Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viavi 4000 Handbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Anschluss für das Netzteil (15 V) sowie zum Aufladen des
Akkus,
der RJ45-Anschluss für die Ethernet-Schnittstelle,
der Anschluss für das Headset,
die beiden USB-Anschlüsse für Drucker, Maus, Tastatur, USB-
Stick...
USB-Speichersticks weisen sehr große Unterschiede auf.
Sie unterscheiden sich in der Hardware und Software, sogar inner-
halb der gleichen Marken.
Insbesondere USB-Speichersticks, die speziell für Audioaufnahmen
vorgesehen sind, sind häufig in einem Format formatiert, das von dem
FAT-Standardformat abweicht.
Aus diesen Gründen empfehlen wir dem Anwender, die von Viavi
angebotenen Speichersticks zu verwenden.
In jedem Fall sollten USB-Speichersticks, die vom MTS zwar erkannt
(Ausgabe eines akustischen Signals beim Einstecken des Sticks in
das MTS), aber nicht beschrieben oder gelesen werden können, mit
der USB Flash-Funktion des Grundgerät 4000 neu formatiert wer-
den (Expertenfunktionen >Medienfunktionen).
Beim Auftreten von Problemen mit dem USB-Speicherstick wenden
Sie sich bitte an das lokale Technical Assistance Center.
der Eingang des Pegelmessers, wenn diese Option installiert ist.
die VFL-Buchse, wenn die VFL-Option installiert ist.
die interne Speichererweiterung, die als Option erhältlich ist und für
den Benutzer nicht zugänglich ist.
AC/DC-Netzteil
Abb. 21
Die Oberseite (Beispiel)
Handbuch
77000000306 Rev. 007
Kapitel 3 Bedienelemente des Grundgerät 4000
RJ 45
Headset
USB
Pegelmesser
Anschlüsse
Optionen
VFL-Ausgang
Interne Speichererweiterung
(Option; nicht zugänglich)
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Viavi 4000

Inhaltsverzeichnis