Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Conrad Electronic DT 2 L/k Bedienungsanleitung

Handdrehzahlmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT 2 L/k:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Einführung
Sehr geehrter Kunde
Mit dem Handdrehzahlmesser DT2 haben Sie ein Meßgerät nach
dem neuesten Stand der Technik erworben. Sie können damit auf
rel. einfache Art und Weise die Drehzahl von drehenden Maschinen
usw. ermitteln. Aufgrund der beiliegenden Adapter sind sowohl
Drehzahlmessungen als auch Messungen von Bandgeschwindig-
keiten in "m/min." oder "ft/min." möglich. Die kontaktlose Drehzahl-
messung erfolgt nach dem Reflexprinzip. Dabei wird ein Laserstrahl
ausgesandt und über Reflexmarken (zum selbstausschneiden)
abgetastet. Jeweils der letzte, der höchste (Max. =UP), der niedrig-
ste (Min. =dn) Meßwert und der letzte Meßwert (LA) werden automa-
tisch aufgezeichnet und abgespeichert.
Betrieben wird das Meßgerät von vier handelsüblichen 1,5-V-Mig-
nonzellen. Es ist sowohl im Hobby-Bereich als auch im beruflichen
oder schulischen Bereich usw. universell einsetzbar.
Der Aufbau entspricht der DIN VDE 0411, Teil 1 für Meßgeräte =
EN 61010-1 und der EN 60825 (=DIN VDE 0837) für den Laser.
Darüber hinaus ist es EMV-geprüft und entspricht somit den
Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen; die entspre-
chenden Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanlei-
tung beachten!
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere
Technische Beratung
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 13 oder 09604/40 88 52
Fax 09604/40 88 48
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 18 oder 09604/40 88 46
Fax 09604/40 88 48
e-mail: tkb@conrad.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
4
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis