Bedienung des NxStep Gewichtsentlastungssystems ............13 Der Hand-Held Controller .................... 15 Der Akkupack ......................15 Positionierung des NxStep für die Verwendung mit dem Biodex Gait Trainer oder dem RTM-Laufband ..................... 16 Freilauf ........................17 ...
Herstellergurt zum Halten des Patienten der Anschlagring des Trageseils die Riemenscheibe der Haltestange nicht berührt. VORSICHT: Wenn eine Wartung erforderlich ist, darf das NxStep Gewichtsentlastungssystem ausschließlich von proxomed autorisiertem Personal gewartet werden. Geschieht dies nicht, erlischt die Garantie und ein sicherer Betrieb kann nicht länger gewährleistet werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit: Dieses Gerät entspricht der EMV-Richtlinie IEC 60601-2 ● für medizinische Geräte. Hinweis: Vollständige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit des NxStep Systems sind in der Compliance-Ergänzung auf der Biodex Website (www.biodex.com) enthalten oder können vom proxomed Kundendienst angefordert werden (siehe Kontaktinformationen).
Handbuchs beschriebenen Etiketten mit Warn- und Vorsichtshinweisen verstanden haben. Dieses Produkt sollte nur wie im Betriebshandbuch angegeben verwendet werden. Das Biodex NxStep Gewichtsentlastungssystem wurde für den Einsatz in einer Patientenumgebung entwickelt. Produktspezifikationen finden sich im Inhaltsverzeichnis. Reinigungs- und Pflegehinweise, siehe Abschnitt 4.
1. Einführung Verwendungszweck Das Biodex NxStep Gewichtsentlastungssystem stellt eine sichere, einfache und komfortable Anwendung und Umsetzung der Vorteile von partiellem Körpergewichtsentlastungstraining für Therapeuten und Patienten dar. Gebrauchsanweisung Das Gerät eignet sich optimal für Patienten mit verschiedenen physischen und neurologischen Defiziten.
Seite 10
Entpacken über die Montage bis hin zum Betrieb, besuchen Sie https://www.biodex.com/physical-medicine/biodex-university/training-interactive-elearning und melden Sie sich für den NxStep eLearning-Kurs an. Dort finden Sie auch Kurse zu klinischen Anwendungen von Biodex Produkten für Schlaganfall, Parkinson und periphere Neuropathie. Abbildung 1.2. Biodex E-Learning-Webseite.
Spezialgurt zum Halten des Patienten. Es ist unerlässlich, dass der Gurt richtig an den Patienten angepasst wird. Sehen Sie sich dazu das Video auf der Biodex Website an. Lenkrollen Der Biodex NxStep verfügt über vier feststellbare Rollen. Die hinteren Rollen haben zwei Hebelstellungen: Hebel nach unten: Das Rad ist festgestellt. •...
Handlauf-Entriegelungsknopf nach innen. Der Therapeutensitz Hinweis: Die Installation des Therapeutensitzes, des Hand-Held Controllers und des Akkupacks wird im Abschnitt „Vorbereiten des NxStep für die erste Anwendung“ im NxStep E-Learning-Kurs umfassend erklärt. Standardmäßig verfügt jeder NxStep über einen Therapeutensitz. Ein zusätzlicher Sitz kann separat erworben werden (Artikelnummer im Katalog: 950-486).
Abbildung 3.5. Für die Verwendung mit dem Biodex Gait Trainer vorbereiteter NxStep. Der NxStep kann für die Verwendung mit dem RTM-Laufband oder dem Biodex Gait Trainer positioniert werden. 1. Entfernen Sie die Handläufe (wenn das Laufband über eigene Handläufe verfügt, die nicht stören) und entriegeln Sie alle Rollen.
Abbildung 3.6. Für Freilauf über den Boden vorbereiteter NxStep. Der Biodex NxStep kann über dem Boden oder mit anderen Trainingsgeräten verwendet werden. Achten Sie beim Wechseln von einem Gerät zum anderen auf die erforderlichen Anpassungen. So muss zum Beispiel beim Herabsteigen von einem Laufband die Schritthöhe des Laufbands beachtet und die Gurtstange abgesenkt werden.
Spezialgurt zum Halten des Patienten. Es ist unerlässlich, dass der Gurt richtig an den Patienten angepasst wird. Der Biodex NxStep kann mit den meisten Zwei-Punkt-Gurten verwendet werden. Der im Lieferumfang des NxStep enthaltene Gurt gibt Patienten, die eine ständige Körpergewichtsentlastung benötigen, maximalen Halt. Er bietet zudem verbesserte Rumpfstabilität.
Gurtanwendung Hinweis: Die Anwendung des Biodex Standard-Entlastungsgurts wird im NxStep E-Learning-Kurs sowie einem Video behandelt, das im Produktabschnitt der Biodex Startseite unter Home/Physical Medicine/Products/Harnesses/NEW Standard Unweighing Harness/Videos (Start/Physische Medizin/Produkte/Gurte/NEU Standard-Entlastungsgurt/Videos) zu finden ist. Handhabung des Sicherungsseils VORSICHT: Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass das Sicherungsseil be Gewichtsentlastungsaktivitäten stets befestigt ist.
Reduzieren des Körpergewichts Hinweis: Die detaillierten Anweisungen zur Reduktion des Körpergewichts sind im Abschnitt „Verwendung des Gewichtsentlastungssystems“ im NxStep E-Learning-Kurs zu finden. Um das Video über das detaillierte Verfahren anzusehen, gehen Sie bitte zur Biodex Website und melden Sie sich für den Kurs an.
Seite 21
4. Wählen Sie unter Berücksichtigung der Schulterbreite des Patienten aus, welcher Satz von Gurtverbindungslöchern für die Patientengurtstange zur Sicherung des Patienten auf dem NxStep verwendet werden soll. Die Außenlöcher haben einen Abstand von 53 cm. Die Innenlöcher haben einen Abstand von 36 cm. Öffnen Sie die Schnellverschlussclips des Gurts, schieben Sie sie in die entsprechenden Löcher und lassen Sie die Clips einrasten.
Seite 22
Rollen können auf volle Drehbewegung eingestellt werden, oder die vorderen Rollen können in Fahrtrichtung auf „Geradeaus“ festgestellt werden. 10. Für das Laufen über den Boden können der Patient oder der Therapeut den NxStep mit den Handläufen führen. Hinweis: Die Entlastung kann jederzeit angepasst werden.
Seite 27
TRANSLATION CERTIFICATION County of New York State of New York Date: December 22, 2017 To whom it may concern: This is to certify that the attached translation from English into German is an accurate representation of the documents received by this office. The documents are designated as: •...