Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec BD21 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BD21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweifache indirekte Höhenmessung
Diese Methode eignet sich z. B. für Höhenmessungen.
Das Messergebnis wird durch die Ermittlung der Strecken A und
C sowie des Neigungswinkels (standardmäßig eingestellt) oder
durch Ermittlung der Strecken A, B und C berechnet.
Messung mit den Strecken A, C und dem Neigungswinkel:
1. Drücken Sie die Taste für indirekte Messungen (9) zweimal
kurz.
ð Das Symbol
für die indirekte Messung erscheint im
Display.
ð Der Neigungswinkel wird rechts in der zweiten Zeile der
oberen Messwertanzeige angezeigt (siehe Beispiel
31.1°).
ð Der Balken mit der Ziffer 1 (Hypotenuse) blinkt.
29
28
25
2. Zielen Sie mit dem Gerät zunächst auf den höchsten Punkt
(C) und drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) einmal
kurz, um eine Messung durchzuführen. Halten Sie das
Gerät dabei möglichst ruhig. Die Ausrichtung des
Gerätes in Bezug auf den Referenzpunkt darf sich
während der Messungen nicht verändern!
ð Der erste Messwert wird in der oberen
Messwertanzeige angezeigt.
DE
C
B
A
Bedienungsanleitung – Laser-Distanzmessgerät BD21 / BD26
3. Zielen Sie mit dem Gerät auf den tiefsten Punkt (A) und
drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) einmal kurz, um
eine Messung durchzuführen.
ð Der zweite Messwert wird in der dritten Zeile der oberen
Messwertanzeige angezeigt.
ð Der Winkel wird in der zweiten Zeile der oberen
Messwertanzeige angezeigt.
ð Die zu ermittelnde Strecke wird als Ergebnis in der
unteren Messwertanzeige (25) angezeigt.
Messung mit den Strecken A, B und C:
1. Drücken Sie die Taste für indirekte Messungen (9) zweimal
kurz.
ð Das Symbol
für die indirekte Messung erscheint im
Display.
2. Drücken Sie die Taste für die Neigung (15) lang.
ð Es wird kein Winkel mehr angezeigt.
29
28
25
3. Zielen Sie mit dem Gerät zunächst auf den höchsten Punkt
(C) und drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) einmal
kurz, um eine Messung durchzuführen. Halten Sie das
Gerät dabei möglichst ruhig. Die Ausrichtung des
Gerätes in Bezug auf den Referenzpunkt darf sich
während der Messungen nicht verändern!
ð Der erste Messwert wird in der oberen
Messwertanzeige angezeigt.
4. Richten Sie das Gerät horizontal aus (Punkt B) und drücken
Sie die Einschalt-/Messtaste (7) einmal kurz, um die
horizontale Entfernung zu messen.
ð Der zweite Messwert wird in der zweiten Zeile der
oberen Messwertanzeige angezeigt.
5. Zielen Sie mit dem Gerät auf den tiefsten Punkt (A) und
drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) einmal kurz, um
eine Messung durchzuführen.
ð Der dritte Messwert wird in der dritten Zeile der oberen
Messwertanzeige angezeigt.
ð Die zu ermittelnde Strecke wird als Ergebnis in der unteren
Messwertanzeige (25) angezeigt.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bd26

Inhaltsverzeichnis