Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Steckernetzteil; Inneneinheit; Außeneinheit - Sygonix 1437491 Bedienungsanleitung

Video-türsprechanlage; 1/2/3-familien-version
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Steckernetzteil

• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II.
• Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen
Versorgungsnetzes an.
• Die Netzsteckdose für das Steckernetzteil muss sich in der Nähe der Inneneinheit befinden und leicht
zugänglich sein.
• Das Steckernetzteil ist nur für den Betrieb in einem trockenen, geschlossenen Innenraum geeignet,
es darf niemals feucht oder nass werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Schützen Sie das Kabel des Steckernetzteils vor scharfen Kanten.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der das Steckernetzteil
angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen,
anschließend den zugehörigen FI-Schutzschalter abschalten).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Tauschen Sie das beschädigte
Steckernetzteil gegen ein baugleiches neues Steckernetzteil aus.
c) Inneneinheit
• Die Inneneinheit ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet. Setzen Sie
das Produkt keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte, Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder Nässe
aus, andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen!
• Bei Benutzung des Hörers (und des eingebauten Lautsprechers) kann es bei manchen Hörgeräten zu
einem unangenehmen Brummton kommen.
d) Außeneinheit
• Die Außeneinheit ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet (Schutzgrad IP24). Sie darf
jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden, dadurch wird sie zerstört.
• Montieren Sie die Außeneinheit im Außenbereich unter einem Dachvorsprung (z.B. einem Vordach).
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten
beschädigt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14374921437493

Inhaltsverzeichnis