Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör/Sonderausführung; Eingebaute Abtauautomatik „T; Pww-Heizregister - KAUT 3010 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Zubehör/Sonderausführung
3.1 Eingebaute Abtauautomatik „T"
Geräte mit einer eingebauten Abtauautomatik haben ein „T" in der Typenbezeichnung.
Diese Abtauautomatik ist erforderlich, wenn der Luftentfeuchter bei Raumtemperatur unter
20°C funktionieren muss. Das kann beispielsweise vorkommen, wenn die Raumtemperatur
in einer Schwimmhalle während eines Urlaubs abgesenkt wird oder bei Verwendung des
Luftentfeuchters in ohnehin kühleren Räumen.
3.2 Pumpenwarmwasser-Heizregister „PWW"
Die Anschlussstutzen für Heizungsvor- und Rücklauf sind bei dem Luftentfeuchter 3010
links außen am Gerät, bei dem Luftentfeuchter 5010 rechts am Gerät.
Die Raumtemperaturregelung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Bei Verwendung von Thermostatventilen ist darauf zu achten, dass der Thermostatkopf für
die relativ hohe Temperatur im Schwimmbad geeignet ist.
Soll die Temperaturregelung über einen Raumthermostaten erfolgen, z.B. zur Ansteuerung
einer Umwälzpumpe, ist darauf zu achten, dass der Raumthermostat nur
Schutzkleinspannung führen darf.
Bei Typ 3010 PWW-Anschlüsse links
Modell
erforderliche Wassermenge
Druckverlust
Gehäusebereich zum Ausschneiden
für PWW-Heizregisteranschluss
PWW-Anschlüsse Außen- 15mm - Vorlauf unten! Rücklauf oben!
3010
300
10,8
-- 7 --
Bei Typ 5010 PWW-Anschlüsse rechts
5010
300
17,7
l/h
kPa

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KAUT 3010

Diese Anleitung auch für:

5010

Inhaltsverzeichnis