Kurzschlussschutz
Sollten sich die Krokodilklemmen versehentlich berühren während das Gerät am
Stromnetz angeschlossen ist, wird der Ladevorgang nicht gestartet. Ziehen Sie den
Netzstecker, trennen sie die Klammern und starten den Vorgang erneut.
Kabel Verbindung
Das BC300 verfügt über 2
Optionen der
Verbindungsart. Mit dem
intelligenten
Verbindungskabel können Sie zwischen nachstehenden
Verbindungsarten wählen:
•
Krokodilklemmen für einfachen und flexiblen Anschluss.
•
O-Ring Verbinder für dauerhaften Anschluss an der Batterie.
Weitere Eigenschaften
Funkensicher
Wasserdichtes Gehäuse IP65
Zubehör
Hauptgerät
Batterie Klemmen
O-ring Verbinder
BEDIENUNG
Vor Gebrauch bitte sorgfältig durchlesen
Für 12V Blei-Batterien, wartungsfreie, Freizeit- u. Gel-Batterien mit einer
Kapazität von 4Ah – 100Ah.
1. Laden der Batterie
Die Batterie unbedingt vom Fahrzeug trennen um eine mögliche Beschädigung an der
Drehstrom-Lichtmaschine zu verhindern. Um Beschädigungen an der Karosserie durch
eventuelles Überlaufen der Batterieflüssigkeit zu verhindern, ist es ratsam die Batterie
vollständig auszubauen. Hierbei sollte eine Schutzbrille getragen werden.
2. Vorbereiten
Zuerst die Abdeckkappen von jeder Zelle entfernen. Überprüfen, ob der Flüssigkeitsstand
in jeder Zelle über der empfohlenen Füllmarke liegt. Falls nicht, bitte mit ionisiertem oder
destilliertem Wasser nachfüllen.
ACHTUNG: Auf keinen Fall normales Leitungswasser verwenden.
Die Abdeckkappen erst wieder nach dem Ladevorgang aufsetzen, damit Gase, die sich
während des Ladevorganges bilden entweichen können. Es unvermeidlich, dass während
des Ladevorganges etwas Säure aus der Batterie austritt.
Bei versiegelten Batterien mit nicht entfernbaren Entlüftungsdeckeln sind diese
Maßnahmen nicht notwendig.
9
230V
Netzadapter