Wartung
6. Zum Starten der Farbkalibrierung Start antippen. Die Anweisungen am Bildschirm befolgen.
7. Zum Schluss Schließen antippen.
8. Zum Beenden des Menüs X antippen.
9. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken.
F F a a r r b b k k o o n n s s i i s s t t e e n n z z p p r r ü ü f f u u n n g g
Mit der Option „Farbkonsistenz prüfen" lassen sich fehlerhafte Farben oder neutral aussehende
zusammengesetzte Grautöne für Scans korrigieren. Bei diesem Verfahren wird eine Kalibriertabelle
gedruckt, die in den automatischen Vorlageneinzug eingelegt wird. Der Drucker scannt diese Seite
und nimmt anhand der gescannten Werte die Anpassungen vor.
Farbkonsistenzprüfung ausführen:
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken.
2. Gerät→Support→Farbkonsistenz prüfen antippen.
3. Zum Auswählen des gewünschten Verfahrens Kalibrierart antippen. Anschließend das
Verfahren auswählen.
• Zum Ausführen der Farbkonsistenzprüfung Kalibriertabelle drucken antippen. Die
Anweisungen am Bildschirm befolgen.
• Zum Wiederherstellen der vorherigen Farbscaneinstellungen Vorherige Einstellungen
wiederherstellen antippen. Die Anweisungen am Bildschirm befolgen.
• Zum Zurücksetzen der Farbscaneinstellungen auf die werkseitigen Standardwerte
Werkseinstellungen antippen. Die Anweisungen am Bildschirm befolgen.
4. Zum Schluss Schließen antippen.
5. Zum Beenden des Menüs X antippen.
6. Um anschließend zur Startseite zurückzukehren, die Home-Taste drücken.
A A n n p p a a s s s s e e n n d d e e r r M M a a t t e e r r i i a a l l a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g
Mit der Option „Materialausricht." kann die Platzierung des gedruckten Bilds auf der Seite
angepasst werden. Bei der Anpassung können der obere, untere, linke und rechte Rand genau an
der gewünschten Stelle platziert werden. Die Bildposition kann für jeden installierten
Materialbehälter sowohl für die Vorder- als auch für die Rückseite des Blatts festgelegt werden.
Ü Ü b b e e r r p p r r ü ü f f e e n n d d e e r r M M a a t t e e r r i i a a l l a a u u s s r r i i c c h h t t u u n n g g
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken.
2. Als Administrator anmelden. Weitere Informationen siehe .
3. Gerät→Support→Bildposition antippen.
4. Den Quellmaterialbehälter zum Drucken der Ausrichtungstabelle auswählen.
a. Materialzufuhr antippen.
b. Den gewünschten Behälter antippen.
5. Falls der Drucker automatischen Seitenaufdruck bietet, die zu optimierenden Seiten
auswählen.
176
Xerox
WorkCentre
®
Benutzerhandbuch
6515 Multifunktionsdrucker
®