Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise Bei Arbeiten An Der Maschine; Transport Und Aufstellung; Inbetriebnahme; Normalbetrieb - AlexanderSolia G450 Originalbetriebsanleitung

Gemüseschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Allg e m e in e S ic h e rh eits h inweis e
1.4

Grundlegende Sicherheitshinweise bei Arbeiten an der Maschine

1.4.1 Transport und Aufstellung

VORS ICHT
Vorsicht beim Transport der Maschine zum Standort.
Handhaben Sie die Anlagenkomponenten mit Sorgfalt. Dazu zählt unter
anderem auch ein erschütterungsfreier Transport.
Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften wie z. B. UVV.

1.4.2 Inbetriebnahme

Die Maschine ist mit elektrisch betriebenen Schutzeinrichtungen ausgestattet.
Diese schützen den Benutzer bei Normalbetrieb der Maschine vor den
Gefahrenstellen.
Beachten Sie, dass während der Inbetriebnahme diese Schutzeinrichtungen
ganz oder teilweise außer Betrieb sind.
WARNUNG
Arbeiten Sie umsichtig und vorsichtig!
Es darf sich nur ausgebildetes und unterwiesenes Fachpersonal in
unmittelbarer Nähe der Maschine befinden.
Prüfen Sie vor Wiederaufnahme des Betriebs die korrekte Funktion der
Schutzeinrichtungen.

1.4.3 Normalbetrieb

Vor Arbeitsbeginn muss sich das Bedienpersonal mit der Umgebung der
Maschine vertraut machen. Es muss gewährleistet sein, dass sich im
Arbeitsbereich der Maschine keine Hindernisse befinden.
Führen Sie das Ein- und Ausschalten der Maschine nur entsprechend den
Vorgaben dieser Betriebsanleitung durch!
WARNUNG
Die Maschine darf im Normalbetrieb nur betrieben werden, wenn alle
Schutzeinrichtungen korrekt an der Maschine vorhanden sind und korrekt
funktionieren.
Schutz- und Sicherheitseinrichtungen (Abdeckungen, Schutzgitter, ...) während
des Betriebs der Maschine nicht entfernen.
Sie müssen sich von der Funktion der Schutzeinrichtungen überzeugen:
Prüfen Sie vor dem Betrieb, ob sich Fremdkörper (Werkzeuge,
Flüssigkeitsbehälter, etc.) im Arbeitsbereich der Maschine befinden. Entfernen
Sie diese sofort!
Bei einer Funktionsstörung ist die Maschine sofort stillzusetzen und gegen
Wiederinbetriebnahme, auch durch Dritte, zu sichern. Funktionsstörung sofort
dem Betriebsverantwortlichen melden und umgehend beseitigen oder ggf.
beseitigen lassen.
Datei: BA-G450-2014-07-29_final
Druck Datum: 04.05.2017
Maschinen-Typ: Solia G 450
Seite 11 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis