Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom RSS 2000 V3.0 Erste Schritte Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich
Länge des H.323-
Alias
Konsolendienst
Endpunktmenü
Maximale
Bandbreite für
Punkt-zu-Punkt-
Aufzeichnungen
Archivdateigröße
Media Player-
Unterstützung
Archivwiedergabe
H.323-Wiedergabe
Systemrücksetzung
LDAP-Integration
H.323-Vorschau
DOC2207A RSS 2000 V3.0 – Erste Schritte – Hinweise zu dieser Version – Final – 26. Februar 2008.doc
RSS 2000-Richtlinien und -Einschränkungen
Der Aliasname des H.323-Systems darf maximal 16 Zeichen lang sein.
RS232-Konfiguration: Baudrate: 9600, Datenbits: 8, Parität: Keine, Stoppbits:
1, Flusssteuerung: AUS.
Es ist NUR EINE Verbindung mit dem Konsolendienst zulässig – entweder
über RS232 oder über Telnet, aber nicht über beide gleichzeitig.
1. Beim Planen der „Dial-Out- und Aufzeichnungsoption" über die Web-
Benutzeroberfläche, gibt der RSS das Video im Loopback-Modus
wieder. Das Menü wird dabei NIE angezeigt, sofern am Endpunkt
keine Menüaktion stattfindet (FECC-Richtungstasten oder DTMF
2/4/6/8).
2. Wenn sich ein vordefinierter Endpunkt in den RSS einwählt und an
dem Endpunkt die Option Sofortige Aufzeichnung aktiviert ist,
verhält sich RSS ebenfalls wie oben beschrieben.
3. Wenn ein Endpunkt in eine Punkt-zu-Punkt-Aufzeichnung eingeladen
wird (unter Verwendung der E.164-Nummer der Punkt-zu-Punkt-
Aufzeichnung gefolgt von #/* und der E.164-Nummer des eingeladenen
Endpunkts), steht das Menü dem einladenden Endpunkt zur Verfügung,
dem eingeladenen Endpunkt jedoch nicht.
4. Treffen sich zwei Endpunkte in einer Punkt-zu-Punkt-Aufzeichnung,
steht nur jeweils einem Endpunkt das Menü zur Verfügung.
Die maximale Bandbreite für eine Punkt-zu-Punkt-Aufzeichnung beträgt
1024 KBit/s. Handelt es sich bei dem Videoprotokoll für die Punkt-zu-
Punkt-Aufzeichnung um H.264, ist die maximale Bandbreite 768 KBit/s.
Wenn die Mediendateigröße 4 GB überschreitet, kann sie ggf. nicht
vollständig von der Web-Benutzeroberfläche heruntergeladen werden.
Windows Media Player 9/10 ist erforderlich. WMP 10 wird empfohlen.
RealPlayer kann ebenfalls verwendet werden, wenn WMP
ordnungsgemäß installiert ist.
QuickTime Player wird nicht unterstützt.
Einige Medienplayer von Drittanbietern wie Media Player Classic (MPC)
und VLC können ebenfalls verwendet werden, wurden aber nicht zertifiziert.
Bei der Archivwiedergabe mit WMP werden Wiedergabesteuerungen wie
die folgenden nicht unterstützt: Pause/Fortsetzen/Vorlauf/Rücklauf usw.
Wenn es während der H.323-Wiedergabe zu einem Paketverlust kommt
und ein Inlineframe vom Endpunkt angefordert wird, kann der RSS der
Anforderung nicht nachkommen. Dies liegt daran, dass alle Audio-/
Videodaten aus der Mediendatei stammen.
Ein Kaltstart (Ein-/Ausschalten) wird nicht empfohlen.
Die Systemrücksetzung sollte wenn möglich immer über die Web-
Benutzeroberfläche oder den Konsolendienst erfolgen.
Ausschließlich Microsoft Active Directory
1. Es können jeweils nur zwei H323-Geräte gleichzeitig eine Vorschau
empfangen. Wenn daher zwei Endpunkte eine Vorschau auf dem
RSS 2000 anzeigen, kann der dritte Endpunkt, der sich am RSS 2000
anmeldet, keine Vorschau empfangen. Wenn die beiden ersten
Endpunkte die Vorschau beenden oder die Verbindung trennen, kann
der dritte Endpunkt erst nach erneutem Herstellen der Verbindung
eine Vorschau empfangen.
2. HD- oder SD-Archive können nicht in der Vorschau angezeigt
werden.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis