hilfe und Führung beim
Bohren oder Schrauben.
Schieben Sie die Halterung des Zusatzhandgriffs über die Aufnahme für die Einsätze
(Bohrfutter) an der Maschine.
Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünschte Position, und ziehen Sie ihn fest an.
7.3

Tiefenanschlag

Mit dem Tiefenanschlag kann die maximale Bohrtiefe begrenzt werden.
Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
Stecken Sie den Tiefenanschlag (2) in die Öffnung in der Halterung des Zusatzhandgriffs.
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte Bohrtiefe ein.
Ziehen Sie den Zusatzhandgriff wieder fest an.
8 BEDIENUNG DES GERÄTS
8.1

Einstellen der Betriebsart

Die gewünschte Betriebsart (Bohren oder Schlagbohren) muss vor dem Gebrauch des Geräts
ausgewählt werden, also nicht bei laufender Maschine umschalten!
Zum Bohren in Holz, Metall, Plastik oder in weichem Steinmaterial den Schalter (3) auf
Bohren stellen.
Zum Bohren in Beton oder in hartem Steinmaterial den Schalter (3) auf Schlagbohren
(Hammersymbol) stellen.
8.2

Umschalter Rechtslauf/Linkslauf

Damit der Bohrer oder Schrauber vorwärts dreht (nach rechts, zum Einbohren oder
Einschrauben), den Umschalter auf Rechts (R) stellen.
Damit der Bohrer oder Schrauber rückwärts dreht (nach links, zum Herausziehen oder
Ausschrauben), den Umschalter auf Links (L) stellen.
8.3

Drehzahl einstellen

Dieses Gerät besitzt ein Vorwahlknopf (6) zum Einstellen der Drehzahl. Bei "+" ist die
Drehzahl hoch, bei "-" ist sie niedrig.
Copyright © 2016 VARO
POW30003
S e i t e
| 6
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis