22.10 Mobilteil auf Werkseinstellung zurücksetzen
(ZURUCKSETZEN)
!
Drücken Sie die Taste
.
MENU/R
!
Wählen Sie mit den Tasten
!
Drücken Sie die Taste
.
MENU/R
!
Wählen Sie mit den Tasten
!
Drücken Sie die Taste
. Es erscheint PIN ?.
MENU/R
!
Geben Sie die aktuelle PIN ein.
!
Drücken Sie die Taste
MENU/R
werden alle Einstellungen des Mobilteils auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt. Anderenfalls ertönt ein Warnton und die Einstellungen
bleiben unverändert. Nach dem Reset kehrt das Mobilteil in den
Ruhezustand zurück.
23. Mobilteil an einer Basis anmelden
(ANMELDEN)
Das im Lieferumfang enthaltene Mobilteil ist bereits mit der Nummer MT1
angemeldet.
Sie können insgesamt bis zu 5 Mobilteile/Türsprechstellen an einer Basis
anmelden (s. Kapitel 28 "Optionales Zubehör").
Ein Mobilteil kann an bis zu 4 Basisstationen angemeldet werden.
!
Halten Sie die Pager-Taste [59] an der Unterseite der Basis 5 Sekunden
oder länger gedrückt.
!
Drücken Sie die Taste
MENU/R
!
Drücken Sie die Tasten
auszuwählen.
!
Drücken Sie die Taste
MENU/R
!
Wählen Sie mit den Tasten
d.h. weisen Sie der Basis eine von vier möglichen Speicherplätzen zu.
!
Drücken Sie die Taste
.
MENU/R
!
Sobald die Basis gefunden wurde und das Mobilteil erfolgreich
angemeldet ist, werden Sie aufgefordert, den PIN-Code einzugeben (die
werkseitige PIN ist 0000).
!
Drücken Sie die Taste
MENU/R
der Registrierungston, und die Basis vergibt eine Nummer für das
Mobilteil. Wenn die eingegebene PIN fehlerhaft ist, ertönt ein Warnton,
und das Mobilteil kehrt in den vorherigen Zustand zurück.
Wenn die Basis nicht gefunden wird, verhält sich das Mobilteil so, als ob
es außerhalb der Reichweite wäre
Hinweise:
!
Ein abgemeldetes Mobilteil kann wie oben beschrieben wieder an einer
Basis angemeldet werden.
!
Um ein angemeldetes Mobilteil an eine andere Basis anzumelden,
D - 18
oder
MT EINSTELL.
oder
ZURUCKSETZEN aus.
. Wenn die PIN als gültig erkannt wurde,
.
oder
wiederholt, um ANMELDEN
.
oder
zwischen bASIS 1 bis 4 aus,
.Nach der Gültigkeitsprüfung der PIN ertönt
gehen Sie einfach wie oben beschrieben mit der anderen Basis vor.
!
Das Mobilteil funktioniert nur mit der Basis, an die es zuletzt
angemeldet wurde, bzw. mit der Basis, die ausgewählt wurde (s. Kapitel
bASIS WAEHLE(N)).
24. Anrufe mit mehreren Mobilteilen tätigen
Wenn mehrere Mobilteile an derselben Basis angemeldet sind, können Sie
interne Anrufe tätigen, externe Anrufe zwischen den registrierten Mobilteilen
weiterleiten und eine Konferenzschaltung einrichten.
24.1 Interner Anruf
!
Drücken Sie die Taste
Anzeige:
12345
!
Geben Sie die Nummer des Mobilteils ein, das Sie anrufen möchten (z.B.
"3" für Mobilteil 3). Bei einer gültigen Eingabe klingelt das angerufene
Mobilteil, und auf seinem Display erscheint z.B. MT 1 RUFT.
!
Mit der Taste
kann Ihr Gesprächspartner den internen Anruf
entgegennehmen.
!
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste
Hinweise:
Wenn während eines Gespräches mit der Türsprechstelle oder eines internen
Anrufes ein externer Anruf hereinkommt, zeigt das Display die Rufnummer
des Anrufers an und zwei kurze Anklopftöne sind zu hören .
!
Drücken Sie die Taste
darauf klingeln Ihre Telefone bei eingehendem Anruf.
!
Nehmen Sie nun den externen Anruf mit der Taste
Es ist nicht möglich, eine Türsprechstelle von einem Mobilteil aus anzurufen.
24.2 Anrufe zwischen Mobilteilen weiterleiten
Sie können einen externen Anruf zwischen Mobilteilen, die an derselben
Basis angemeldet sind, weiterleiten.
!
Drücken Sie während eines externen Anrufes die Taste
!
Geben Sie die Nummer des Mobilteils ein, an das Sie den Anruf
weiterleiten möchten.
!
Wenn der angerufene Gesprächsteilnehmer den Anruf annehmen
möchte, drückt er die Taste
Ihn dann über den eingehenden Anruf informieren.
!
Wenn der angerufene Gesprächsteilnehmer den externen Anruf
entgegennehmen möchte, dann drücken Sie die Taste
Sie das Mobilteil wieder in die Basis, um die Weiterleitung
abzuschließen.
, auf dem Display erscheint die folgende
.
, um den internen Anruf zu beenden. Kurz
an.
.
, um mit Ihnen zu sprechen. Sie können
oder stellen