Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Montage - Berker 9020 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmzentrale

1. Funktion

Eine Alarmzentrale für einfache Anwendungen (kleine Objekte, Wohnungen).
Die Melder, Geber und Schalteinrichtungen werden mit der Alarmzentrale verdrahtet.
Die Alarmzentrale verfügt über einen integrierten Summer zur internen Alarmierung.
Die Scharfschaltung (INTERN / EXTERN) erfolgt über einen integrierten
Schlüsselschalter. Die externe Scharfschaltung kann zusätzlich über eine externe
Schalteinrichtung (z.B. Schlüsselschalter) erfolgen.
Es sind Ausgänge für eine externe Statusanzeige und eine Alarm-Weiterschaltung
vorhanden.
Die Scharf- und Alarm-Verzögerungszeit ist von 0 bis 60 Sek. einstellbar.
Die Alarmdauer der externen Sirene ist von 0 bis 180 Sek. einstellbar.
Jede Meldelinie hat eine „eigene" LED (Meldelinie ist auf => LED ist an).
Eine Alarmauslösung erfolgt bei folgenden Anlagenzuständen:
Meldelinie (Überwachung)
Unscharf
L1 (Außenhaut)
L2 (Innenraum)
L3 (24 Stunden)
L4 (Sabotage)
4
Extern-Scharf
Intern-Scharf
nein
ja
nein
ja
ja
ja
nein
ja

2. Montage

Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen.
Vor dem Öffnen des Gehäuses die Alarmzentrale von der Netzspannung
(AC 230 V) freischalten.
Kenntnisse in Einsatz, Planung und Inbetriebnahme von Alarmanlagen
werden vorausgesetzt.
Die Alarmzentrale kann keinen Einbruch oder Brand verhindern, sondern lediglich
einen Einbruchsversuch oder Rauch melden.
Montageort
Montieren Sie die Alarmzentrale nicht an Orten, an denen sie extremen Temperaturen
ausgesetzt ist (z.B. direkte Sonneneinstrahlung).
ja
nein
ja
Vorgehensweise
ja
Hinweis
Befestigungsmaterial und Schlüssel befinden sich im Gehäuse.
Alarmzentrale
Um die Alarmzentrale zu montieren, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Die Bohrschablone am Montageort fixieren
und die Löcher bohren.
2. Die zwei Schrauben S lösen und das
Gehäuse öffnen.
3. Die benötigten Kabeleinführungen am
Gehäuse-Unterteil ausbrechen und Kabel
einführen.
4. Das Gehäuse-Unterteil mit drei Schrauben
befestigen.
5. Die Spannungsversorgung, Geber, Melder
und Schalteinrichtung anschließen
(siehe „Installation" ab Seite 6).
6. Das Gehäuse schließen und die zwei
Schrauben S festdrehen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis