Die Verwendung vieler Aktionen des Testmodus gleicht der Verwendung der Aktionen des
Trainingsmodus. Die Unterschiede zwischen den Testoptionen sind Folgende:
Tests erfordern ein Zeitlimit.
•
Tests enthalten sensorische Bedingungen, die Anzahl der Testversuche und einen Ruhe-
•
Countdown, der die Zeit zwischen den Testversuchen zählt.
In den Testmodi können die Fußpositionen aufgezeichnet werden.
•
Auf dem Bildschirm "Test Options" (Testoptionen) sind diese Auswahlmöglichkeiten enthalten.
Tippen Sie auf die entsprechende Taste und geben Sie mithilfe der Pop-up-Tastatur die
•
Einstellung für die Anzahl der Testversuche und den Ruhe-Countdown ein.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Record Foot Position" (Fußposition aufzeichnen),
•
damit die Fußposition des Patienten für den Test aufgezeichnet wird.
Nach Abschluss aller Versuche wird die Meldung "Test Complete" (Test abgeschlossen)
angezeigt. Tippen Sie auf <Results> (Ergebnisse), um zum Bildschirm "Test Results"
(Testergebnisse) zu gelangen. Wenn ein Patient einen Testversuch nicht abschließen kann, wird
"DNC" (Did Not Complete, wurde nicht abgeschlossen) auf dem Ergebnisbildschirm und im
Ergebnisbericht angezeigt.
Tests zur sensorischen Integration
Tippen Sie auf <Sensory Integration> (Sensorische Integration), um die verfügbaren Tests
anzuzeigen, einschließlich die benutzerdefinierten Tests. Benutzerdefinierte Tests basieren
entweder auf dem m-CTSIB- oder BESS-Test.
Verwenden Sie das indexierte Schaumstoffkissen auf der Standfläche für die
•
Prüfbedingungen mit dynamischer Oberfläche.
Um visuelle Konfliktbedingungen zu testen, stellen Sie dem Patienten eine Brille zur
•
Verfügung, die ein verzerrtes und dennoch transparentes Bild erzeugt. Sie können
beispielsweise die Gläser einer Brille ohne Sehstärke verkratzen oder diese mit einem
durchsichtigen Klebeband abdecken.
Klinischer Test der sensorischen Integration und Balance
Der klinische Test der sensorischen Integration und Balance (CTSIB) ist ein Standardtest für die
Bewertung des Gleichgewichts auf einer statischen Oberfläche. Mit diesem Test wird bewertet,
wie gut der Patient die sensorischen Informationen integrieren kann, um das Gleichgewicht zu
halten. Das Ergebnis des CTSIB-Tests ist der Verlagerungsindex des Patienten, der die mittlere
absolute Abweichung der durchschnittlichen Position des Patienten während des Tests darstellt.
Je höher der Verlagerungsindex ist, desto unsicherer war die Person während des Tests.
Im Test wird eine sensorische Bedingung geändert und gemessen, wie gut der Patient diese
kompensiert. In Tabelle 6.1 werden die sechs CTSIB-Bedingungen aufgeführt. Jedoch verwendet
das Biodex Balance System SD den modifizierten CTSIB (m-CTSIB)-Test, welcher nur die
Bedingungen 1, 2, 4 und 5 testet, wie in der Abbildung 6.2 dargestellt. Erstellen Sie ein
benutzerdefiniertes Protokoll, um die Bedingungen 3 und 6 zu testen.
32
Biodex Medical Systems, Inc. © 2018