Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UHC 1.010 GEO Bedienungsanleitung Seite 6

Multifunktions-rollstühle modell-serie geo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1.010 GEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinterräder mit abnehmbaren Steckachsen
Vor jedem Antritt der Fahrt müssen die Steckachsen (Option Code G-117 bzw. G-119) auf festen Sitz
überprüft werden. Die Steckachsen sind vorschriftsmäßig montiert, wenn die Verriegelungskugeln der
Steckachse hinter der Achsaufnahme heraus ragen und der Betätigungsstift ca. 3-4 mm aus der
Radmutter herausragt. Achtung! Unfallgefahr bei falsch montierten Steckachsen!
Vorsicht beim Befahren von Steigungen, Gefällen und Hindernissen!
Steigungen, Gefälle und Hindernisse schaffen immer Probleme und bergen besondere Gefahren, wenn
bestimmte Grenzen überschritten werden. So können Rollstühle unter ungünstigsten Bedingungen (z.B.
aufrechte Sitzhaltung) schon an kleinen Hindernissen umkippen. Das Vorbeugen des Oberkörpers bei
Steigungen und entsprechenden Hindernissen bzw. das Zurücklehnen des Oberkörpers bei Gefällen
und entsprechenden Hindernissen kann die Stabilität erheblich verbessern. Beim Befahren von zu
starkem Gefälle besteht die Gefahr, dass der Rollstuhl rutscht. Das bedeutet, der Rollstuhl kann weder
gelenkt noch gebremst werden! Außerdem schränkt eine seitliche Fahrbahnneigung die Stabilität des
Rollstuhles erheblich ein! Unfallgefahr beim Befahren von zu steilen Steigungen bzw. Gefällen
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.010 geo-e631.012 geo-transit

Inhaltsverzeichnis