Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tägliche Reinigung; Vorgehensweise; Nach Arbeitsschluss - AlexanderSolia G450 Originalbetriebsanleitung

Gemüseschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Wa rtu n g, Rein ig u n g u nd In s ta n d h a ltu n g
6.2

Wartung

Der Gemüseschneider SOLIA M30 ist wartungsfrei, es können lediglich die
Anbaugruppen getauscht werden
ACHTUNG
Sollten Störungen an der Maschine auftreten, können diese lediglich durch
fachkundiges Personal beseitigt werden.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Fachhändler oder an den Hersteller.
6.3
Tägliche Reinigung

6.3.1 Vorgehensweise

Alle Teile müssen nach jedem Arbeitsgang gereinigt werden. Alle
Zusatzteile sind aus rostfreiem Edelstahl beziehungsweise
korrosionsbeständigen Werkstoffen und können mit handelsüblichen
Spülmitteln von Hand gereinigt werden.
Aufgrund der reinigungsfreundlichen Materialien (rostfreier Edelstahl) reicht
meist schon ein Abspülen mit klarem Wasser! Gilt nur für den
Schneideschacht.
Die Edelstahlteile sind spülmaschinenfest.
Es wird empfohlen, die Außenreinigung der Gemüseschneidemaschine
SOLIA G450 nur mit einem feuchten, weichen Tuch (Fensterleder)
vorzunehmen. Kein fließendes Wasser.
Es ist besonders darauf zu achten, dass im Bereich des Drehschalters am
Gehäuse nicht mit fließendem Wasser, sondern nur mit einem feuchten
Tuch gereinigt wird.
6.4

Nach Arbeitsschluss

Anwe n d u n g s -Tip p s
Nach Arbeitsschluss muss die Maschine vom Netz getrennt werden. Ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
Ein unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine wird damit sichergestellt.
Die Maschine bleibt nicht unnötig im Standby Modus. Desweiteren sparen Sie
somit auch Energiekosten.
Datei: BA-G450-2014-07-29_final
Druck Datum: 04.05.2017
Maschinen-Typ: Solia G 450
Seite 39 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis