Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handleiding
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
Micro Stereoketen
Mini-Chaîne HIFI Stéréo
Micro-Audio-System
MEDION
LIFE
®
®
E64062 (MD 80070)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE E64062

  • Seite 1 Handleiding Mode d‘emploi Bedienungsanleitung Micro Stereoketen Mini-Chaîne HIFI Stéréo Micro-Audio-System MEDION LIFE ® ® E64062 (MD 80070)
  • Seite 54 Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung ................... 57 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter ..57 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............58 Konformitätsinformation ................58 Sicherheitshinweise ................... 59 4.1. Betriebssicherheit ....................59 4.2. Aufstellungsort .....................59 4.3. Reparatur .........................60 4.4. Umgebungstemperatur ..................61 4.5. Stromversorgung ....................61 4.6.
  • Seite 55 13.4. Wiedergabe starten/anhalten ................76 13.5. Titelwahl, Schneller Rück-/Vorlauf ..............76 13.6. Direkte Titelanwahl ....................76 13.7. Ordneranwahl ......................76 13.8. Abspielreihenfolge programmieren ..............77 13.9. Wiederholungsfunktionen/Zufallswiedergabe .........77 13.10. Titel anspielen ......................77 Reinigung ....................78 Entsorgung ....................78 Technische Daten ..................79 Impressum ....................80...
  • Seite 56: Zu Dieser Anleitung

    1. Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedie- nungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
  • Seite 57: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. 3. Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt mit den folgenden europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2004/108/EG •...
  • Seite 58: Sicherheitshinweise

    4. Sicherheitshinweise 4.1. Betriebssicherheit • Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein- schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso- rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be- aufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 59: Reparatur

    • Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten, oder darüber stolpern kann. • Achten Sie auf genügend große Abstände in der Schrank- wand. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm rund um das Gerät zur ausreichenden Belüftung ein. •...
  • Seite 60: Umgebungstemperatur

    4.4. Umgebungstemperatur • Das Gerät kann bei einer Umgebungstempera tur von 0 °C bis +35 °C und bei einer relati ven Luftfeuchtigkeit von < 80 % (nicht kondensierend) betrieben werden. • Im ausgeschalteten Zustand kann das Gerät bei -20 °C bis +60 °C gelagert werden.
  • Seite 61: Cd-Spieler

    • Um die Stromversorgung zu Ihr Gerät zu unterbrechen, zie- hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. GEFAHR! Stromschlaggefahr! Im Inneren des Gerätes befinden sich stromführende Teile. Bei diesen besteht durch unabsichtlichen Kurz- schluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder ei- nes Brandes.
  • Seite 62: Batterien

    4.7. Batterien Die Fernbedienung wird mit Batterien betrieben. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise: • Halten Sie Batterien von Kindern fern. Falls eine Batterie ver- schluckt wurde, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. • Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batterien sauber sind, und reinigen Sie die- se gegebenenfalls.
  • Seite 63: Lieferumfang

    5. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Bildschirm haben Sie erhalten: • 1 Micro-Audio-System • 2 Lautsprecherboxen •...
  • Seite 64: Geräteübersicht

    6. Geräteübersicht 6.1. Vorderseite PRESET Display Infrarotempfänger V O L - / + – Lautstärkeregler U S B – Anschlussbuchse für USB-Speichermedium – Anschlussbuchse für Ohrhörer / – vorheriger/nächster Titel P R E S E T – Radiostationstaste -/+ – Wiedergabemodus auswählen –...
  • Seite 65: Rückseite

    6.2. Rückseite F M A N T – FM-Wurfantenne Anschlussbuchsen für Lautsprecherboxen...
  • Seite 66: Oberseite

    6.3. Oberseite – CD-Fach-Öffner...
  • Seite 67: Fernbedienung

    6.4. Fernbedienung STANDBY MUTE PROG VOL+ ALB- ALB+ TUN- TUN+ VOL- SET/CLOCK INTRO REPEAT RANDOM MEMORY ST/MONO SLEEP...
  • Seite 68 M U T E – Stummschaltung 0 . . . 9 – Zifferntasten 1 0 + – Zwei- oder dreistellige Zifferneingabe A L B + – Im USB/MP3-CD-Modus einen Dateiordner weiter / – Schnelllauf rückwärts/vorherigen Titel aufrufen / Radiostationstaste – /...
  • Seite 69: Vorbereitung

    7. Vorbereitung 7.1. Batterien für die Fernbedienung einlegen/ wechseln Legen Sie die beiden 1,5 V-Batterien R03/LR03/AAA/Micro in die Fernbedienung ein.  Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.  Legen Sie die Batterie so ein, dass der Minuspol der Batterien an den Federn an- liegt.
  • Seite 70: Anschlüsse

    8. Anschlüsse 8.1. Lautsprecher anschließen  Verbinden Sie die blanken Enden der Lautsprecherkabel mit den farblich ent- sprechend gekennzeichneten Buchsen. R (rechts) ist für das Kabelpaar des rech- ten Lautsprechers. L (links) ist für das Kabelpaar des linken Lautsprechers. 8.2. Kopfhörer anschließen Auf der Vorderseite des Gerätes befindet sich ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss.
  • Seite 71: Steuerung Am Gerät Oder Über Die Fernbedienung

    9. Steuerung am Gerät oder über die Fernbedienung Mit den Tasten am Gerät können Sie die wesentlichen Wiedergabefunktionen Ih- res Geräts aktivieren. Die Fernbedienung bietet über diese Grundfunktionen hinaus zahlreiche zusätzliche Bedienelemente für die volle Funktionalität Ihres Geräts. In dieser Anleitung beziehen wir uns auf die Tasten der Fernbedienung. Wenn die Tasten am Gerät gemeint sind, wird dies ausdrücklich erwähnt.
  • Seite 72: Uhr

    11.2. Uhr 11.2.1. Uhrzeit anzeigen Die Uhrzeit wird kann sowohl im eingeschalteten Zustand des Gerätes als auch im Stand-By-Modus angezeigt werden.  Drücken Sie die Taste T I M E R / C L O C K . Die Uhrzeit wird für mehrere Sekun- den angezeigt.
  • Seite 73: Radio

    12. Radio  Drücken Sie ggf. die Taste F M , um in den Radiomodus zu wechseln oder drü- cken Sie die Taste wiederholt bis Sie den Radiomodus erreicht haben. 12.1. Sender einstellen  Drücken Sie die Tasten T U N + oder T U N - auf der Fernbedienung kurz, um eine bestimmte Frequenz einzustellen.
  • Seite 74: Cds Und Usb-Speicher Wiedergeben

    13. CDs und USB-Speicher wiedergeben  Drücken Sie die Taste am Gerät ein- oder mehrmals, bis im Display bis im Display je nach gewünschter Betriebsart − USB oder − CD angezeigt wird. alternativ  Drücken Sie die Taste U S B bzw. CD auf der Fernbedienung. 13.1.
  • Seite 75: Usb-Speicherstick Einsetzen

    13.3. USB-Speicherstick einsetzen  Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss.  Die Titel werden eingelesen und das Display zeigt die Gesamtzahl der Alben und Titel im Stoppmodus. 13.4. Wiedergabe starten/anhalten  Mit der Taste  starten Sie die Wiedergabe von Titeln. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Taste erneut.
  • Seite 76: Abspielreihenfolge Programmieren

    13.8. Abspielreihenfolge programmieren Mit der Programm-Funktion können Sie Ihr eigenes Musikprogramm zusammen- stellen, indem Sie nur bestimmte Titel zur Wiedergabe auswählen. Die Reihenfolge, in der die Kapitel wiedergegeben werden, können Sie dabei selbst bestimmen. Ge- hen Sie wie folgt vor: ...
  • Seite 77: Reinigung

    14. Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie unbedingt immer zuerst den Netzstecker. Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch. Benutzen Sie kei- ne chemischen Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder die Beschriftungen des Gerätes beschädigen können. 15.
  • Seite 78: Technische Daten

    16. Technische Daten Spannungsversorgung Spannung AC 100-240 V~ 50/60 Hz Leistungsaufnahme ca. 20 Watt Ausgangsleistung 2 x 5 Watt RMS Batterien Fernbedienung 2 x 1,5 V R03/LR03/AAA Radio UKW-Band: 87,5 – 108 MHz Anschlüsse für externe Funktionen FM-Antenne fest installierte Wurfantenne Kopfhörer 3,5 mm Klinkenstecker Kopfhörerausgangsspannung...
  • Seite 79: Impressum

    Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder an- deren Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten Das Copyright liegt bei der Firma: Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medionservice.de zum Download zur Verfügung.
  • Seite 80 MEDION B.V. John F. Kennedylaan 16a 5981 XC Panningen Nederland Hotline: 02 2006 198 Fax 02 2006 199 Hotline: 34-20 808 664 Fax 34-20 808 665 Maak gebruik van het contactformulier onder:/ Veuillez utiliser le formulaire de contact sous :/ Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter:...

Diese Anleitung auch für:

Md 80070

Inhaltsverzeichnis