Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Hängen - Toro Recycler 20655 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler 20655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziehen Sie den Rasenmäher nur in Ausnahme-
fällen rückwärts. Schauen Sie nach unten und
rückwärts, bevor und während Sie rückwärts
mähen.
Setzen Sie den Rasenmäher nie ohne die
entsprechenden Schutzbleche, -platten,
Grasfangeinrichtungen oder andere
Sicherheitsvorrichtungen ein.
Beachten Sie für den vorschriftsmäßigen Einsatz
und den Anbau von Zubehör die Toro
Anleitungen. Verwenden Sie nur Toro
Zusatzgeräte.
Stellen Sie beim Überqueren von Kieswegen,
Bürgersteigen und Straßen das Messer ab.
Stellen Sie den Motor ab, wenn Sie das Gerät
verlassen, den Rasenmäher reinigen oder
Verstopfungen aus dem Auswurfkanal entfernen.
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis das
Messer zum kompletten Stillstand gekommen ist,
bevor Sie das Heckfangsystem entfernen.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
Setzen Sie den Rasenmäher nie ein, wenn Sie
unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen.
Setzen Sie den Rasenmäher nie auf nassem
Gras ein. Achten Sie immer auf festen Stand,
fassen Sie den Griff an und gehen Sie (laufen Sie
nie).
Heben oder tragen Sie den Rasenmäher nie bei
laufendem Motor.
Kuppeln Sie den Selbstantrieb aus, bevor Sie den
Motor anlassen.
Sollte das Gerät ungewöhnliche Vibrationen
aufweisen, stellen Sie den Motor ab und ermitteln
Sie umgehend die Ursache. Vibrationen sind im
Allgemeinen ein Warnsignal für einen Defekt.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, eventuell mit
Seitenschildern, wenn Sie den Rasenmäher
verwenden.
Betrieb an Hängen
Hänge/Gefälle sind eine wesentliche Ursache für
Rutsch- und Fallunfälle, die zu schweren Verlet-
zungen führen können. Alle Hänge erfordern Ihre
besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich bei
einem Gefälle unsicher fühlen, mähen Sie es nicht.
Mähen Sie immer waagrecht zum Hang, nicht
hangaufwärts oder –abwärts. Gehen Sie beim
Richtungswechsel an Hängen äußerst vorsichtig
vor.
2
Entfernen Sie Gegenstände, wie Steine, Äste
usw. Achten Sie auf Löcher, Rillen oder Uneben-
heiten. Hohes Gras kann Hindernisse verdecken.
Mähen Sie nie in der Nähe von steilen Gefällen,
Gräben oder Böschungen. Der Benutzer könnte
den Halt oder das Gleichgewicht verlieren.
Versuchen Sie nicht, steile Hänge zu mähen.
Mähen Sie nie nasses Gras. Ein reduzierter Halt
kann zum Rutschen führen.
Kinder
Es kann zu tragischen Unfällen kommen, wenn sich
der Benutzer der Anwesenheit von Kindern nicht
bewusst ist. Kinder werden häufig von Rasenmähern
und vom Mähen angezogen. Gehen Sie nie davon
aus, dass Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt
gesehen haben.
Halten Sie Kinder aus dem Mähbereich fern und
unter Aufsicht eines verantwortlichen Erwachsenen.
Bleiben Sie immer wachsam und stellen Sie den
Rasenmäher ab, wenn Kinder den Arbeitsbereich
betreten.
Schauen Sie vor und während des Rückwärts-
mähens nach hinten und unten. Achten Sie auf
kleine Kinder.
Der Rasenmäher darf nie von Kindern eingesetzt
werden.
Gehen Sie beim Anfahren von blinden Ecken,
Sträuchern, Bäumen und anderen Gegenständen,
die Ihre Sicht behindern können, vorsichtig vor.
Wartung
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit
Benzin. Es ist brennbar und seine Dünste sind
explosiv.
Verwenden Sie nur vorschriftsmäßige Kanister.
Nehmen Sie den Tankdeckel nie bei
laufendem Motor ab, und betanken Sie die
Maschine nicht bei laufendem Motor. Lassen
Sie vor dem Betanken den Motor abkühlen.
Rauchen Sie nicht.
Betanken Sie die Maschine nie in
geschlossenen Räumen.
Lagern Sie weder die Maschine noch den
Kraftstoffkanister in geschlossenen Räumen
in der Nähe von offenem Licht, wie z. B. bei
einem Heizkessel.
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen
Räumen laufen.
3351-104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis