Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS -saniflow IV Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aks-saniflow IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-saniflow IV
Bei Eintreten der Alarmfunktion kann das akustische Alarmsignal separat mit der
Alarmrücksetzungstaste (siehe Abbildung 06) ausgestellt werden, um eine dauerhafte
Lärmbelästigung zu vermeiden. Das optische Alarmsignal signalisiert weiterhin die
Störung, bis diese behoben ist.
Das aks-saniflow IV-System kann zusätzlich über die Wechseldruck-/Statiktaste am Aggregat
(siehe Abbildung 06) vom Betriebsmodus „Wechseldruck" in den Betriebsmodus „Statik" und
umgekehrt geschaltet werden. Im Betriebsmodus „Statik" werden beide Luftkammerkreise
in der Wechseldruckmatratze mit dem eingestellten Druck gleichzeitig befüllt.
Zusätzlich verfügt das Antidekubitus-Wechseldrucksystem aks-saniflow IV über eine
Pflegefunktion, in der die Wechseldruckmatratze mit dem maximalen Fülldruck
gleichmäßig aufgepumpt wird. Die Pflegefunktion hält ca. 30 Minuten an und wechselt
danach automatisch in den zuletzt eingestellten Funktionsmodus („Wechseldruck" oder
„Statik") zurück.
Die Wechseldruckmatratze ist durch einen wasserundurchlässigen Matratzenbezug,
der durch einen rundumlaufenden Reißverschluss befestigt ist (siehe Abbildung 04),
geschützt.
Eine Befestigung der Wechseldruckmatratze an der Liegefläche des Bettes wird
durch die 4 diagonal verlaufenden Gummibänder an den Ecken der Unterseite
der Wechseldruckmatratze gewährleistet (siehe Abbildung 05). Dazu werden die
Gummibänder unter die Ecken der Liegefläche gespannt.
Die aks-saniflow IV ist wiedereinsatzfähig und ist vor jedem Wiedereinsatz (z.B. bei einem
Patientenwechsel) hygienisch aufzubereiten und zu warten.
Seite 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis