Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Schaltkontakte - Swan AMI Turbiwell Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI Turbiwell:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Turbiwell
Programmliste und Erläuterungen

4 Betrieb

4.1 Sensoren
4.1.1
4.1.2

4.2 Schaltkontakte

4.3 Logger
4.3.1
Intervall
1 s
Zeit
25 min
4.3.2
86
Filterzeitkonstante: Zum Abflachen von Störsignalen. Je grösser
die Filterzeitkonstante, desto langsamer reagiert das System auf
geänderte Messwerte.
Bereich: 5–300 sec
Haltezeit nach Kal.: Zur Stabilisierung des Instruments nach der
Kalibrierung. Während der Kalibrierung und der Haltezeit werden
die Signalausgaben eingefroren, Alarme und Grenzen sind nicht
aktiv.
Bereich: 0–6000 sec
Siehe 5 Installation.
Das Instrument verfügt über einen internen Logger. Die Logger-Da-
ten können über einen USB-Stick auf einen PC kopiert werden,
falls die optionale USB-Schnittstelle installiert ist.
Der Logger kann ca. 1500 Datensätze speichern. Die Datensätze
bestehen aus Datum, Uhrzeit, Alarme, Messwert, Durchfluss,
Rohwert, Signal, Referenz, Gehäusetemperatur.
Logintervall: Ein passendes Logintervall auswählen. In der Tabelle
unten finden sich Angaben zur maximalen Protokolldauer. Ist der
Logpuffer voll, wird der älteste Datensatz gelöscht, so dass Platz
für den neuesten entsteht (Zirkularpuffer)
5 s
1 min
2 h
25 h
Logger löschen: Wird dies mit "Ja" bestätigt, werden alle Daten
gelöscht und wird mit einer neuen Datenserie begonnen.
5 min
10 min
5 d
10 d
30 min
1 h
31 d
62 d
A-96.250.510 / 160418

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis