S E R V I C E A N L E I T U N G
Die for tschrittliche Waschtischarmatur
2.2 Gerätefunktion
Zulässige Batterietypen
Zulässige Batterietypen sind 9V-Blöcke der Alkalitypen 6LR61 und 6LF61 sowie der Lithiumtype PP3.
Aufgrund ihrer niedrigen Kapazität sollten keinesfalls Zink-Kohle-Batterien oder Nickel-Cadmium-Zellen
verwendet werden.
Batterie leer - wird sie längere Zeit nicht getauscht, kann sie auslaufen
Leere Batterien sind umgehend aus dem Gerät zu entfernen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit äußerst
gering ist, kann es andernfalls dazu kommen, dass Batterien auslaufen und die Armatur dadurch
beschädigt wird.
Batterie falsch einlegen, Isolationsschutz nicht entfernt
Das Einsetzen der Batterie kann in beliebiger Polarität erfolgen. Die Kontakte der Batterie müssen nach
unten zeigen. Unmittelbar vor dem Einsetzen der Batterie ist die Schutzabdeckung von der Batterie zu
entfernen. Nach dem Abnehmen der Schutzabdeckung ist zu beachten, dass die Batteriekontakte mit
keinen metallischen Armaturenteilen in Verbindung kommen dürfen. Andernfalls ist eine Beschädigung
der Batterie möglich.
Batterielebensdauer
Die zu erwartende Batterielebensdauer beträgt bei Lithiumbatterien 100.000 Benutzungen (ca. 1,5
Jahre), bei herkömmlichen 9V Alkali Batterien, sinkt die Batterielebensdauer auf 75.000 Benutzungen
bzw. 1 Jahr. Die Batterielebensdauer ist stark von der Benützungsfrequenz abhängig. An Orten mit sehr
hoher Benützungsfrequenz empfehlen wir den Einsatz einer Lithium-Zelle des Typs PP3.
Umgebungstemperaturen von über 25°C reduzieren ebenfalls die Batteriekapazität, so dass auch bei
häufiger Warmwasserentnahme mit einer verringerten Batterielebensdauer zu rechnen ist.
Mit zunehmendem Alter der Batterie vermindert sich ebenfalls deren Kapazität. Dies ist auch dann der
Fall, wenn die Batterie nicht im Gerät eingesetzt ist (z.B. bei Lagerung).
3.1 Batterie tauschen
Sicherungsschraube rückwärts
mit Inbusschlüssel SW 2,5 öff-
nen. Achtung! Wasserzufuhr
beim Eckventil absperren.
Armaturenoberteil vorsichtig
nach oben abziehen.
Batterie entnehmen und neue
Batterie einsetzen. Polarität
beliebig.
SanTec MAGIC
Seite 7