S E R V I C E A N L E I T U N G
Die for tschrittliche Waschtischarmatur
4.
Netzbetrieb
Bei Netzspannungseinrichtungen sind - speziell in Baderäumen - besondere Sicherheitsbestimmungen
anzuwenden, die durch nationale und internationale Normen (z.B. ÖVE E 8001 und VDE 0100) definiert
werden. Die Einhaltung dieser Normen ist Voraussetzung für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb
und ist vom Installationsfachbetrieb sicherzustellen.
Es ist ausschließlich das mitgelieferte Originalnetzgerät zu verwenden. Bei Bedarf kann dieses auch als
Ersatzteil (Artikelnr. 101065) bezogen werden. Jede Armatur muss an ein eigenes Netzgerät angeschlos-
sen werden, der Betrieb mehrerer Armaturen mit einem gemeinsamen Netzgerät ist unzulässig.
Spannungs- und Frequenzbereich
Die zulässige Netzspannung beträgt 230V±15% Wechselspannung mit einer Frequenz von 50 bis 60 Hz.
Leistungsaufnahme
Die Armatur benötigt durchschnittlich eine Leistung von ca. 3VA.
Auswirkung von Überspannung
Eine stark erhöhte Betriebsspannung von mehr als 300V kann auch bei kurzzeitigem Auftreten zu einer
Beschädigung des Netzteils führen, Betriebsspannung unter 300V führen in der Regel bei nur kurzzeiti-
gem Auftreten (max. 10 Minuten) zu keiner Beschädigung.
Auswirkung von Unterspannung
Unterschreitet die Betriebsspannung 195V, so kann es zu Störungen der Funktion, nicht jedoch zu einer
Beschädigung führen.
Auswirkung von Gleichspannungsbetrieb
Ein Betrieb des Netzgerätes mit Gleichspannung ist unzulässig und führt mit hoher Wahrscheinlichkeit
zu einer Beschädigung des Gerätes.
Kabelführung
Die Kabelverbindung zwischen Netzgerät und Armatur darf nicht verlängert werden. Die Verbindungs-
leitung zwischen Netzgerät und Armatur darf nicht zusammen mit Netzleitungen verlegt werden.
Erfolgt die Leitungsführung parallel zur Netzleitung, so ist ein Mindestabstand von 10cm einzuhalten.
Es ist darauf zu achten, dass beim Einbau der Armatur bzw. beim Elektroniktausch keine Quetschung
des Kabels entsteht
4.1 Netzmodul tauschen
Steckverbindung zum
Elektronikmodul lösen
und Netzteil austauschen.
SanTec MAGIC
Seite 8