Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Rohrsäge An Das Rohr; Durchbohren Der Rohrwand - eXact PipeCut 200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operation
Anbringen der Rohrsäge an das Rohr
Öffnen Sie die Greifereinheit der Rohrsäge durch
Betätigen der Einstellkurbel an der Rückseite der
Säge so weit, bis die Größe der Öffnung dem
Durchmesser des Rohrs entspricht (Abb. E/1).
Positionieren Sie die Rohrsäge an der Oberseite
des Rohrs, so dass die Kante des unteren
Klingenschutzes auf die Schnittmarkierung trifft.
Befestigen Sie die Rohrsäge am Rohr, indem Sie
die Einstellkurbel des Greifers solange drehen, bis
dieser fest auf dem zu schneidenden Rohr sitzt
(Abb. E/2). Halten Sie das Rohr ruhig und achten
Sie darauf, dass sich die Säge frei in Laufrichtung
bewegen kann. Achten Sie aus Sicherheitsgründen
darauf, dass die Kabel an der linken Seite der
Rohrsäge vorbei laufen. Die Rohrsäge ist nun
betriebsbereit.

Durchbohren der Rohrwand

Halten Sie den Greifer leicht mit Ihrer rechten Hand
und stellen Sie ihren linken Fuß auf die Oberseite
des Rohrs, etwa 50 cm von der Rohrsäge entfernt.
Drehen Sie die Säge, bis sie ganz leicht nach vorne
geneigt ist (Abbildung H). Um den Motor zu starten,
öffnen Sie zuerst den Verriegelungshebel des
Netzschalters (Abb. F/1) und drücken Sie den
Netzschalter ganz nach unten (Abb. F/2). Bevor
Sie beginnen warten Sie, bis das Sägeblatt die volle
Geschwindigkeit erreicht hat. Durchbohren Sie die
Rohrwand, indem Sie den Haltegriff der Rohrsäge
langsam nach unten drücken, bis das Sägeblatt
durch die Rohrwand gedrungen ist (zu diesem
Zeitpunkt darf das Rohr nicht rotieren), die
Motoreinheit ist in Sägeposition arretiert (Abb. H/1)..
Achten Sie während dieses Vorgangs auf den
UNLOCK-Knopf. Wenn der UNLOCK-Knopf arretiert
ist, verschwindet die gelbe Markierung (Abb. G),
die Rohrsäge ist in Sägeposition eingerastet und
Sie können sicher mit dem Abtrennen des Rohrs
beginnen.
Das Rohr abtrennen
Beginnen Sie mit dem Sägen, indem Sie die
Rohrsäge nach vorne führen und dabei das Rohr
mit Ihrem linken Fuß fixieren (Abb. H/3).
Anschließend lassen Sie das Rohr los (nehmen Sie
ihren linken Fuß vom Rohr) und lassen Sie die
Rohrsägen rückwärts rotieren, dabei wird sich das
Rohr in umgekehrter Richtung drehen (Abb. J)..
Wechseln Sie erneut die Laufrichtung und führen
Sie die Säge etwa 1/6 des Rohrumfangs nach vorne.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Rohr
vollständig abgetrennt ist (Abb.K).
Wählen Sie die Sägegeschwindigkeit dem Material
und der Dicke des Rohrs entsprechend. Durch zu
hohe Geschwindigkeit wird möglicherweise das
Sägeblatt beschädigt, die Rohrsäge überlasten
oder ein schlechtes Ergebnis erzielt.
Abb E
2
1
Abb F
Abb G
Abb H
24
D e u t s c h
2
1
2
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis