Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Au Ss E Rb E Trie B S E Tzu N G Un D En Ts O Rg U N G; Sicherheitshinweise; Außerbetriebsetzung; Entsorgung - AlexanderSolia G450 Originalbetriebsanleitung

Gemüseschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Au ß e rb e trie b s e tzu n g un d En ts o rg u n g
Außerbetriebsetzung und Entsorgung
7
7.1

Sicherheitshinweise

WARNUNG
Die in diesem Kapitel aufgeführten Arbeiten dürfen nur von ausgebildetem und
autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Wartungsarbeiten:
Reinigungsarbeiten:
GEFAHR
Gefahr durch elektrische Energie!
Es dürfen nur Personen mit elektrischer und elektronischer Fachausbildung an
den elektrischen Komponenten der Maschine arbeiten.
Bei Störungen an der elektrischen Ausrüstung der Maschine ist diese sofort
abzuschalten und die Störung zu beseitigen.
Beim Sicherungswechsel nur Originalsicherungen mit vorgeschriebener
Stromstärke verwenden!
Bei Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine besteht Gefahr
durch elektrische Spannung. Ein lebensgefährlicher Stromschlag kann die
Folge sein!
7.2
Außerbetriebsetzung
Verstauen Sie Kabel und Leitungen so, dass es zu keiner Stolperfalle wird.
Vermeiden Sie Beschädigungen am Kabel.
Reinigen Sie die Maschine wie unter Kapitel 5 beschrieben.
Decken Sie die Maschine mit einer Plane gegen Staub und grobe
Verschmutzung ab.
7.3

Entsorgung

7.3.1 Allgemeines

Achten Sie auf Umweltverträglichkeit, Gesundheitsrisiken,
Entsorgungsvorschriften und ihre örtlichen Möglichkeiten der vorschriftsmäßigen
Entsorgung. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Landkreis beim Amt
für Abfallwirtschaft.

7.3.2 Materialgruppen

Metalle, Nichtmetalle, Verbundwerkstoffe und Hilfsstoffe nach Sorten trennen
und umweltgerecht entsorgen.
Datei: BA-G450-2014-07-29_final
Druck Datum: 04.05.2017
Elektro- und Mechaniker-Fachpersonal
eingewiesenes Personal
Maschinen-Typ: Solia G 450
Seite 42 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AlexanderSolia G450

Inhaltsverzeichnis