Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
indexa DVT50/2 SET Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVT50/2 SET:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusatz-Türsprechstelle für DVT50 SET / DVT50/2 SET
D
Station extérieure supplémentaire pour DVT50 SET/DVT50/2 SET
F
Additional outdoor station fo DVT50 SET / DVT50/2 SET
GB
Bedienungsanleitung
D
1. Einleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sowie die Bedienungsanleitung
des Sets vollständig und sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung
gehört zu diesem Produkt und enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung.
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen
haben oder unsicher in Bezug auf die Handhabung der Geräte sein,
dann holen Sie den Rat eines Fachmannes ein.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an
Dritte weiter.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Zusatz-Türstation DVT50T dient zur Erweiterung des DVT50 SET
oder des DVT50/2 SET. Die Zusatz-Türstation DVT50T/2 dient zur
Erweiterung des DVT50/2 SET.
Beim Drücken der Klingeltaste an der Türsprechstelle erfolgt ein
Klingelton an Türsprechstelle und Mobilteil (Klingelton-Dauer und -
Lautstärke der Türsprechstelle sind einstellbar).
Das Kamerabild erscheint in Farbe. Bei Dunkelheit werden die in der
Türsprechstelle integrierten weißen LEDs aktiviert, um das Gesicht
einer vor der Kamera stehenden Person auszuleuchten. Auch hierbei
erscheint das Bild in Farbe. Durch eine zusätzliche Beleuchtung kann
die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert werden.
Die Bild- und Tonübertragung erfolgt drahtlos im Frequenzbereich
2,4 GHz.
Zusätzlich können optional folgende Geräte an der Türsprechstelle
angeschlossen werden:
# ein elektrischer Türöffner*, der vom Mobilteil aus entriegelt
werden kann
# ein Signalgeber* (z. B. ein Gong oder ein Blitzlicht), der durch
Drücken der Klingeltaste (beim DVT50/2 SET der oberen
Klingeltaste) geschaltet wird
# ein Taster zum Schalten eines angeschlossenen Türöffners
* jeweils separate Stromversorgung erforderlich
r
Die Türsprechstelle ist für die Aufputzmontage gedacht und ist
wetterfest (Schutzart IP55) und somit zur Montage an einer
geschützten Stelle im Außenbereich geeignet.
Die Türsprechstelle kann entweder über 2x LR14(C) Batterien oder
über ein 9-12 V DC Netzgerät (beides nicht im Lieferumfang)
betrieben werden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung der Geräte gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht
werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
3. Lieferumfang (s. Abb. A)
! Türsprechstelle
! Schutzhaube inkl. Torx-Schraube und Torx-Schlüssel
! Befestigungsmaterial
! Bedienungsanleitung
DVT50T/DVT50T2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für indexa DVT50/2 SET

  • Seite 1 DVT50T/DVT50T2 Zusatz-Türsprechstelle für DVT50 SET / DVT50/2 SET Station extérieure supplémentaire pour DVT50 SET/DVT50/2 SET Additional outdoor station fo DVT50 SET / DVT50/2 SET Bedienungsanleitung 1. Einleitung Die Türsprechstelle ist für die Aufputzmontage gedacht und ist Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sowie die Bedienungsanleitung wetterfest (Schutzart IP55) und somit zur Montage an einer des Sets vollständig und sorgfältig durch.
  • Seite 2 4. Ausstattung 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 handelsüblicher Türöffner mit eigener optionaler Taster Spannungsversorgung zum Türöffnen Système d'ouverture de porte Spannungsversorgung für Bouton-poussoir en option DVT50T...
  • Seite 3: Technische Daten

    35 Durchführungsloch für Anschlussadern 6. Sicherheitshinweise 36 Loch zur Befestigung Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit 37 Schraube beim Betrieb des Gerätes. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung 38 Schraube dieser Sicherheitshinweise zu erheblichen Unfallgefahren führen 39 Dübel kann. 40 Abdeckung für Anschlussfach Gefahr! Bei Nichtbeachtung folgender Hinweise werden 41 Torx-Schlüssel...
  • Seite 4: Paarung Mit Dem Mobilteil

    ! Verwenden Sie die Geräte nur mit den mitgelieferten geschützt sein. Bei Betrieb über Netzgerät muss dies im Originalteilen oder Originalzubehör! Innenbereich sein. ! Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme ! Achten Sie darauf, dass sich bei Spannungsversorgung über die Lieferung auf Beschädigungen und Vollständigkeit! Netzgerät eine geeignete Durchführungsmöglichkeit für die ! Schließen Sie kein beschädigtes Gerät (z.B.
  • Seite 5 ! Fixieren Sie die Schutzhaube mit zwei Schrauben [38] an der nun ein “Plop” und der Startbildschirm ist wieder zu sehen. Wand. DVT50/2 SET ! Bei Batteriebetrieb: Beide Mobilteile des DVR50/2 SET wurden bereits werkseitig mit der ! Lösen Sie die Schraube im Batteriefachdeckel [30] und heben Türsprechstelle auf Kanal 1 gepaart, eines mit der oberen und eines...
  • Seite 6: Wartung Und Reinigung

    Signalgeber-Anschluss [31] an (Schließerkontakt, max. 1 A EU-Konformitätserklärung bei bis zu 15 V AC/DC, reagiert bei DVT50T-2 nur auf die obere Hiermit erklärt INDEXA GmbH, dass der Funkanlagentyp DVT50T / Klingeltaste). DVT50T2 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text ! Schließen Sie ggf. einen optionalen Taster zum Türöffnen über der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse...

Diese Anleitung auch für:

Dvt50 set

Inhaltsverzeichnis