Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalteinrichtung (Externer Schlüsselschalter) - Berker 9020 Bedienungsanleitung

Alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmzentrale
Sternförmige Leitungsverlegung zu den Alarm-Bewegungsmeldern
Alarmzentrale
Abzweigdose
Klemme
Funktion
L 2, Innen Linie 2: Öffner für Innenraum-Überwachung
(z.B. Bewegungsmelder)
L 4, Sabo Linie 4: Öffner für Sabotage-Überwachung
(z.B. Öffnungskontakte).
+ 12 V
Versorgung für externe Melder/Geber (DC 12 V)
GND
Masse
Hinweise
• Bei der sternförmigen Leitungsverlegung zu den Alarm-Bewegungsmeldern ist
eine Anschlussleitung mit mindestens sechs Adern notwendig.
• Aufgrund enger Anschlussräume in vielen Bewegungsmeldern sollte bei
sternförmiger Leitungsverlegung der Leitungstyp J-Y (St) Y 4x2x0,6 mm
verwendet werden.
12
Die Öffnerkontakte von Alarm
und Sabotage sind immer in
Reihe zu verdrahten.
Bei dem letzten Bewegungs-
melder sind die Ausgänge
von Alarm und Sabotage mit
GND zu verbinden.
3.7 Schalteinrichtung (externer Schlüsselschalter)
Die Alarmzentrale kann mit einem externen Schlüsselschalter verdrahtet werden.
Die detaillierten Anschlussbedingungen entnehmen Sie bitte der Bedienungs-
anleitung des Schlüsselschalters.
Alarmzentrale
Klemme
Funktion
Scharf
Taster (Schließer) für Scharf-Schaltung (Scharfschalt-Wunsch)
Unscharf
Taster (Schließer) für Unscharf-Schaltung
L 4, Sabo Linie 4: Öffner für Sabotage-Überwachung
(z.B. Öffnungskontakte).
Status -
Anschluss für externen Summer oder externe Scharf-LED
(Scharf = 3 Sek. an, Unscharf = zweimal 1 Sek. an)
+ 12 V
Versorgung für externe Melder/Geber (DC 12 V)
GND
Masse
Alarmzentrale
Schlüsselschalter
Unscharf Scharf
Summer
Sabotage
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis