Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Lagerung Und Entsorgung; Außerbetriebnahme; Lagerung - Aerial AD 520 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUßERBETRIEBNAHME, LAGERUNG UND ENTSORGUNG
9
Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung
Außerbetriebnahme
Wenn Sie den Luftentfeuchter längere Zeit nicht benötigen, können Sie ihn
vorübergehend außer Betrieb nehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Luftentfeuchter an der Ein-/Ausschalttaste (siehe Seite 16,
Abb. 9, Pos. 5) aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Decken Sie den Luftentfeuchter ggf. zum Schutz vor Staub mit einem Tuch ab.

Lagerung

Zur Lagerung eines einzelnen Luftentfeuchters empfehlen wir folgendes
Vorgehen:
1. Verpacken Sie den Luftentfeuchter mit Kartonage.
2. Lagern Sie den Luftentfeuchter entsprechend der vorgeschriebenen
Einsatzbedingungen (siehe Seite 12).
Die Luftentfeuchter der AD 5er- und AD 6er-Serie sind zu Lagerungszwecken
stapelbar.
Verletzungsgefahr
VORSICHT
Sachschaden durch Fehlbedienung des Tragegriffs
VORSICHT
Seite 24 von 29
 Niemals mehr als zwei Luftentfeuchter übereinander
stapeln.
 Die Luftentfeuchter immer gegen Kippen sichern.
 Wenden Sie keine Gewalt an.
Bei korrekter Bedienung lässt sich der Tragegriff ohne
Kraftaufwand bewegen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad 580Ad 540Ad 560Ad 680Ad 660

Inhaltsverzeichnis