Seite 1
Installationsanleitung COMBI E Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung...
Seite 2
Lebensdauer des Filters zu erhöhen, wird das Wasser, das für das Warmwasser verwendet wird, nicht gefiltert. Für die Warmwasserbereitung arbeitet der COMBI+ E wie folgt: Sie drehen den Wasserhahn auf. Das Wasser, das sich noch in der Warmwasser leitung befindet und mittlerweile abgekühlt ist, wird zuerst mit dem Kochend wasser des Quooker vermischt.
Seite 3
Lassen Sie das Reservoir ausreichend abkühlen, bevor Sie dieses abkuppeln. Dieses können Sie wie folgt am schnellsten vornehmen: Schalten Sie den Quooker aus, lassen Sie den Stecker jedoch in der Steckdose. Bedienen Sie daraufhin den Kochend-Wasser-Hahn und schließen Sie diesen wieder, sobald das Wasser kalt ist.
Konformitätserklärung Quooker B.V., Staalstraat 13, 2984 AJ Ridderkerk (Niederlande) erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass die Produkte Quooker COMBI E und COMBI+ E hergestellt sind gemäß den Bestimmungen der Richtlinien: - 2006/95/EC Low Voltage Directive - 2004/108/EC Electromagnetic Compatibility Directive - 2014/68/EU Pressure Equipment Directive...
Seite 5
Technische Spezifikationen Reservoir COMBI+ E Spannung 230 V Leistung* 2200 W Inhalt 7 Liter Aufheizzeit kaltes Reservoir* 20 Minuten Verbrauch im Ruhezustand* 10 W Reservoir Höhe 47 cm Reservoir Durchmesser 20 cm Min. Wasserleitungsdruck 200 kPa (2 bar) Max. Wasserleitungsdruck 600 kPa (6 bar) Max.
Inhalt der Verpackung 1. Nordic-Kochend-Wasser-Hahn, Fiberring(e), Zentrierring, Stahlring, Messing- Gewindering und zwei Schrauben oder Fusion-Hahn, Fiberring(e), hufeisenförmigen Klemmring, Mutter und Kunststoffdreieck sowie zwei Schlauchsiebe. oder Flex Hahn, Schläuche, Fiberring(e), Stahlring, Gewindering mit zwei Schrauben, Verbindungsstück mit Kochend-Wasser-Schlauch, Kunststoff- dreieck, zwei Schlauchsiebe und Entriegelungsschlüssel.
Seite 7
3. Ablaufrohr, Halterung, Verbindungsschlauch, Abflussschlauch, Zulauf-T-Stück, Tauchrohr mit doppeltem Maschinenanschluss, Aufkleber, Schlauchtülle, Ablauf trichter, Überwurf mutter mit drei Dichtungsringen, drei Fiberringe und Dichtungsring 4. Mischventil, Reduktionsventil, Übergangsmuffe, Übergangsstück fürs Eckventil 5. Quooker-Sicherheitsgruppe - Quooker-Prospekt, Installationsanleitung und ‘Tipps für den Gebrauch’...
Übersicht Quooker COMBI E Installation Wir empfehlen Ihnen, nachstehende Reihenfolge bei der Installation einzuhalten: A. Loch bohren B1. Hahn montieren C. Wasser anschließen D. Ablauf anschließen Reservoir anschließen ACHTUNG! Bitte beachten Sie bei der Installation, dass das Reservoir, die Sicherheitsgruppe, das Mischventil und die Steckdose für den Servicedienst gut...
Übersicht Fusion Hahn-Installation Wir empfehlen Ihnen, nachstehende Reihenfolge bei der Installation einzuhalten: A. Loch bohren B2. Fusion Hahn montieren C. Wasser anschließen D. Ablauf anschließen Reservoir anschließen Fusion Hahn ACHTUNG! Bitte beachten Sie bei der Installation, dass das Reservoir, die Sicherheitsgruppe, das Mischventil und die Steckdose für den Servicedienst gut zugänglich bleiben sollte.
Übersicht Flex Hahn-Installation Wir empfehlen Ihnen, nachstehende Reihenfolge bei der Installation einzuhalten: A. Loch bohren B3. Flex Hahn montieren C. Wasser anschließen D. Ablauf anschließen Reservoir anschließen ACHTUNG! Bitte beachten Sie bei der Installation, dass das Reservoir, die Sicherheitsgruppe, das Mischventil und die Steckdose für den Servicedienst gut zugänglich bleiben sollte.
Seite 11
Loch bohren • ACHTUNG! Das Lochmaß des Nordic Kochend-Wasserhahns ist 32 mm, für den Fusion 35 mm und den Flex Hahn 35 mm. • Der Nordic Kochend-Wasserhahn sollte möglichst in einer Ecke des Spülbeckens platziert werden. • ACHTUNG! Der Hahnauslauf muss frei nach oben und unten bewegt werden können.
Nordic Hahn montieren • ACHTUNG! Die Gesamtlänge des Kochend-Wasser-Schlauchs beträgt ledig- lich 70 cm. Beim Montieren des Reservoirs bitte beachten, dass Sie den Nordic Kochend- Wasser-Hahn sehr weit nach oben und unten bewegen können müssen. Der Schlauch sollte nicht zu straff angebracht werden. Ein Verlängerungsschlauch ist lieferbar, normalerweise aber nicht notwendig.
Den hufeisenförmigen Klemmring auf die Schläuche legen. Die Anzieh- schraube auf das Gewindeende schrauben. Den Hahn so drehen, dass das Quooker-Logo in Richtung Benutzer weist. Der Bediengriff steht im Kalt-Stand parallel zum Rand der Anrichte. Die Anzieh schraube mit einem Rohr-, Steck- oder Gabel- schlüssel festziehen.
Flex Hahn montieren • Bei der Montage des Reservoirs ist darauf zu achten, dass sich das Verbindungsstück des Flex Hahns frei nach oben und unten bewegen können muss. 1 Schläuche montieren Montieren Sie den Heiß-, Kalt- und Mischwasserschlauch am Hahn. 2 Hahn durch Spüle führen Schieben Sie den Hahn durch das Loch...
Seite 15
5 Verbindungs- stück befestigen Klicken Sie den Zugauslauf in die Schnel-kupplung des Verbindungsstücks. Stellen Sie dabei sicher, dass der Schlauchstutzen vollständig eingesteckt ist. 6 Mischwasser- schlauch befesti- Klicken Sie den Mischwasserschlauch in die Schnellkupplung des Verbindungs- stücks. Stellen Sie dabei sicher, dass der Schlauchstutzen vollständig eingesteckt ist.
Wasser anschließen • ACHTUNG! Die Funktion des Quooker basiert auf dem Druck der Wasserleitung; er muss darum immer mit der mitgelieferten Sicherheitsgruppe an die Wasserleitung angeschlossen werden. • Der Quooker Kochend-Wasser-Hahn muss gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften angeschlossen werden.
Ablauf anschließen • Das Quooker-Reservoir lässt beim Erhitzen Expansionswasser über den Trichter der Sicherheitsgruppe ab. • Der Trichter kann mit Hilfe des mitgelieferten Abflussschlauchs einfach am Abfluss angeschlossen werden. • Versuchen Sie, den Höhenunterschied zwischen dem Trichter der Sicherheits- gruppe und dem Anschluss am Abfluss so groß wie möglich zu halten und den Trichter so hoch wie möglich zu setzen.
Reservoir anschließen • Das Quooker-Reservoir ist mit einem 3-adrigen Netzkabel mit geerdetem Stecker versehen. • Der Nordic Kochend-Wasser-Hahn, der Fusion Hahn und der Flex Hahn sind mit einem Lichtring ausgestattet, der anzeigt, ob das Heizelement in Betrieb ist oder nicht.
Reservoir entkoppeln • Für Servicefälle. 1 Ausschalten Schalten Sie den Quooker mit dem Ein-/Ausschalter oben auf der Deckel aus. Lassen Sie den Stecker in der Steckdose. 2 Abzapfen Drehen Sie den Nordic Kochend- Wasser-Hahn oder den Kochend- Wasser-Knopf des Fusion Hahns auf und schließen Sie ihn wieder, sobald...
Seite 20
Q U O O K E R D E U T S C H L A N D G M B H Kronprinzenstraße 138 40217 Düsseldorf (D) T +49 (0)211 30036995 F +49 (0)211 30036996 E-Mail info@quooker.de Internet quooker.de...