Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Personal Und Organisation; Hinweise In Der Betriebsanleitung Beachten; Gefahren Im Umgang Mit Der Maschine; Schutzeinrichtungen - AlexanderSolia G450 Originalbetriebsanleitung

Gemüseschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Allg e m e in e S ic h e rh eits h inweis e
1.3

Sicherheitshinweise zu Personal und Organisation

1.3.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten

Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den
störungsfreien Betrieb der Maschine ist die Kenntnis der grundlegenden
Sicherheitshinweise und der Sicherheitsvorschriften.
Diese Betriebsanleitung enthält die wichtigsten Hinweise, um die Maschine
sicherheitsgerecht zu betreiben.
Diese Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sind von allen
Personen zu beachten, die an der Maschine arbeiten.
Darüber hinaus sind die für den jeweiligen Einsatzort geltenden Regeln und
Vorschriften zur Unfallverhütung zu beachten.

1.3.2 Gefahren im Umgang mit der Maschine

Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung
Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen
an der Maschine oder an anderen Sachwerten entstehen. Die Maschine ist nur
zu benutzen
für die bestimmungsgemäße Verwendung, siehe Kapitel 2.1
in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu
beseitigen.

1.3.3 Schutzeinrichtungen

Vor jedem Ingangsetzen der Maschine müssen alle Schutzvorrichtungen
sachgerecht angebracht und funktionsfähig sein.
1.3.4 Bauliche Veränderungen an der Maschine
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, An- oder Umbauten
an der Maschine vornehmen.
Alle Umbaumaßnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung der Firma
AlexanderSolia GmbH.
Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen.
Nur Original-Ersatz- und Verschleißteile verwenden. Bei fremdbezogenen Teilen
ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und sicherheitsgerecht
konstruiert und gefertigt sind.

1.3.5 Verpflichtung des Betreibers

Der Betreiber verpflichtet sich, nur Personen an der Maschine arbeiten zu lassen,
die
mit den grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfall-
verhütung vertraut und in die Handhabung der Maschine eingewiesen sind,
das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung
gelesen, verstanden und dies durch ihre Unterschrift bestätigt haben.
Die erforderlichen persönlichen Schutzausrüstungen sind vom Betreiber
bereitzustellen.
Alle vorhandenen Sicherheitseinrichtungen sind regelmäßig zu überprüfen.
Datei: BA-G450-2014-07-29_final
Druck Datum: 04.05.2017
Maschinen-Typ: Solia G 450
Seite 9 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis